Der seriöse Umfrage-Thread XXIII

Was hast du gegen Küchengeräte :beannotsure:

Rest Risiko besteht immer. Aber hoffe dass die Mutter zumindest mal Andeutungen oder so gemacht hat. :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

ja kann man machen, aber „hier, ein Küchengerät für dich“ wirkt ganz ohne Hinweise in die Richtung schon sehr altbacken :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

naja, gibt ja so die Regel dass man Frauen zum Geburtstag keine Küchengeräte schenkt, ausser man hat dies speziell gesagt gekriegt bzw irgendwie in Erfahrung gebracht.

Kommt auf die Mutter an
Meine Mutter z.B. ist Köchin, warum sollte ich ihr dann kein Küchengerät schenken

Weil sie eine genaue Vorstellung hat was sie braucht?

Mit den modernen Küchengadgets kann man meine Mutter zb jagen.

Okay, mehr Küchengeräte für mich :beancomfy:

wobei gerade da würde ich wetten, dass man garantiert das falsche kauft.

Mein Onkel ist zb Holzheimwerker und da würde mir nie im Traum einfallen ihm werkzeug zu kaufen, wenn es nicht irgendwas ganz exotisches ist das er wohl nie kennen würde.

Aber ansonsten kann man den REst trennen in

  • dinge die er nicht will
  • dinge die er hat
  • dinge die so teuer sind, dass sie zu teuer für ein geschenk sind

Die Regel würde ich aber jetzt auch nicht allzu allgemein formulieren. Ich bin ne kinderlose Single-Frau. Wenn man mir eine KitchenAid schenkt, dann ja nicht, weil man erwartet, dass ich damit jetzt jeden Tag der ganzen Familie Essen zubereite, sondern weil man glaubt, dass ich daran Spaß habe. Das wäre jetzt nicht so anders, als würde man mir auf Verdacht ein Lego-Set oder nen Spa-Gutschein schenken.
Bekommt die Hausfrau von ihem Mann einfach mal so nen Staubsauger oder nen Stabmixer geschenkt, kann sowas natürlich einen bitteren Beigeschmack haben.

1 „Gefällt mir“

Deswegen sag ich ja, es kommt auf die Person an :beanjoy:

Wenn keine konkreten Wünsche bestehen, würd ich sowieso eher in die Richtung gehen, aber das hat nix mit Küche zu tun, sondern gilt allgemein

1 „Gefällt mir“

Wo kommt die denn her? :smiley:

Also wenn ich keine Ahnung hab ob die Frau die ich beschenke gerne in der Küche ist oder nicht, ist es natürlich Quatsch jemanden sowas zu schenken.

Aber bei der eigenen Mutter weiß man doch im groben, ob sie sich schon lange Gerät X wünscht oder nicht.

Ich hätte eher die Sorge, dass jemand sich dann im Zweifel eher was anderes / teureres gekauft hätte und mit dem Geschenk nicht so richtig glücklich ist (so geschehen bei mir, als mir ein gutes Messer geschenkt wurde, wobei ich mir selber lieber ein anderes gekauft hätte, was aber deutlich außerhalb des vertretbaren Preises gelegen hätte).

1 „Gefällt mir“

Wobei diese „Regel“ am Ende auch genauso altbacken ist, wie das Schenken des Geräts an sich auch.

Schenkt halt Menschen etwas, was Sinn für diese ergibt und die Sache ist geritzt.

7 „Gefällt mir“

Die Frage hab ich gestellt, weil 17 year Old klein Angrist damals seiner Mutter einen Stabmixer zum Geburtstag geschenkt hat.
Sie hatte sowas nicht, hatte aber auch nie gesagt dass sie sowas will.

Gut und ich hab auch den Fehler gemacht zu sagen beim überreichen „und damit kannst du jetzt auch so leckere cremige suppen machen wie im Restaurant“

Also auch gleich noch bei der ÜBergabe den Arbeitsauftrag erteilt :grimacing:

3 „Gefällt mir“

Der Mutter ein Küchengerät zu schenken, weil man sie nur aufs Muttersein oder Frau reduziert, ist es unangebracht. Ihr ein Küchengerät zu schenken, weil sie es haben will, ist ein tolles Geschenk und zeigt, man hat zugehört. Hier gilt die Regel, wie immer bei Geschenken: Wenn es der Person Freude bringt, ist es nie verkehrt. Basiert das Geschenk nur auf Vorurteilen oder Klischees, sollte man sich vorab darüber Gedanken machen, ob es zur Person wirklich passt.

5 „Gefällt mir“

Goldene Regel bei nicht explizit gewünschten Geschenken: Immer Quittung/Rechnung/Kaufbeleg mit verschenken. :kappa:

Wo gibt es diese Regel? Der Junge wird doch wissen was seine Mutter vielleicht in der Küche gebrauchen könnte. Ich habe meiner Mutter schon häufiger Dinge für die Küche geschenkt, auch als Jugendlicher. Weil sie eben kocht und backt. Wahrscheinlich lebt er ja mit 18 noch zu Hause, da wird er sich schon überlegen ob er die 100 Euro auch sinnvoll investiert.

Ja gut, also naja :smiley:

Ich koche ziemlich oft in der Küche meiner Eltern, daher weiß ich ganz gut, was vorhanden ist und schicke meiner Mutter auch immer nachhinein die Rezepte, damit sie diese nachkochen kann.
Ich glaube nicht, dass sie sich da aufregen würde, wenn ich ihr jetzt Koch- oder Backutensilien schenken würde.
Sie ist nur leider schon sehr gut ausgestattet :beanwat:
Mir würde nur ne Tofupresse einfallen, aber da muss ich sie noch mehr bekehren, damit sie regelmäßig damit kocht, bis sich das Geschenk lohnt.

Ich habe meiner Schwester mal ein Bügeleisen geschenkt. Der Himmel hat gebrannt :beanjoy:

1 „Gefällt mir“

Die Arme :beanlurk:

1 „Gefällt mir“

Dann hat sie es zu heiß eingestellt :kappa:

2 „Gefällt mir“

Ich koche eigentlich ziemlich gut.

1 „Gefällt mir“