Der Schnappschüsse-Thread (Teil 1)

Zum einen lassen sie sich nicht immer abknibbeln und zum anderen hab ich hier auch schon die Erfahrung machen müssen, dass unter dem sticker so eine komische, schwarze Flüssigkeit war, die ich nach dem Versuch den Nazisticker abzuknibbeln dann noch auf meinen Fingern hatte und auch nach dem abputzen noch auf der Haut gebrannt hat. Ich hab die hier eine ganze Zeit lang versucht abzuknibbeln, aber die sticker werden hier mit der Zeit immer stabiler und ich kenn die Szene hier mittlerweile so gut, dass ich auch weiß an welchen Orten man die besser kleben oder sich zumindest nicht bei dem Versuch sie zu beseitigen beobachten lassen sollte. Das sind hier halt nicht irgendwelche Kids, die Trollen wollen und ich lass so eine gefährliche Propaganda in meinem Ort nicht einfach so offen irgendwo stehen. Dafür hab ich hier was das Thema Rechtsradikalismus betrifft schon zu viel Scheiße erlebt, als dass ich das heute noch einfach so ignorieren und kleben bzw sichtbar lassen könnte.

5 „Gefällt mir“

Ich hab mal versucht einen Sticker der Identitären wegzubekommen. Haben die glatt eine Rasierklinge druntergepackt, dass man sich dran schneidet. Zum Glück hab ichs noch rechtzeitig mitgekriegt, dass ich mich nicht verletzt hab.

5 „Gefällt mir“

Boah richtig Glück gehabt.
Mir fällt gerade noch ein, dass ich diesen schwarz-weiß-roten sticker bereits letzte Woche mit einem Bobo Sticker überklebt hab und am nächsten Tag lediglich mein sticker entfernt wurde.
:sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Was zur Hölle? :cluelesseddy:

Es gibt auch Leute die absichtlich Glasscherben auf Spielplätzen verteilen oder versetztes Futter für Hunde hinlegen :man_shrugging: … Die Abgründe des Menschen und so :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Memo an mich: Nie in die Großstadt ziehen

3 „Gefällt mir“

:rofl: bin auch froh, dass ich jetzt am Rande von Berlin wohne… Stadtmitte in ner Stunde zu erreichen und trotzdem Ruhe wenn man zu Hause ist :+1:

2 „Gefällt mir“

Die schlimmsten Aufkleber die wir hier haben sind „Grüne Nein Danke“

Kommt vllt auf die Großstadt und die jeweilige Gegend an. Hier in meiner Umgebung hab ich noch nie Nazisticker gesehen. Vor Wahlen hängen hier nicht mal Afd-Plakate. Die seh ich immer nur außerhalb in den Kleinstädten.

AFD ist mir hier bisher noch nicht groß aufgefallen. Wer hier anscheinend viel in Werbung investiert hat sind die Humanisten.

Ja, das ist echt seltsam. Die AfD Plakate hängen immer nur auf abgelegen Landstraßen außerhalb von Ortschaften. Und immer mindestens 2-3 Meter hoch an den Laternenpfählen.

2 „Gefällt mir“

Vermutlich ziehen ihre Themen auf dem Platten Land besser als in den aufgeklärten Großstädten

Kommt auf den Untergrund an würde ich sagen und was man damit überklebt.

Glaube zumindest Privateigentum zu bekleben ist weiterhin vandalismus.

Von autos und co gar nicht zu reden, :sweat_smile:

Da merkt man eben dass diese Gruppen Geld ausgeben, dass ihre STicker guten kleber haben.

Macht eben schon einen unterschied.
So Sticker auf Büchern sind ja teils noch nach wochen abziehbar und der extreme Gegensatz ist zb ID TAg STicker aus Metallfolie die in der Industrie eingesetzt wird.
Da hast du nach dem Aufkleben 10 sekunden und dann halten die Bombenfest (sind eben auch ausgelegt, in einem Chemiewerk in hitze und kälte 20 jahre lang zu halten).

1 „Gefällt mir“

Fremdeigentum ohne Erlaubnis zu verändern ist immer Vandalismus egal ob Privat oder öffentliches Eigentum.

Es wird rein rechtlich aber nicht wie normale Sachbeschädigung behandelt. Glaube mir. Ich kenne ja Leute aus der Graffiti-Szene. Deswegen gibt es ja so einige, die Paste-Ups bevorzugen. Also vorgefertigte Bilder/Plakate, die mit Leim o.ä. aufgebracht werden. Das hat im Prinzip überhaupt keine rechtlichen Folgen.

1 „Gefällt mir“

:smiling_face_with_tear: Essen war sogar mal Kulturhauptstadt.

Tja widerliche rechte A**********. Was anderes erwart ich in der Zwischenzeit von solchen Menschen gar nimmer.

2 „Gefällt mir“

sollte keiner an meinem Auto probieren oder am Haus hier, wenn ich in Sichtweite bin

so von wegen „keine Folgen“ :sweat_smile:

Wenn es so einfach wäre, auf dem Dorf vom Schwiegereltern gab es vor 5/6 Jahren auch jemand der gezielt vergiftedes Futter ausgelegt hatte.

3 „Gefällt mir“

Gibt auch Nazidörfer :gunnar:
So generell fände ich es cool, wenn wir uns alle mal von diesen Dorf vs stadt Ding in Bezug auf toxische Menschen, Rechtsradikalismus und Co verabschieden würden.
Wie du schon sagst : so einfach lässt sich das einfach nicht voneinander trennen in gut vs böse. Gibt in beiden ziemlich furchtbare und ziemlich coole Menschen.

7 „Gefällt mir“