Der seriöse Umfrage-Thread XXIII

Die Yamaha MT-07. Das war mein Motorrad in der Fahrschule.

Hab zwar ein Yamaha E-Piano, aber weil wir früher einen Yamaha Außenborder hatten, denk ich zuerst an Bootsmotoren. Da war die Drossel rausgenommen, so dass er 2 PS mehr hatte :sunglasses: Also neun dann. Den durfte ich damals ohne Bootsschein fahren als Teenager, war geil.

:face_with_monocle:

Ja, ein entdrosselter 7 PS Motor an einem Schlauchboot war das. :sunglasses:
Aber stimmt schon mit dem :face_with_monocle: , weil meine Eltern konnten es sich auch leisten eine Yacht zu chartern mit Freunden. Das E-Piano war deutlich teurer als der Motor.

Ich hatte zwar mal sowohl ein Keyboard von Yamaha, aber auch eine Yamaha DT als Moped, deshalb das Fahrzeug.

An den Song

1 „Gefällt mir“

beides

:white_check_mark: Ich glaube nicht an Schwurbelei

Auf meiner alten Arbeit war das Radio so halb kaputt und hat oft gesponnen, deshalb hatte ich den Guardians of the Galaxy Soundtrack auf Kasette gekauft xD

1 „Gefällt mir“

Wieso Schwurbelei? Dass manchen Menschen ein Wetterumschwung Kopfschmerzen o.ä. bereitet, ist jetzt kein Hirngespinst.

5 „Gefällt mir“

Tatsächlich konnte mein Opa immer ganz früh voraussagen, wenn es am nächsten Tag einen Wetterumschwung gibt. Und das war laut ihm tatsächlich wegen einer alten Kriegsverletzung, die dann zu schmerzen begann.
Ich habs geglaubt, weil es eben funktionierte und nein in den 90ern hat man das nicht irgendwo schon vorher gesagt bekommen.

Genau so wie man krank wird wenn man mit nassen Haaren rausgeht, oder der Wind vom Ventialtor einen krank macht…

Manche Wetter Aspekte könnten evtl kleine Einflüsse haben, aber das allermeiste ist einfach nur Volksglaube.

https://hoaxilla.com/special-15-wetter/

1 „Gefällt mir“

So klein können die Einflüsse da ned sein, wenn man etwa nicht akut notwendige Operationen bei Fön zB nach hinten schiebt.

Noch nie davon gehört, dass eine Op wegen Wind verschoben wird, finde dazu auch nichts.

Ich kanns nur sagen, dass das bei ner befreundeten Ärztin aus Innsbruck immer wieder passiert ist.

@godbrakka

Gibt noch mehr Studien dazu. Ist keine „Schwurbelei“.

9 „Gefällt mir“

Hätte mich auch sehr gewundert, wenn ich mir über Jahrzehnte regelmäßig auftretende teils schwere Kopfschmerzen nur einbilde.

5 „Gefällt mir“

Ich find ne Wetterfühligkeit auch rein Gedanklich, ohne irgendwelche Studien, überhaupt nicht abwegig. Der Körper reagiert direkt, wie indirekt auf äußere Einflüsse. Ob das ganz oberflächlich nur das Aufstellen der Haare, Zittern oder Schwitzen ist. So haben wechselnde Hoch/Tiefdruckgebiete sicherelich auch einen Einfluss auf uns und können irgendwas ins Ungleichgewicht bringen.
Ich persönlich bin zwar nicht so extrem Wetterfühlig aber ich bekomm dann schon auch immer wieder Schädelweh und Müdigkeit bei Wetterumschwüngen.
Teilweise, allerdings sehr selten, bin ich richtig ausgeknockt und kann garnix machen, weil sich das so auf mich auswirkt.
Wie gesagt, mal mehr und mal weniger, aber ne Schwurbelei würd ich da niemals unterstellen.

2 „Gefällt mir“

Habt ihr auf Arbeit eine feste Frühstückspause?

  • Ja
  • Nein
0 Teilnehmer

Elektronik

Nein, aber eine Vesperzeit mit den Kindern, also keine Pause aber Zeit zum was essen.