Muss er denn ein Beispiel geben?
Daran wird er sich verheben!
Lies doch selber, was dort steht,
dann weißt du, wie das Schema geht!
Für den Lettern, der du siehst,
Setzt du nen Vers ganz einfach ein.
Das ist nun wirklich gar kein Biest,
das geht in deinen Kopf auch rein.
Komplizierter wird es aber
wenn wir weit nach unten geh’n.
Dann… Dann kann ich wirklich seh’n
Naja… Ist doch trotzdme nur Gelaber
Wenn dann noch mehr Zeilen kommen
(weil du die Liste weit erklommen)
setzt du ein, du hast gelernt:
eine Silbe steht am Schluss,
die sich auf eine reimen muss.
Diese steht nicht weit entfernt.
„Wie weit?“ sagt dir das eine Zeichen.
Das codiert dir dieses Ende.
Du musst dir einen Vers ausdenken.
Gleich der Lok am Gleis mit Weichen,
Legt man es in deine Hände,
du musst nur etwas richtig lenken.
Es geht aber noch besser:
Macht schon auf die guten Fässer,
Schneidet Braten mit 'nem Messer,
denn manch Regel ist noch kesser.
'Ne andere ist sehr kompliziert
Sodass man sich anstrengen muss.
Da sind die Verse nicht zu viert.
Das ist dann eine harte Nuss!
Man denkt und grübelt, schwer und tief
Bis es kommt, wie mit 'nem Kuss.
Plötzlich, es wie am Schnürchen lief,
mit jedem neuen Vers.
Und nur das Ende stinkt nach Mief
Unreiner Reim ist mir zu blöde.
@Rolly