Ja, das stimmt.
Gehe das so gerade bei einer anderen Buchidee an. Da es sich dort um meine Erkrankung dreht, gehören da auch Schreibpausen und Kapitel zwischen denen dann gerne auch mal mehrere Monate liegen, irgendwie zum Thema meines Buches dazu. Das ist aufjedenfall ein Vorteil.
Stress mich dabei auch nicht und nehme mir dafür die Zeit, die es braucht.
Bei Fiktion stelle ich mir das allerdings noch schwer vor das nicht am Stück nieder zu schreiben. Da befürchte ich dann nach zu langer Schreibpause völlig raus aus der Geschichte zu sein und nicht mehr gut daran anknüpfen zu können.
Aber, es stimmt was du sagst und versuchen kann man’s aufjedenfall mal.
Gerade, weil es Hobby und damit ganz stressfrei ist.