Die 20. Legislaturperiode (Teil 2)

Da der Spiegel-Artikel angesprochen wird, ergänze ich mal noch die folgenden 2 Sätze daraus, als es um seinen Deutschland-Ableger geht:

Allerdings hat er schon ein paar Mal angekündigt, eine Art rechte populistische Internationale aufzubauen. Geklappt hat das bisher nie.

Insgesamt aber schon krass was er im Interview so ablässt (und das war einer der angeblich Vernünftigeren in Trumps Stab)

Was? Wer hat das denn behauptet?

1 „Gefällt mir“

okay hast recht. streichen wir den teil in der klammer

Lindner meint ja immer Schulden sind böse und der IWF mahne zur Sparsamkeit, nun der IWF sagt: Hold my beer :beanlul:

GKoq_mXXEAAJQHU
Quelle: https://twitter.com/schieritz/status/1777280529085194596

2 „Gefällt mir“

Linder hat ja auch gestern bei Miosga wieder gezeigt wie grundsätzlich verblendet er ist

[…]
Angesprochen auf das Haushaltsloch von 30 Milliarden Euro erklärte der Finanzminister, er wolle dieses mit gestiegenen Steuereinnahmen durch eine boomende Wirtschaft stopfen. Laut Ökonom Südekum ist das eine unmögliche Aufgabe: „Es ist ein Denkfehler, den Herr Lindner hat, dass er Strukturreformen kombinieren will mit einem Sparkurs.“ Es sei völlig illusorisch, 30 Milliarden Euro durch einen Sparkurs einzufahren.
[…]
(Lindner bei Miosga: "Ich spüre jeden Tag die Grenzen, an die wir stoßen" | tagesschau.de)

4 „Gefällt mir“

Auch mal gute Nachichten.
Er wird nicht tanzen

Olaf Scholz Spicy Food Challenge

2 „Gefällt mir“

Ich wünsche mir, dass Christian Lindner einfach politisch von der Bildfläche verschwindet. Als so ein Wirtschaftsfuchs und Finanzgenie soll er sich doch einfach wieder selbstständig machen, dass müsste doch eine Erfolgsstory werden. Einfach Irgendwas-Berater nennen und noch auf Bühnen stehen und brabbeln.

Sollte der mal aus der Politik ausschalten, wäre ich interessiert, ob da ein Konzern seine Finger ausstreckt. Da man weiß was man bekommt, wahrscheinlich die Konzerne, die wirklich sparen sollten, da kann er die Hände über den Geldtopf haben oder eben der Cheflobbyist mit den Kontakten zur Politik.

5 „Gefällt mir“

https://www.wiwo.de/politik/deutschland/biersteuer-lindner-will-hobbybrauer-entlasten/29744568.html

Das ist doch mal eine Gruppe um die sich dringend gekümmert werden muss :kappa:

Die Maßnahme selbst ist sinnvoll und tatsächlich guter Bürokratieabbau

Schaut ihr das Björn Höcke TV Duell am Donnerstag?

  • Ja auf jeden fall
  • Nein auf keinen Fall
  • Bin nicht sicher
  • Etwas anderes
0 Teilnehmer

Vermutlich schon.

Voigt will ihn ja im Gespräch „stellen“.

Dürfte interessant werden wie das bei jemandem gelingen soll der kaum etwas auf Fakten gibt.

Ich habe da auf jeden Fall Bedenken und man kann nur hoffen das Voigt sich wirklich sehr gut darauf vorbereitet hat.

So wie ich Voigt letzte Woche in der Lage der Nation wargenommen habe wird das eine Katastrophe.
In der aktuellen Folge wird sogar das aufgearbeitet und geäußert das man so ein Interview in der Form noch nie hatte, im negativen Sinne.
Aber: Ich werde das Interview vielleicht auch sehen. Ich halte das für ein wichtigen Moment, kein guter Moment aber etwas auf das man mit offenen Augen schaun muss.

1 „Gefällt mir“

Hab ihn auch die Tage erst irgendwo gesehen und bezüglich dessen ebenfalls direkt gedacht was das in diesem TV Duell geben soll wenn er da ähnlich unterwegs sein sollte…

Ich glaube nicht, dass ich das aushalte.

1 „Gefällt mir“

Ja, das wird ein Unfall mit Ansage. Ich kann mir null vorstellen, dass Voigt irgendwas entgegen zu halten hat. Im Endeffekt wird es darauf hinauslaufen, dass sie beide sehr ähnliche Positionen vertreten.

Ich musste das Voigt-Interview in der Lage der Nation nach etwa einer Viertelstunde abbrechen, das war unerträglich. Sehe nicht, wie er gegenüber Höcke die demokratische Position erfolgreich vertreten kann.

1 „Gefällt mir“

Ja weis nicht, vielleicht skippe ich durch was Voigt für ein Bullshit erzählt, was Höcke sagt hör ich mir nicht an.

Schau ich mir an, was ein rechtsradikaler Faschist im Fernsehen erzählt? Sicher nicht

4 „Gefällt mir“