Weil er automatisch drauf liegt
Wenn ich Zeige und Mittelfinger für linke und rechte Maustaste nehmen würde ist das doch mega unbequem wenn man die Finger so weit spreizen muss.
Der Mittelfinger macht doch am meisten Sinn.
Der Zeigefinger auf die linke Maustaste, der Mittelfinger auf das Mausrad (mittlere Maustaste) und den Ringfinger auf die rechte Maustaste.
Natürlich den Mittelfinger!
Sofern dieser nicht auf der rechten Maustaste liegt
Mit dem stay forever Finger
Überlebt Mario?
- Ja
- Nein
0 Teilnehmer
Nicht, wenn ich spiele
Kann mir nicht vorstellen, dass Mario in den nächsten 60 Jahren stirbt.
Da werden noch einige Generationen für sorgen, dass der noch möglichst lange in irgendeiner Form gespielt wird oder anderweitig popkultur-relevant bleibt.
So lange er genug Pilze hat…
Aber Obacht vor dem grünen Knollenblätterpilz!
Ich lese gerade, der grüne Knollenblätterpilz hat Karl VI. dahingerafft und quasi den österreichischen Erbfolgekrieg ausgelöst. Sapperlot aber auch!
Voltaire dazu:
„Ce plat de champignons a changé la destinée de l’Europe.“
„Dieses Pilzgericht hat das Schicksal Europas verändert.“
Pilze greifen also aktiv in die Weltpolitik ein.
Solche Schwammerl
Ich wüsste da jemanden, der einen Hübschen Text dazu schreiben könnte, obwohl sich der mehr mit Tieren als „politische Agenten“ auseinandersetzt - Pilze haben bis dahin wenig in seinen Texten stattgefunden.
Nein, Mario schaffts leider nicht. Sprung auf den Kanonen-Willy, wegen des Schwungs nach rechts (und weil er vergessen hat B festzuhalten) schafft er es nicht durch die Lücke der zwei rechten Block-Reihen. Aber er sammelt das 1 UP ein und probierts nochmal.
@YYZJay
Das ist gar nicht so ein dummes Buch. Einige ganz clevere Gedanken drin.
Nix mit Aluhut.
Muss ich meinen Aluhut beim lesen abnehmen?
Nein, von mir au darfst du beim Lesen tragen, was du willst.
Okay, ich hab die Frage falsch verstanden
Echt?
Ich dachte du machst ein Witz oder es wäre Absicht.
Hättest du also gar nicht sagen müssen.
Aber Mario wird wirklich immer leben, das denke ich auch.
Mir gefällt es so einen „Ruf“ zu haben
Hätte ich mal nichts gesagt, verdammt