Der seriöse Umfrage-Thread IX

Oder man Googlet 5 Sekunden.

2 „Gefällt mir“

Was nie mein Punkt war. Ist egal, du hast recht und ich meine Ruhe.

1 „Gefällt mir“

Ethletics wäre ne Marke, die man auch in größeren Schuhläden finden könnte.

Wer sich aber nicht die Zeit nehmen will, sich über die Produkte, die er kauft, zu informieren, dem is eh alles scheißegal.

edit: Das klangt schärfer, als es sollte :sweat_smile: ich meine damit nur, dass man, ohne sich zu informieren, heutzutage nicht mehr wirklich sicher sein kann, ob etwas „fair“ gehandelt ist oder nicht.

1 „Gefällt mir“

Ja, 80% der Supermarktkunden sind mutwillig ignorante Umweltschweine. Wie ist die Luft auf deinem hohen Ross? :joy:

5 „Gefällt mir“

Für mich irgendwie eine bedenkliche Einstellung. Finde, man kann schon schauen, so viel zu machen wie eben geht.
Wenn ich es mir leisten kann, kaufe ich auch ökologisch bewusster und nachhaltiger. Einfach, damit die armen Kinder es nicht ganz so scheiße haben. Aber gut, nach einem die Sintflut. So klingt das ein bisschen.

3 „Gefällt mir“

Ja jetzt komm doch nicht so. Ich habe hier niemanden verurteilt. Man findet im Einzelhandel genug faire Artikel. Musst du halt Mal das Personal dort Fragen!
Ich will hier auch niemanden ne Predigt halten. Nur dieses " ich kann ja gar nichts ändern also versuche ich auch gar nicht erst was zu ändern!" Geht mir halt auf die Eier.
Aber mir ist das egal. Wie Greenbear sagt, Option 2 ist eine Option, aber eben eine bewusste Entscheidung auf faire Behandlung ect zu scheißen. Und es hat eben nicht weil du eh nichts ändern kannst. 5 min Zeit nehmen kann man sich. Das Personal vor Ort fragen kann man. In der Innenstadt in fairtrade Läden gehen auch.
Das hat nichts mit damit zu tun das ich Recht habe oder das möchte. Du versuchst es anscheinend nur nicht.
Aber egal. Du hast Recht und ich meine Ruhe!

3 „Gefällt mir“

Oder einen guten Mittelweg finden.

Warum fühlst´n du dich direkt angegriffen und wirfst mir direkt was vor?

Ich persönlich kann schon zwischen dem 0,99 € Billigfleisch und dem ausm Bio-Markt unterscheiden und bin mir ziemlich sicher, das deine 80% der Menschen genau wissen, dass es da einen Unterschied gibt.

Da du von Einzelhandel sprachst, bin ich jetzt von Schuhgeschäften etc. ausgegangen und nicht Supermärkten. Und finde ich es eigentlich nicht zuviel verlangt, wenn man vorher mal schaut oder einfach die Verkäufer fragt.

edit:
Hier hast du sogar explizit nach Schuhen gefragt:

weiß nicht, warum du dann mit dem Supermarkt-Beispiel kommst?

Doch. Alles hilft ein wenig. Sich auf deiner Aussage auszuruhen hilft aber nur dir bzw der eigenen Bequemlichkeit :woman_shrugging:

6 „Gefällt mir“

Immer schlecht wenn man seine „Fehler“ durch die „Fehler“ anderer relativiert

2 „Gefällt mir“

Aber schränkt es dich denn wirklich so ein, auf bestimmte Produkte zu verzichten oder auf andere auszuweichen? :thinking: selbst wenn man selbst das kleinste Zahnrad ist, kann man doch trotzdem sein bestmögliches machen.

2 „Gefällt mir“

Du sollst doch nicht alleine die Welt retten. Oder dein Leben komplett umkrempeln dazu. Fang doch an nicht so negativ zu sein. Vielleicht einfach Mal ne andere Sorte Schokolade wann zum Anfang.

3 „Gefällt mir“

Das bestreiten doch niemand. Natürlich läuft es scheiße in der Welt. Deshalb müssen wir doch nicht den Kopf in den Sand stecken.
Wird jetzt aber auch zu sehr off topic.

3 „Gefällt mir“

Also ich finde, es gibt genug Leute, die teurere, fair gehandelte Produkte kaufen, weil sie es sich leisten können und sich somit in der Pflicht fühlen. Wo ist da der Vorteil?

2 „Gefällt mir“

Die Frage ist aber oft, kann ich es mir finanziell leisten auf Moralisch überlegene Produkte zurück zu greifen?

Beispiel USA, Fleisch kostet dort nichts, Gemüse etc ist hingegen Schweine teuer. Etc

8 „Gefällt mir“

Ich finde nicht, dass man das von jedem erwarten kann. Es mag Leute geben die es genau wissen und denen es egal ist, aber die meisten werden einfach überhaupt nicht daran denken. Ich finde diese Erwartungshaltung schwierig wenn nicht wertend. Und wenn du alle diese Menschen in die Schublade „wissentlich ignorant“ steckst, und so wirkt das leider, finde ich das unsympathisch.

Es mag sogar Leute geben die für Umweltschutz und Flüchtlinge engagieren, aber einige Punkte deines moralischen Kompass’ nicht berücksichtigen. Das macht den Rest ihres Engagements auch nicht ungeschehen.
Sätze die mit „Aber dann musst du auch…“ enden eigentlich nie sinnvoll.

Auf mehr will ich hier nicht hinaus. Bewerte keine Menschen nach deinem moralischen Kompass.

Es war ein Beispiel. Warum beißt du dich daran fest? Vergiss den Supermarkt. Mein Punkt war, dass man bei Deichmann wahrscheinlich keine Schuhe findet die nicht aus Sweatshops kommen. Und da gehen die meisten Leute hin, und nicht zu dem einen fairen Laden im Nachbarort von dem sie wahrscheinlich noch nie gehört haben.

1 „Gefällt mir“

Und das ist ja auch ok. Es geht ja darum, dass man es sich leisten kann ansonsten kann das ja nun wirklich niemand verlangen. Aber ist ok, du bist nicht bereit, etwas zu ändern. Schade.

3 „Gefällt mir“

Ja aber das ist auch Quatsch. Vernünftig produziertes Fleisch ist nicht so viel teuerer. Ist eher ein Märchen was immer erzählt wird. Schuhe kosten auch nicht mehr. Da ist dann der Gewinn halt nicht so hoch der in die Tasche von Herrn addidas und Nike wandert.
Also es ist nicht zwingend ein Besserverdiener Privileg.

1 „Gefällt mir“

Ändert für Menschen mit Geringen Einkommen trotzdem nichts wenn es sich dort so eingebürgert hat und Fleisch zu dumping Preisen verkauft wird.

Aber Vergleich mal Billig Fleisch beim Diskonter mit Fleisch vom Bio Bauernhof den Kilopreis. Das ist schon ein gewaltiger Unterschied.

Aber geht ja nicht nur um Fleisch, das war nur ein Beispiel. Familie mit geringen Einkommen mit Kind, hatte bisher keinen PC weil kein Geld dafür, jetzt müssen sie einen kaufen wegen Fernunterricht. Bezweifle dass die sich erkundigen welcher Hersteller ethisch korrekt produzieren lässt (sollten sie nicht gebraucht kaufen). Selbiges bei Klamotten etc

7 „Gefällt mir“

Hat niemand gesagt. Du machst jetzt hier ein Fass auf. Ich habe dich lediglich gefragt ob es ausgerechnet die Schoki sein muss. Gibt ja genug Alternative. Wenn du sagst nein, dann ist das auch okay. Ich zumindest habe dich nicht verurteilt. Nur deine negative, ich kann ja eh nichts ändern, Einstellung habe ich angeprangert.

1 „Gefällt mir“