Der Real Life Pic Thread III

Ist das in Luzern, wenn ich fragen darf?

Altstätten

Sieht wie ein Perchtenlauf aus.
Ist das in der Schweiz vergleichbar mit denen in Österreich? Sieht jedenfalls ähnlich aus.
Ich hab zwar noch nie daran gedacht, aber klar, eigentlich ist davon auszugehen, dass es im ganzen Alprenraum sehr ähnliche Bräuchtümer gibt.

*googlet hektisch Perchtenlauf* :beanlurk:

Ein Percht (Plural: Perchten ) ist eine Gestalt des baierisch-österreichischen alpenländlichen Brauchtums […] die sich wiederum zwei Gruppen zuordnen lassen: den „guten“ Schönperchten und den „bösen“ Schiechperchten, die mit ihren umgehängten Glocken nach einer Sage den Winter – bzw. die bösen Geister des Winters – austreiben sollen.

Also unsere Umzugsgruppe war tatsächlich ein Ableger eines österreichischen Vereins. Die Kostüme haben sich aber eher an Krampussen orientiert als an Perchten. :smiley:

Der Umzug selber bestand aus über 40 Vereinen. Abgesehen von uns gab es noch zwei bis drei Gruppen, die diesen Perchtgestalten schon näher kamen. Und dann noch glaube zwei Gruppen, die mit riesigen umgehängten Glocken rumliefen. Der Rest des Umzugs waren hauptsächlich „Guggenmusik-Gruppen“ (Blaskapellen bzw. Spielmannzüge?).

Hoffentlich beantwortet das deine Frage. :sweat_smile:

EDIT: Ach und ich sehe gerade, dass das diese Läufe sind, die wegen Gewalt oder Übergriffen häufiger in der Kritik stehen.

Bei uns war aber alles friedlich. Unsere Leute haben zwar gerade beim abendlichen Lauf im Dunkeln auf gruselig und furchteinflößend gemacht, aber haben zwischendurch dann auch einfach Fotos mit den Leuten gemacht. Und was ich besonders toll fand: Den kleinen Kindern haben sie meist keine Angst eingejagt, sondern Ihnen durch Hände schütteln oder Kostüme anfassen lassen ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert. :smiley:

1 „Gefällt mir“

Ich fand diese Figuren in ihren zotteligen Kostümen und den schweren, grotesken Fratzen (Die Masken nennt man übrigens Larven - find ich irgendwie ein schönes Wort) Gleichzeitig immer wahnsinnig faszinierend, beeindruckend und höchst beängstigend.
Ich habs schon mal erzählt glaub ich, ich bin in Salzburg als Kind mal von so nem Perchtentypen gepackt und weggetragen worden, woraufhin meine Oma dem nachgerannt ist und im mit dem Regenschirm eine runtergehaut hat haha.

1 „Gefällt mir“

Spiel Pentiment

1 „Gefällt mir“

Das habe ich tatsächlich heute angefangen :beangasm:

1 „Gefällt mir“

Diese Masken kenne ich in der Schweiz nur aus dem Wallis, wird da Tschäggättä genannt. Oder vielleicht ist es sogar nur in einem bestimmten Tal so. Die Bräuche sind eh regional sehr unterschiedlich.

2 „Gefällt mir“

1 „Gefällt mir“

Ey da warst ja fast am schwäbischem Meer (Bodensee) ^^

1 „Gefällt mir“

Als den einen Tag erschreckend warme 14 Grad und strahlender Sonnenschein waren, hatten wir auch kurz überlegt da hinzufahren :smiley:

Wie ich gespannt warte, weil @Ingo den Beitrag geliked hat :beanpoggers:

2 „Gefällt mir“

Dieser Post ist Ingo geprüft, denn Ingo steht für Qualität

4 „Gefällt mir“

Meinen Karnevalsbeitrag hat er auch geliked :beanlurk:
Ich ahne böses :rbtvlul:

3 „Gefällt mir“

Wenn das Kind zum 828374491917x den Grüffelo lesen möchte.

27 „Gefällt mir“

So ein Kunde echt hey!

3 „Gefällt mir“

ist das jetzt dein neues Lieblingwort?

1 „Gefällt mir“

Was das denn für ne Frage du Kunde? :beannotsure:

Dann kannst du den doch bestimmt schon auswendig (und sie auch). Das finde ich dann immer ganz entspannt, weil man ja sogar die Augen dabei zumachen kann.

5 „Gefällt mir“

Siehst dezent genervt aus :beanjoy:/