Im „Westen“ ist die Videokultur aber auch weniger tod als man meinen würde. Youtube ist da noch eine wichtige Plattform, sowohl als Ort wo sich Creator austoben, als auch für die Fanbindung.
Ich mach schmutziges Geschirr sofort nach Benutzung in die Spülmaschine. Wenn die voll ist, wird sie angestellt. Das sind vom ersten bis zum letzten Teil im Schnitt ungefähr drei Tage.
Leelo, nicht du auch noch! Kriegt das hier denn niemand hin?
Ich doch nicht.
Mir hat letztens ein viertklässler eine Grammatik Frage gestellt, da muss man gut Ablenken
Ja, so wie du gerade hier vom Thema ablenkst!
Habt ihr euer ePA (elektronischen Patientenakte) widersprochen, die ansonsten automatisch angelegt wird?
- Ja
- Nein, will / wollte ich aber noch machen
- Nein, ich möchte die ePA direkt nutzen können
- Nein, wusste gar nicht, dass das geht bzw. was ePA ist etc. / ist mir egal
- Frage betrifft mich nicht
Ich weiß es sprechen viele Argumente auch für eine Ablehnung aber ich sag trotzdem für mich mit Überzeugung das ich es nehme.
keine ahnung was genau die macht aber ich will das wenn ich zum arzt gehe egal zu welchem der meine gesamte medizinische historie sehen kann, damit er eine möglichst gute diagnose stellen kann was mit mir falsch ist.
wir hatten hier schonmal die diskussion was gegen dies ePa spricht und glaube kein argumetn davon war wirklich gut in meinen augen
Zwei Hauptargumente für mich.
- Zum jetzigen Zeitpunkt ist es laut ccc absolut nicht gut genug geschützt.
- Wir leben in einer Gesellschaft, in der eine rechtsradikale Partei 20% hat und Forderungen stellt, psychisch kranke Menschen auszusortieren. Da ist mir nicht wohl bei einer gläsernen Akte.
So gleich mal angand der Umfrage rausschreiben wer alles Kassenpatient und wer privat Versichert ist
wenn man darauf wartet wird nie etwas draus werden
aber die hat ja keinen zugriff auf die daten oder täusch ich mich da? ist das nicht einfach nur das die daten zentral gesammelt werden und die ärzte können dann darauf zugriefen und auch die krankenkassen logischerweise (die das ja jetzt auch schon wissen/können )
Also ich habe keine Ahnung davon, es betrifft mich auch nicht, aber hat die KV die Daten nicht ohnehin und dann kann einfach darauf zugegriffen werden bzw. auch da die Daten abgegriffen werden?
Was hat in der DACH Region den größeren kulturellen Einfluss gehabt?
- Anime und Manga insgesamt
- Disney (Pixar, Star Wars und Marvel zählen auch, hier aber nur alles was nach dem Kauf durch Disney auf den Markt kam)
Was hatte für dich persönlich den größeren kulturellen Einfluss?
- Anime und Manga insgesamt
- Disney (Pixar, Star Wars und Marvel zählen auch, hier aber nur alles was nach dem Kauf durch Disney auf den Markt kam)
Ich find das ehrlichweise immer ein wenig cheap, Star Wars und Marvel zu DIsney zu zählen, auch wenns mittlerweile faktisch stimmt - haha.
Am Disneykomplex kommt man mMn kaum drum rum. Im Gegensatz dazu ist es im Vergleich recht einfach alle Mangas und Animes zu umschiffen.
Ich persönlich hab nur einen recht kleinen Einblick in die Welt von Mangas und Animes erhalten, durchaus mit der ein oder anderen wirklichen Perle. Dennoch ist da das Ausmaß lang nicht so vorhanden wie die ganzen Filme von Disney selber, aber auch Pixar, Marvel und Star Wars, wobei ich bei letzteren zwei durchaus aktiv versuche sie zu meiden. Bei Marvel gelingt es mir besser.
Würde bei mir klar Manga/Anime nennen, was sich auch dadurch erklären lässt, dass alle Videospiele mit denen ich aufgewachsen bin, auch aus Japan stammen.
Bei Anime werden so Sachen wie Pokemon, Digimon, Sailor Moon, Hamtaro, Dragon Ball, One Piece und viele viele mehr oft vergessen. Da gibt es noch drölf andere Sachen, wo ich mir sicher bin, dass die mehr Einfluss haben, als man selbst denkt.
Es ist zwar weitestgehend bekannt, ich will aber mal einwenden das selbst Ü50 schon stark Anime geprägt waren.
Heidi, Sindbad, Biene Maja, Wicki und die starken Männer, Kimba der weiße Löwe.
Klar irgendwann kam dann auch diese Serien die mehr mit Anime in Verbindung gebracht wurden und hier einen Einfluss hatten wie Sailor Moon, Pokemon, Dragon Ball, One Piece…
Aber Anime war auch früher schon ein Ding auch wenn man es so nicht wahrgenommen hat.
Einfluss ist das sicher da, ohne Frage. Ich befürchte halt, dass gegen die Omnipräsenz von Disney da alle genannten Franchises zusammen dennoch weniger insgesamt einflussreich sein.
Das ist im Verhältnis zu sehen. Disney ist DEUTLICH länger präsent als Anime und co., betrachte jedoch, wie SCHNELL Anime dafür an Bedeutung gewann.