Der offene Umfrage Thread (Teil 2)

Aber Papier ist gut, da weiß ich sogar wie das ganz rudimentär geht und wurde hinbekommen es den Leute zu erklären. :budikopf:

ich wäre wahrscheinlich damit beschäftigt, mindestens einmal pro generation an einen völlig anderen ort zu ziehen, an dem mich niemand kennen kann. denn sonst käme es den leuten bald schon recht seltsam vor, dass ich nicht altere und nicht krank werde.
also erstens wäre es ein nomadenleben.
zum zweiten werden beziehungen zu menschen schnell schwierig, siehe oben.
deshalb würde ich wohl bald in starke depressionen verfallen und mir überlegen, wie ich dem ein ende setzen kann und die erste selbstauslösende guillotine erfinden.
der lauf der geschichte wäre mir bis dahin vermutlich scheissegal.

2 „Gefällt mir“

Papyrus reicht doch auch für Buchdruck.

Aber auch sehr teuer. Um Buchdruck sinnvoll zu nutzen, braucht es auch billiges Papier :thinking:

Aber es muss ja einen Grund geben, dass sich Papier gegenüber Papyrus durchgesetzt hat. Dann kann ich also auch gleich Papier miterfinden.

Zugänglichkeit v.a. Papyrus wächst nicht überall. Und das erste weitverbreitete Papier in Europa hat man v.a. aus Lumpen hergestellt.

2 „Gefällt mir“

YouTube hat mir unlängst das Video vorgeschoben.
Schon ein cooles Material irgendwie, Papyrus.

2 „Gefällt mir“

Vor allem der Name auch.
Hab aber eh ne Schwäche für lateinische Namen, die klingen einfach immer cooler.

2 „Gefällt mir“

Absolut!

1 „Gefällt mir“

:gregott:

Wenn du ein elektrischer Rasierer wärst, wo in meiner Wohnung könntest du dich versteckt haben?

1 „Gefällt mir“

In der Kiste, in der du auch den Föhn aufbewahrst.

1 „Gefällt mir“

Wenn ich nur einen Föhn hätte…
Man könnte meinen du kennst meine Wohnung überhaupt nicht :beanomg:

1 „Gefällt mir“

Unterm kissen

Im Allibert

Wat?

https://www.obi.at/spiegelschraenke/allibert-spiegelschrank-80-cm-asphaltgrau-glaenzend/p/6128359

1 „Gefällt mir“

Nein aber der sieht meinem sehr ähnlich.

Die sehen doch alle iwie gleich aus :simonhahaa:

Ja, leider passiert in der Spiegelschrankentwicklung in den letzten Jahren recht wenig.

zwischen den Handtüchern :beancomfy:

1 „Gefällt mir“