Der seriöse Umfrage-Thread VII

Hatte seit meiner Jugend keine weißen Weihnachten mehr :beansad:

Früher hab ich das gehasst, hab zwar irgendwie alle beneidet, die schön einpacken können und hab das aus trotz dann immer einfach irgendwie und besonders hässlich gemacht. Konnte nix gerade schneiden und die Ecken haben mich immer aufgeregt, wie faltet man die denn nun…hilfe?
Mittlerweile mach ich das richtig gern und würde ich mich als sehr guten Geschenkeeinpacker ansehen. Irgendwann hab ich eben begonnen mir besondere Verpackungen auszudenken. Allerdings ohne Schleife und Geschenkpapier. Erst ab besonders mühsam aufzumachende aber mit aufwendigen Kartongerüsten für komplizierte Formen. Mal amorpher, mal konkreter. Diese Albernheit hat sich aber schnell erledigt bei mir und ich bin schlichter geworden.
Jetzt verwende ich gerne Seiten aus Zeitungen und Magazinen, wo ich die Motive und den Ausschnitt immer sehr bewusst auswähle, mal ästhetischer, mal humorvoller. Allerdings nie Collagen, die Verpackung muss im Idealfall immer aus einem Blatt bestehen - mein Dogma.
Wenn ich in Zeitungen oder Magazinen nix zufriedenstellendes find, greife ich auch gerne auf durch den Kopierer gejagten Zeichnungen von mir zurück, da hab ich einen ganzen Berg daheim, die mir von einer Arbeit übrig geblieben sind.
Schon verrückt wie man sich verändert. Es bekommen auch nicht alle die gleiche Aufmerksamkeit beim Verpacken, aber beim Verpacken von Geschenken bestimmer Menschen geb ich mir wahnsinnig viel Mühe und das macht mir richtig spaß.
In Bücher schreib ich auch immer kleine persönliche Texte und Zeichnungen rein.

Esst ihr Meeresfüchte? (Garnelen, Muscheln, Pulpo, TiFi und andere Tentakelwesen)

  • ja so ziemlich alle
  • kommt auf die Meeresfrucht an
  • nein, geht gar nicht
  • bin VegetarierIn/VeganerIn

0 Teilnehmer

Bis vor einer Weile nein, aber wenn man den „Schrecken“ des Aussehens/Ungewöhnlichen überwindet ist das Zeug eigentlich ziemlich harmlos.

Komischerweise sogar viel lieber als Fisch

1 „Gefällt mir“

Meeresfrüchtepizza :drooling_face:

1 „Gefällt mir“

Könnte ich eigentlich mal probieren :thinking:

Nur Krabben und Garnelen. Muscheln und Tintenfische könnte ich niemals essen… :grimacing:
Ansonsten habe ich in dem Bereich nicht viel probiert.

Ich bin furchtbar im ordentlich einpacken. Immer gewesen und werde es immer sein.

In meiner Ausbildung hat meine Chefin mich in den Keller geschickt, ich sollte eine große Sektflasche für einen Kunden einpacken. Damals hatte man noch nicht schön Internet in der Tasche - bzw. hatte man schon, aber wenn, dann hat man es GANZ SCHNELL WIEDER AUSGEMACHT, sonst war das Azubigehalt auf einen Schlag weg und man musste hoffen, dass man seine 50 Frei-SMS noch nicht verbraten hatte.

Jedenfalls, als ich nach ner halben Stunde immer noch nicht wieder aufgetaucht war, kam sie runter um nachzusehen, ob ich eingeschlafen bin (oder ob es mir gut geht, oder was auch immer so eine Chefin denkt).
Ja sie stellte fest, dass ich an der Aufgabe völlig verzweifelt war (ne Sektflasche! Ne richtig große! Ich war schon zu blöd ein Buch vernünftig einzupacken, aber sag mal als kleiner Stift „Ne sorry Chefin, sowas kann ich nich“).
Mit drei Handgriffen hatte sie es dann selbst eingepackt.

Nun, ich bin auch heute noch ein völliger Schlunz, was sowas angeht, also versuche ich es auf andere Weise auszugleichen und packe nach Möglichkeit ein wenig Humor dazu. Dabei hilft, dass ich nie Geschenkpapier benutze, sondern immer Zeitung oder Prospekte oder so, die liefern generell fantastische Motive.
Letzte Weihnachten, als meine Tochter einen Laptop bekam, habe ich noch ne Maus organisiert. Eingepackt habe ich sie in ein Blatt eines Saturnprospekts, auf dem lauter Computermäuse zu sehen waren.
Ansonsten schneid ich schon mal dämliche Werbebilder aus und kleb die zusätzlich auf die Verpackung.

Also: Jupp, Kunstwerke.

1 „Gefällt mir“

:white_check_mark: Nur die aus Schokolade

25 „Gefällt mir“

TiFi?
Da sind sie wieder die Abkürzungen die mir Gänshaut erzeugen. Kita, Kapüh, Sükato und nun auch TiFi.
Aber ja, ich liebe Meeresfrüchte.

Die mag ich wiederum garnicht.

1 „Gefällt mir“

Da hast du recht, dass schlimme daran ist die Tatsache, dass TiFi im Moment des Schreibens aus meinem eigenen Hirn entwachsen ist, ähnlich wie seinerzeit Sükato.

Aber ja ich hätte Kalmar schreiben sollen, im entscheidenden Moment war der Kalmar nicht da.

1 „Gefällt mir“

Haha, alles gut.

4 „Gefällt mir“

Errätst du auch was PoKaWi ist? :smiley:

Postkartenwirtschaft, der gehts ja derzeit ganz gut.

Wrooooong!
Aber durchaus nah dran^^

lol 10 mehr gegeben als bekommen, hätte gedacht es wären viel mehr die ich gegeben habe als bekommen.

1 „Gefällt mir“

Mal ggf. an Zeiten vor Corona denken. Und kommt mir nicht mit „ich zahl nur mit Karte“ … jeder zahlt irgendwo irgendwann mal mit Bargeld …

Zählst du dein Wechselgeld nach dem Einkaufen nach ?

  • Ja
  • Ich überschlage grob
  • Nein

0 Teilnehmer

Ich zahl tatsächlich nur in der Kantine mit Bargeld, da brauch ich nicht nachzählen, der vertraue ich blind. Und sonst höchstens mal beim Döner, aber da sind die Beträge meist so gerade dass man auf einen Blick sieht ob es passt.

Als ich noch mehr mit Bargeld bezahlt habe hab ich aber auch höchstens geschaut ob das Wechselgeld vor der Kommastelle passt.

Ich tu immer so. Schau in meine Handfläche, schieb das Kleingeld ein bisschen hin und her und sag Danke. In der Öffentlichkeit Kopfrechnen ist ne wahnsinnige Drucksituation für mich. Dyskalkulie und so. Mim Trinkgeld ists ähnlich, da gabs schon sehr bizarre Situationen, wo ich am liebsten im Boden versunken werde.

9 „Gefällt mir“