Der seriöse Umfrage-Thread IX

Mist, dann ist von Rollys 3 Euro schon einer wieder weg.

Wie eine gute Freundin von mir aus Berlin sagen würde:
Ich war nicht daheim gewesen.

Ne Freundin von mir gat damit ja ihre Doktorarbeit geschrieben und es hat mich jedes Mal aufgeregt, wenn sie es Latex ausgesprochen hat. Hab selbst nie damit gearbeiter, weiß aber, dass man das X wie „ch“ (wie in Technik) oder „k“ ausspricht.

Der gehäufte Einsatz des Plusquamperfekts im Berlinerischen verwirrt mich jedesmal :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Warum nennen sie es dann nicht Latech oder Latek? :thinking:
Und warum gehen diese beiden Sprechweisen aber das X nicht?
Fragen über Fragen.

4 „Gefällt mir“

Kennst du jemanden, der sich absichtlich anstecken wollen würde, um dann wieder mehr Rechte zu haben und auf Partys nicht als Person mitgezählt zu werden?

  • Ja
  • Nein
  • Unsicher

0 Teilnehmer

Edit: Ganz schön viele „Nein“ Antworten bisher. Ich kenne mehrere, die es machen würden. Viele sind bis heute davon überzeugt, dass das nur eine Grippe ist und viele kenne viele, die keine oder nur leichte Symptome hatten.

Solange sie dann schön in Quarantäne gehen und nicht sämtliche Leute um sich anstecken, wäre mir das ziemlich wurst :man_shrugging:

Wiki sagt dazu:

Ja. Ich wäre im Leben nicht drauf gekommen, dass man das X nicht wie ein X spricht, sondern wie ein ch oder k (was ja sogar 2 unterschiedliche Laute sind nach LaRoccas Beschreibung).

Wo liegt denn da der Sinn :cluelesseddy:

1 „Gefällt mir“

Kann ich nachvollziehen.
Ich hab das Gefühl, in meiner Gegenwart macht sie das extra häufig.

Es sieht flashig aus…oder so :upside_down_face:

Ah, hat wohl ein Pubertierender die Namensfindung verantwortet :coolgunnar:

Lesen Sie dazu den Beitrag über dem Ihrigen!

Bestimmt auf einer leuchttastaur getippt

2 „Gefällt mir“

„LateAch“ gesprochen im „Original“?

Naja, alles nicht so was Wahre irgendwie.

Und dann ist die Abwandlung mit CH oder K ja genau so falsch wie mit X :smiley:

Und die Mehrzahl lateks? Kling dann wieder nach latex, :sweat_smile:

Nein.

La Tech! Und dann das ch wie in „ach“ und nicht wie in „China“!

Wir mussten LaTex auch mal benutzen und mussten ein Template übernehmen und niemand hat es hinbekommen die Seitenumbrüche so zu haben wie man es will. Da war dann mehr Weißraum auf den Seiten als erlaubt und es gab große Diskussionen als der Dozent es selbst nicht gelöst bekommen hat. Bei Word geht das total einfach und da hat es einfach niemand geschafft.

Also quasi ein wenig Schwizerdeutsch? :thinking:

Vielleicht sollte man es englisch aussprechen, wie „teach“ wird ja schließlich viel in der Lehre genutzt :doge_finger_guns:

1 „Gefällt mir“

Korrekt!