So sehe ich gerade auch aus. Kann ich zwar gut tragen, aber mein Frisör hat voll reingeschissen vor 2 Wochen. Ich gehe da immer hin. Immer zum selben. Immer die selbe Rodrigo Gonzalez Frise.
Und irgendwie war der an dem Tag nicht ganz bei der Sache und ich hab mich schon gewundert, warum der so viel mit der Ausdünnschere rumfuchtelt. Zuhause hab ich dann gesehen, dass der an den Seiten viel zu viel weggenommen hat. Kriegte ich kein Volumen mehr rein. Hinten war es allerdings so lang, wie gewollt.
Vollkatastrophe. War am Montag nochmal bei nem anderen Friseur und hab mir die Seiten und den Nacken vernünftig abstufen lassen. Sieht jetzt allerdings aus wie bei Wolfgang M. Schmitt.
Ist ne coole Frise, aber nicht ganz soo meins. Ausserdem ist die wesentlich „teurer“, weil man die ja spätestens alle 3 Wochen nachschneiden lassen muss, damit es vernünftig aussieht. Also ist jetzt erstmal wieder durchhalten durch diese bescheidene Übergangsphase angesagt. Und dann nochmal in mich gehen und gucken, ob das mit meinem Stammfrisör ne Zukunft hat oder ob wir uns trennen müssen.
naja die „barber shops“ da stehen meist so junge typen rum die garantiert keine 3jährige friseursausbildung haben geschweige denn das da irgend jemand den meistertitel hat.
Und auf meine Fragen konnten die auch keine gescheiten Antworten geben.
Und Reinigung und Hygiene, nun ja,
Wie gesagt, ich und bekannte haben mit dne Läden Ihrer Erfahrung und diese barber shops, nein danke.
Auch die hygiene ist in den Läden leider oft eine Katastophe
Also das haben bei mir bisher alle Frisöre gemacht! Trocken schneiden geht halt nicht und so ranzuge siff Haare (Vorsicht eine Übertreibung) will der/die frisör auch nicht in den Fingern haben.
Haare wurden mir bisher nur einmal nicht gewaschen, beim türkischen Barbier. Ansonsten eigentlich immer, bzw. Wasche ich sie selber, weil meistens macht meine Friseurin Hausbesuch.
Keine Ahnung, sprühen ja auch, aber waschen eben auch immer. Also Kind weiß ich nicht mehr. Vielleicht liegt’s aber auch daran, dass ich Mützen Träger bin.
Durch das Waschen sind die Haare zum einen nass und lassen sich dann leichter schneiden und oft benutzen die halt auch ein spezielles Shampoo, wodurch die Haare etwas weicher sind. Ich kenne eigentlich auch keinen Friseur mehr, wo einem vorher nicht die Haare gewaschen werden.
Also, die meisten Friseure bieten schon auch Trockenschnitt an, aber ich kann mich nicht mehr erinnern wann ich das das letzte mal in Anspruch genommen hab - ich glaube ehrlich gesagt noch nie. Bisher immer mit waschen.
Weil ich zu faul war es selbst zu schreiben, Antwort eines Copiloten. Ergänzend dazu, während Corona war es auch flächendeckend verpflichtend.
Ein Frisör wäscht oft die Haare eines Kunden vor dem Schneiden aus mehreren Gründen:
Hygiene: Durch das Waschen werden Schmutz, Fett und Stylingprodukte entfernt, sodass das Haar sauber und einfacher zu handhaben ist.
Präzision: Nasses und sauberes Haar lässt sich besser kämmen und schneiden. Es erleichtert dem Frisör, präzise Schnitte und Symmetrien zu erzielen.
Kundenkomfort: Die Kopfwäsche entspannt die Kopfhaut und bietet dem Kunden ein angenehmes Erlebnis, was oft als Teil des Verwöhnprogramms angesehen wird.
Pflegeprodukte: Der Frisör kann dabei auch auf spezielle Pflegeprodukte zurückgreifen, die das Haar geschmeidiger oder gesünder machen.
Unter anderem, damit der Schnitt ordentlich wird. Wenn du z.B. lockiges oder welliges Haar hast können die Längen bei trockenen oder nur leicht feuchten Haaren durch die Spannung im Haar unterschiedlich werden. Wenn die Haare gewaschen und dadurch ausreichend feucht sind, ist es für den Friseur leichter alles passend zu schneiden.
Zumindest hat mir das meine alte Friseurin (sie ist für die Friseurmeister Prüfungen zuständig, denke sie weiß was sie sagt) so erklärt, als ich fragte. Bin echt kein Fan von diesen miesen Waschbecken, aber sie hatte schon nen Punkt.
Glaube da das während Corona zeitweise verpflichtend war, haben das auch viele Friseure, die es vorher nicht standardmäßig gemacht haben, beibehalten.
mal von corona abgesehen hört sich das eher nach was an teilweise wo gut geld für easy arbeit zu holen ist.
Für 6 Jahre war ich bei einer Friseur meisterin die das in Altersteilzeit nebenbei gemacht hat, die wird also auch wissen was sie tat und da war nichts mit Haare waschen.
Klar bot sie „waschen und legen“ als service an, aber ansonsten hat man sich hingesetzt, dann wurde bisschen durchgekämpt dann ts ts ts ts ts nassegesprüht und gekämmt bis es nass genug war und dann geschnitten.
bzw teils erst mit der maschine und dann geschnitten etc.