Der seriöse Umfrage-Thread IX

Kann halt auch sein daß diese dann insgesamt günstiger sind, aber des weiß ich nicht ^^

Du hast zwei Möglichkeiten, wenn du Schokolade essen willst:

Option 1: du kaufst Alternativen, wie z.B. Die gute Schokolade oder Ritter Sport oder schaust mal in einen „Eine Welt Laden“.

Option 2: Du übernimmst die Verantwortung dafür, dass durch deinen Konsum Kinderarbeit gefördert wird, Menschen der Zugang zu Grundwasser erschwert wird, die Umwelt stark belastet wird (Kaffee in Alukapseln) und unethische Geschäftspraktiken finanziert werden.

Dass du als einzelne Person nichts bewirken kannst stimmt nicht. Nestlé verkauft die Produkte nämlich an einzelne Personen.

Mehr dazu hier: Warum und wie du Nestlé Produkte boykottieren kannst

Boykottierst du Nestlé
  • ja, bewusst
  • nein
  • würde ich gern, aber es fällt mir schwer
  • ich esse keine Pokémon

0 Teilnehmer

4 „Gefällt mir“

Aber du bist doch kein Tier, das nur seinen Instinkten folgt. Boykott bringt nichts, wenn man das Produkt sowieso nie gekauft hätte.

Ne, Ostersonntag wurden bei uns Eier versteckt als ich noch ein Kind war, aber abseits davon gabs da keine traditionelles Essen und wurde auch nicht groß gefeiert.

Musste jetzt doch nochmal Einkaufen da ich gemerkt habe dass das Klopapier leer ist und hab dann noch Kartoffeln, Fisch und Spinat gekauft für morgen.

Das du nicht ausgerechnet dieses Produkt kaufen musst.

1 „Gefällt mir“

Maggi und ab und zu San Pellegrino kaufe ich, abseits davon verzichte ich auf Nestle Produkte.

Ich kaufe ab sofort keine Zigaretten mehr.

Gut das ich Nichtraucher bin.

:kappa:

3 „Gefällt mir“

Dann greift sein Punkt 2. Wenn du nicht auf genau diese Sorte verzichten willst, Kinderarbeit, Ausbeutung ect.
Ein Boykott heißt nicht das du alles so weiter konsumieren kannst. Weil du ja boykottierst

2 „Gefällt mir“

Dein Studiengang zählt aber auch zu den schwersten und hat sehr viele Besonderheiten. Soweit ich weiß zählen die Klausuren und Hausarbeiten bei euch z.B. gar nicht in die Abschlussnote. Ist das richtig? Solche Fälle wie von dir beschrieben unterstützen einfach meine These dass das Bafö-Gesetz reformiert werden muss. Klar arbeiteten viele die ich kannte neben dem Studium 20h als Werkstudent oder dann in den „Ferien“ am Band in der Fabrik aber das würde bei deinen Kommilitonen wohl nicht gehen. Nehmen sich viele deiner Kommilitonen aus der unteren Mittelschicht Studienkredite oder läuft das dann über Stipendien oder wie?

1 „Gefällt mir“

Naja. Wenn ich Nike boykottieren möchte, kaufe ich halt Schuhe vom jmd anderen. Im Idealfall jemand der nicht auch wie Nike auf Sklavenarbeit setzt. Bei Schoko ist es das gleiche. Es gibt genug Schoko. Vielleicht müsstest du auf diese eine Sorte verzichten, die niemand anderes anbietet. Aber du wirst bestimmt irgendwas anderes finden.
Wenn du wissentlich solche Produkte kaufst bist du zuerst Mal in der Verantwortung. Du weiß es und kaufst trotzdem.

5 „Gefällt mir“

Wer wäre das? Gibt es im Einzelhandel Hersteller, die nicht in der dritten Welt produzieren?

Ja und das sagen leider alle. Deshalb sind diese Vereine auch Multimilliarden Unternehmen.

„Was soll meine Stimme denn ausmachen, ich gehen nicht wählen!
Als ob mein verzicht was ändern würde.“

Wenn es genug Leute machen schon!

7 „Gefällt mir“

Struwen gibt es bei uns auch. Aber klassisch mit Apfelmus. Mit Stachelbeeren hab ich noch nie gehört.

Aber wenn 10 Millionen so denken wären das schon 20 Millionen im Monat, klar macht eine Person noch nichts aus, aber eine Masse kann nur aus vielen einzelnen entstehen

8 „Gefällt mir“

Es gibt auch Firmen die zumindest Menschenwürdig produzieren. Kleidung, Handys eig alles. Musst du Mal gucken. Findest du schon.

4 „Gefällt mir“

Sagen wir so, ich versuche so bewusst es geht darauf zu achten, klappt nicht immer.

Ja oder unsere Generation die nicht auf eine bestimmte Schoki verzichten kann… :thinking:

1 „Gefällt mir“

Meine Eltern benutzen kein Maggi.

Womit meine Frage nach Schuhen im nicht spezialisierten Einzelhandel erwartungsgemäß mit nein beantwortet ist. :smiley:
Jemand der sich nicht bei jedem Produkt dediziert informiert und nicht bereit ist zig Läden abzuklappern kommt um Ausbeutung nicht herum.

1 „Gefällt mir“

Heute schon einen Aprilscherz gemacht?

  • Ja online
  • Ja IRL
  • Ja beides
  • Nein habe ich aber noch vor
  • Nein habe ich auch nicht vor

0 Teilnehmer