Der seriöse Umfrage-Thread XI

Ist ein Papst-Wackelkopf für dich Nerd-Merchandise? :thinking:

Das Eigelb hat schon einen Eigengeschmack, auch wenn man es nur kocht, im Gegensatz zum Eiklar ^^

Weil mich diese Werbung extrem triggert.
Habt ihr je die Redewendung „Was für ein niedriger Preis.“ verwendet?

  • Ja
  • Nein

0 Teilnehmer

Habt ihr mal „Burnout Paradise“ gespielt?

  • Ausgiebig
  • Recht viel
  • Ein wenig
  • Nur mal reingeschaut
  • Überhaupt nicht

0 Teilnehmer

Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden,
Ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden :stuck_out_tongue_winking_eye:

4 „Gefällt mir“

Das ist doch keine Redewendung sondern nur nr Aussage oder?

3 „Gefällt mir“

Vermutlich das Rennspiel das ich am längsten gespielt habe. Ich liebe es

1 „Gefällt mir“

Die Zeit vor dem Internet:

  • Kenne ich noch
  • Kann ich mir vorstellen
  • währe Interessant
  • Ist mittlerweile unvorstellbar
  • Diese Zeit gab es?

0 Teilnehmer

Ich liebe Burnout. Habe 2 und 3 ewig gespielt. 2 habe ich irgendwie besser Erinnerung weil nicht so unübersichtlich wie 3. Da Paradiese dass letzte Spiel der Reihe ist, muss ich es mal spielen. Gibt ja ein Remaster. Eine Frage an die Leute die es gespielt haben. Ist das Open World? Das kann ich nämlich bei Rennspielen nicht leiden.

Schwierig. Es gab das Internet ja irgendwie schon immer. Aber ab dem" Web 2.0" ist es ja erst massentauglich geworden. Meine Eltern haben beruflich nie einen Computer oder das Internet benötigt. Deshalb hatten wie auch erst recht Spät Internet. So 2005 ca. Die Familie von Freunden hatten schon in den 90ern Internet. Da haben wir mit Modem super teure Runden c&c Red Alert gezockt. Das Modemgeräusch kenne ich noch. Also ja. Kenne die Zeit vorm Internet. Aber es kam dann so langsam und schleichend.

Ja ist es soweit ich mich erinnere

Es muss so um 2002 gewesen sein, da habe ich dann jede freie Minute Diablo 2 im Battle.net gespielt. Das war noch in einer Zeit wo es nicht üblich war außerschulisch Englisch Skills auszubilden, dementsprechend verliefen dann die Gespräche.
Aber es war schon ein eye-opener ( :smiley: ), ich weiß heute noch dass ich in einem random Diablo-Run mit jemandem aus Norwegen und Leuten aus anderen europäischen Ländern gespielt habe.
„Surfen“ kam bei mir erst deutlich später, anfangs habe ich das Internet nur zum Spielen verwendet. Selbst Wikipedia wurde damals ja erst gegründet, das muss man sich mal vorstellen.

2 „Gefällt mir“

Mist. Das fande ich schon bei NFS Underground so scheiße. Naja Mal n lets Play angucken.

Also läufst du gerade auf Krücken oder wie? Dein Text ist irgendwie so lang und verwirrend, dass ich den Hintergrund zu deiner Frage nicht richtig verstehe.

…da kann ich Adorno empfehlen… …oder Heidegger… aka: wenn die Anzahl an Nebensätzen in einem Satz zweistellig wird…

2 „Gefällt mir“

Die Krücken sind nur sinnbildlich vorhanden. Meiner Meinung nach ist die Frage die, ob es „okay“ ist, eine Party sausen zu lassen, weil man eigentlich keine Lust hat, obwohl man so lange darauf verzichten musste.

1 „Gefällt mir“

Beziehungsweise ob man auf die nächste Party gehen kann, auch wenn man noch nen Kater, könnt ich mir vorstellen…

Nein nein, die Welt geht gerade auf Krücken.
Die Einleitung hat quasi nur erzählt, dass sich mit der (vorsichtigen) Normalität auch wieder die gleichen albernen alten Gedanken (jetzt im speziellen aufs Ausgehen bezogen) genauso im Kopf streiten, wie vorher und einen ruhelos hin und her wippen lassen.
Der Hintergrund war schlicht:
Ich verkatert, übernachtig und träge, Wetter verspricht nicht viel Sonne(dafür aber mehr Blitz, Donner und Regen), der Weg weit und mühsam(und ein comittment, weil man dort dann erst mal nicht mehr weg kommt), aber auf der anderen Seite trotzdem irgendwie Lust, weil Leute dort sind, die man mag - was tun?

Es hat sich dann übrigens was ganz anderes ergeben. Dem Regen bin ich so und so nicht entkommen.

2 „Gefällt mir“

Du hast ein Händchen dafür Neugier zu wecken.

1 „Gefällt mir“

Haha. Nix was eine Neugierde rechtfertigen würde. Nix spannendes oder erzählenswertes. Ganz ordinärer Wein in einem ganz ordinären Lokal ums Eck.
Die Geschichte im Wald wäre bestimmt aufregender gewesen.

1 „Gefällt mir“