Der seriöse Umfrage-Thread XVII

Früher gab es Geschenke an Heiligabend.
Geschenke heutzutage gibt es erst zu Silvester, nach griechischer Tradition.
Das mag ich auch weil wenn ich noch was brauche ist das Einkaufen zwischen dem 26.12 und 31.12 sehr entspannt.
Geschenke wurden traditionell vom Weihnachtmann gebracht. In der DDR gab es so eine bestimmte creepy Weihnachtsmaske die sich die Erwachsenen angezogen haben.
Alle Kinder haben geweint, ein großer Spaß.

image

3 „Gefällt mir“

Hattest du in Unterrichtsräumen, welche nicht der Klassenraum waren, einen festen Sitzplatz?

  • Ja
  • Nicht in allen
  • Nein

0 Teilnehmer

In den meisten schon, in Musikinformatik wars eher ein „wer zuerst kommt, kriegt den geileren PC“ :sweat_smile:

Im Musikraum gab’s bei uns als einziger Raum keine festen, weil man sich da immer eine Stuhl holen musste und dann im freien Raum saß. Hab das deshalb mal nicht mit berücksichtigt, da es da gar keine Möglichkeit des festen Sitzplatzes gab.

image

2 „Gefällt mir“

Wieso kommst du immer mit so fragen aus meiner Kindheit, die ich kaum noch beantworten kann, weil ich mich kaum noch daran erinnern kann, was damals gewesen ist :smiley:

1 „Gefällt mir“

Ich glaube bei uns hätte sich da trotzdem eine Ordnung eingespielt und am Ende hätten die meisten ähnlich gesessen.

Quatschumfrage mal wieder, ist ja schön dass hier so viele zu den „coolen Nerds“ gehören die kein Fußball mögen, aber dass ihr die anderen wirklich alle interessanter findet wage ich zu bezweifeln.

4 „Gefällt mir“

:arrow_up:

3 „Gefällt mir“

Persönlich finde ich Handball und oder Basketball sehr langweilig zum zugucken.

Bowling ist halt so langweilig, wie ich mir nur vorstellen kann. Fast jeder Wurf sieht gleich aus, die Ausgangs-Situation ist immer gleich, keine Interaktion zwischen Spielern… Alle anderen Sportarten haben zumindest irgendwas davon, aber Bowling halte ich für sehr langweilig.

Musikinformatik? :beanlurk:
Habt ihr da Synth-Wave-Stücke geschrieben, oder wie muss man sich das vorstellen?

Finde es eher lustig, dass bisher niemand damit argumentiert, warum Fußball denn spannend sein soll, sondern nur damit, dass es noch Langweiligeres gibt :smiley:

1 „Gefällt mir“

Ich hab früher ganz gerne mal Basketball geschaut (schön um 02 Uhr Nachts irgendwelche verpixelten ESPN Streams abgreifen, those were the days), aber da hab ich mich halt auch noch für den Sport und die Teams interessiert.

Dass man als „Casual“ kein Interesse an sowas hat ist doch irgendwie… naheliegend? Ich würd mir jederzeit wohl eher ein Fußball-Spiel als ein LoL-Match angucken. Aber bevor ich mir ein Fußballspiel anschaue wiederhole ich lieber zum 74. Mal Parks&Recreation. Das Interesse (oder Desinteresse) an sowas ist ja iwo inhärent damit verbunden ob man halt generell was für den Sport überhat (selber spielt, strategische entscheidungen oder technische finesse wertschätzen kann) oder eben zumindest Teil der Fankultur ist.

1 „Gefällt mir“

Nein, wir haben ne Einführung in verschiedene Musikprogramme bekommen und damit teilweise auch eigene Sachen geschrieben, nix besonderes

1 „Gefällt mir“

Ich habe früher mal Snooker geguckt, ist aber auch kein Sport, der wirklich spannend ist, zum zu gucken.

Handball finde ich richtig geil zum gucken da ist richtig Tempo und Härte drin

1 „Gefällt mir“

Generell Sport schauen finde ich langweilig
Fußball nervt mich durch die Omnipräsenz nur am meisten

2 „Gefällt mir“

Diesen (jeder Angriff muss ein Tor sein) Sportarten kann ich irgendwie nichts abgewinnen. :sweat_smile:

Obwohl. Als einzelsport Tischtennis oder Tennis stört es mich nicht so sehr

Ey da kann meine Arme Umfrage doch nichts für das die alle keine Ahnung haben

Rein vom Spiel her würde ich handball sogar jederzeit Fußball vorziehen

1 „Gefällt mir“