Der seriöse Umfrage-Thread XI

Update: Ich kann es immernoch nicht wirklich aber ich hab die Schüssel leer gekriegt

tenor

:beanthinking:

2 „Gefällt mir“

So ungefähr. Mir ist das obere Stäbchen immer abgerutscht.

Dann kannst du schon mehr als ich mit Stäbchen. :smiley:

1 „Gefällt mir“

Alles Übungssache :sweat_smile: aber die blösse nach ner gabel zu fragen wollte ich mir nicht geben

1 „Gefällt mir“

Mir wurden mit 8/9 die Ohlöcher geschossen, an einem Ohr schief, was man leider etwas sieht, besonders bei großen Ohrschmuck. So richtig wollte ich es auch damals nicht, wurde von meiner Mutter und Oma überredet.

Bräuchte ich eigentlich auch… :gem:

Trägst du Ringe ? (es zählt auch, wenn du nur einen Ring trägst)

  • Ja
  • Manchmal
  • Nein

0 Teilnehmer

ich trage genau einen Ehering.
Da die Frage den Plural verlangt, ist meine Antwort also „nein“!?

nur wenn ich gerade mit meinen Freund Samweis einen Vulkan besteige

Teufelsdreier :donnie:

1 „Gefällt mir“

Tiefkühlpizza:

  • Habe ich immer vorrätig
  • Habe ich meistens vorrätig.
  • Kaufe ich hin und wieder
  • Kaufe ich sehr selten
  • Kaufe ich überhaupt nicht

0 Teilnehmer

Echt jetzt ? :joy: Nein, es zählt natürlich auch ein einzelner Ring :beannotsure:

Augenringe? :eyes:

1 „Gefällt mir“

Ich glaub, ich brauch mal Pause von dem Thread hier :unamused:

2 „Gefällt mir“

Wir sehn uns dann morgen. :wave::slightly_smiling_face:

Ab in den spam thread :hugs:

:white_check_mark: Sehr viel, habe aber keine Vorrätig.

Ja, sorry, echt.
Kann da nicht Ja anklicken, wenn es formal falsch ist. Nenn es nen Tick oder Fetisch für sprachliche Präzision.
Wollte dich nicht ärgern.

Man kann aber auch nicht auf alle eventualitäten eingehen. Dann hätte ich noch erwähnen müssen, dass es Ringe für die Finger gemeint sind. Und keine Ringe aus Süßigkeiten. Und das Ringe nicht zählen, wenn sie an einer Kette um den Hals getragen werden. Und was ist mit Ringen an den Zehen. Du siehst, Umfragen einfach nicht wortwörtlich nehmen :wink: Es gibt immer den einen Fall, den die Umfrage sprachlich nicht berücksichtigt hat.

3 „Gefällt mir“