Der seriöse Umfrage Thread

Supermarkt Erinnerungen ^^

Unterschiedlich. Zur Bandprobe begrüßen wir uns immer mit Fistbump. Meinen besten Kumpel immer mit Umarmung. Und alle normalen Freunde meißt mit nem lockeren Spruch.

1 „Gefällt mir“

Ich umarme wirklich nur enge Verwandte und seeehr gute Freunde. Find ich sonst irgendwie super unangenehm.

3 „Gefällt mir“

Bei uns auf Arbeit umarmen sich eigentlich alle Kollegen bei Dienstbeginn /-übergabe /-ende. Find ich ziemlich angenehm, machts etwas lockerer.

Ich begrüße nur verbal weil ich die Hände immer in den Jackentaschen habe ^^

Ich mag das irgendwie nicht :smiley:

1 „Gefällt mir“

Kann ich gut verstehen, ich unterstelle dir jetzt einfach mal dass ne Umarmung für dich schon was bedeutsameres ist.
Also nicht nur so en flottes Begrüßen.

1 „Gefällt mir“

Ja. Nicht dass ich mich ekeln würde oder so. Beim Handschlag ist alles super.

Aber eine Umarmung ist mir dann zu viel.

Das wissen aber eigentlich alle Freunde und sind einverstanden :smiley:

2 „Gefällt mir“

Ich hab nichts gegen eine Umarmung, ist aber aber definitiv nicht so üblich wie bei manch anderen hier. Eigentlich gibts grundsätzlich Handgeben + Bussi Bussi beim anderen Geschlecht. Alles weitere eher dann bei Leuten die einen wirklich näher stehen oder zu Anlässen. Kenne keinen bei uns der das großartig anders macht.

Handgeben oder Umarmung kommt immer drauf an. Ist aber auch manchmal akward, wenn man erst alle Leute umarmt und der letzten Person dann die Hand gibt.
Aus irgendwelchen Gründen gebe ich meiner Familie nur die Hand, aber umarme die meisten meiner Freunde :smiley:

bei mir begrenzen sich begrüßungen meist auf ein knappes nicken, außer natürlich der andere bietet mir irgendwas anderes an. selbstinitiierter körperkontakt :wtf:

Meine Oma hat so eine Macke Kindern immer Zeug zu schenken. Wir waren mal essen in so nem Missionarshof hier um die Ecke und da war ne Familie mit nem sehr beleibten Kind. Die Eltern sahen auch nicht besser aus. Und die steckt dem dicken Kind noch ne Tüte Gummibärchen zu. Ich weiß, es ist lieb gemeint, aber das Kind hat ja offensichtlich ein Problem mit dem Gewicht und die Eltern kümmert das ein scheiß. Da muss ich dem Balg nicht,noch mehr Zuckerscheiß in den Rachen stopfen…

Sehr unterschiedlich. :smiley: viele Freunde mit handschlag, wenige mit fist bump, einzelne mit Umarmung. Weibliche Freunde (und den "guten Teil der verwandschaft) in der Regel mit Umarmung. Wenn viele Leute anwesend sind wird meist nur die erste Person „individuell begrüßt“, alle anderen nur verbal.^^

Je enger ich mit einer Person befreundet bin, desto weniger begrüß ich ihn. Ist bei uns im Freundeskreis so. Also bei den besten Freunden ists ein anerkennendes Nicken, wir sind ja nicht bei den Wilden :beanwat:

1 „Gefällt mir“

Haha, Süßigkeiten habe ich bisher noch nie an fremde Kinder verschenkt.

Ich habe mal einem etwa 4 jährigem Kind im Bus einen kleinen Plüschanhänger geschenkt. Es war wohl krank, evtl. Fieber, sehr quengelig und mit seiner Mama auf dem weg zum Arzt gewesen.

Hab gedacht, ich gebe ihm einfach irgendwas, damit er sich ablenken kann, was zum spielen hat. Hatte ganz gut geklappt. Kind wurde ruhiger und die Mama auch entspannter.

4 „Gefällt mir“

Sowas meine ich :hugs:

1 „Gefällt mir“

Ich glaube hier ist es als Mann deutlich schwerer da bei vielen Leuten schnell die “Pedo-Alarm-Glocken” losgehen.

Wollt ihr Windelweich zurück?

  • Ja, auf jeden Fall.
  • Kann man ruhig wieder mal bringen.
  • Nein, jump’N’Runs sucken!
  • Mir egal.

0 Teilnehmer

Habt ihr schon mal ein Instrument gespielt/spielt es noch?

  • Ja
  • Nein

0 Teilnehmer

Spielt ihr noch aktiv?
(d.h nicht umbedingt in einem Ensemble/Band, aber ihr habt das Instrument noch, nutzt es in einigen Abständen noch und könnt es auch noch spielen, also habt nicht wieder alles vergessen)

  • Ja, alle die ich jemals gelernt habe
  • Ja, allerdings nur noch ein Teil (z.B. 1 von 2 erlernten)
  • Nein, nicht mehr
  • Ich habe niemals ein Instrument erlernt

0 Teilnehmer

Hättet ihr das Interesse daran, ein neues Instrument zu erlernen?

  • Ja (habe schon mind. 1 Instrument erlernt)
  • Ja (habe bisher noch kein Instrument erlernt)
  • Nein (habe schon mind. 1 Instrument erlernt)
  • Nein (habe bisher noch kein Instrument erlernt)

0 Teilnehmer

Wie viele Instrumente habt ihr gelernt (egal ob ihr sie noch aktiv spielt)?

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 6+
  • keins

0 Teilnehmer

Welche Instrumente habt ihr gelernt? (Umfrage nur für Leute, die mind. 1 Instrument erlernt haben)

  • Holzblasinstrumente (z.B. Flöte, Klarinette, Saxophon)
  • Blechblasinstrumente (z.B. Horn, Trompete, Posaune)
  • Tasteninstrumente (z.B. Klavier)
  • Streichinstrumente (z.B. Geige, Cello, Kontrabass)
  • Zupfinstrumente (z.B. Gitarre, Harfe, E-Gitarre, Bass)
  • Schlaginstrumente (z.B. Schlagzeug, Xylophon, versch, Trommeln, Pauken etc.)
  • Anderes

0 Teilnehmer

Spielt ihr aktiv in einem Ensemble/Band/Orchester/Trio/Quartett etc.? (Umfrage nur für Leute, welche mind. 1 Instrument gespielt haben)

  • Ja
  • Nein

0 Teilnehmer

1 „Gefällt mir“

Ich würde noch fragen

Wenn ihr mal gelernt hab ein Instrument zu spielen, könnt ihr es heute noch?

und

Wie gut, spielt ihr das gelernte Instrument?

1 „Gefällt mir“