Die Entwicklung von RBTV - Programm & Sender

Da die gestern besprochenen Themen „YT-Game“, „Klicks/Clicks“ usw. natürlich auch ein stückweit in meinen Bereich fallen, möchte ich dazu auch „ein paar“ Worte sagen (Untertreibung des Jahres) und zugleich auf ein paar Punkte eingehen, die Simon gestreift hat. Ich kann nicht und ich will nicht auf alles eingehen, nicht alles fällt in meinen Bereich, daher kann ich dazu nicht viel sagen, fehlt mir schlicht die Expertise (zB zum Thema Kommunikation bei bestimmten Projekten).

Zunächst - das „YT-Game“ funktioniert auch bei uns, also die Thumbnails und Titelstruktur, die wir 2019 etwas angepasst haben, zeigt ihre Wirkung. Da haben wir schonmal drüber gesprochen lieber Tojan, aber da werden wir uns wohl einfach nicht einig werden:D. Aus den Daten, die wir haben, geht aber eben dies hervor. Death Stranding ist auch hier ein gutes Beispiel, das hat diese Höhe an Aufrufen eben auch - nicht einzig, nicht hauptsächlich, natürlich nicht - durch sein Thumbnail und seinen Titel. ü400k Aufrufe auf einen #1, das geht nur (grade auf dem LP-Kanal bei damals noch unter 100k Abos), wenn auch neue Leute sich dieses Video anschauen. Und die nehmen unser Video lieber als das von anderen eben auch(!) wegen der YT-Präsentation (also Titel, Thumbnail, Beschreibung etc.).
Aber sicherlich haben wir damit nicht den heiligen Gral gefunden, nicht jedes unserer Videos wird nun zum Kassenschlager, weil wir einen Spiegelstrich mit Infos vor den Spielenamen schreiben. Aber es funktioniert durchaus.
An anderer Stelle hatte ich schonmal geschrieben, dass am Ende der Inhalt zählt. Man kann das Cover von Hello Kitty der Film noch so schön gestalten, wenn ihr lieber Herr der Ringe schauen wollt, dann werden ihr HdR schauen.
Im Endeffekt spielt aber die Verpackung in Titel und Thumbnail natürlich eine Rolle. Wir haben zB recht viele Hosts und leben wie alles auch ein stückweit vom Personenkult. Daher ist es natürlich sinnvoll den Spielenden aufs Thumbnail zu setzen. Dann schaut man jetzt zB Beef Jr natürlich auch deswegen, weil man Leute leiden bzw ausrasten sehen will. Daher ist es zuträglich die sauren Gesichter aus der Folge auch direkt aufs Thumbnail zu setzen. Da weiß jeder direkt, hier sehe ich genau dies, was ich mir wünsche. Und auch neue Leute, welche die Spielenden gar nicht kennen, haben direkt einen Bezug zum Geschehen.
Und dann ist es auch sinnvoll nicht alle Beef Jr Folgen direkt aufeinander rauszuhauen (was wir natürlich sowieso nicht könnten, ist nur ein hypotetisches Beispiel).
Ua deswegen, da diese Videos dann tatsächlich durch die Beschaffenheit des YT Algorithmus leider nicht zu der Aufmerksamkeit kommen, die möglich wäre.Dieser Algorithmus betrachtet gewisse Daten in der ersten Veröffentlichungszeit eines Videos zur Entscheidung, welche Videos er verteilt (zB in den weiteren Videovorschlägen unter einem geschauten Video anzeigt). Die allermeisten von euch würden mit #1 anfangen, ich würde mit #1 anfangen, in der Zeit schaut aber kaum einer #2 und die späteren schon gar nicht. Und so denkt sich der Algo „Ja nice, das Video #1 läuft ja echt gut, die anderen weniger gut/richtig schlecht, dann teil ich doch das erste“, dabei wäre das wohl für alle Folgen möglich gewesen.

„YT-Game“ wurde hier auch in dem Zusammenhang genannt, dass wir keine KD-Reihen mehr machen, sondern nur noch hier und da anspielen, eben nicht mehr machen, worauf wir Bock haben, sondern nur wobei die Views stimmen. Das kann ich nicht bestätigen. Also einen offiziellen „YT-Plan“ dahinter gibt es schon gar nicht und jetzt haben wir mit Alyx, The Messenger und RE3 3 KD-Reihen (in den Startlöchern), davor war es JFO. Und auch jetzt haben wir LPs, die sich nicht primär an den Aufrufen bemessen, die einfach geführt werden (Sims vlt zB). Ich möchte aber nicht behaupten, dass alles Friede-Freude-Eierkuchen wäre bei unseren Let’s-Play-Strecken, wir haben da…sagen wir Potenzial zB bei Kontinuität & Fortführung und manchem Weiteren;D. Zu dem Thema aber aber nochmal, was Marah schon schrieb

Auch ein Simon macht, wie er gestern auch geschrieben hat, die Sachen, an denen er Freude hat.

Also wie oben zu lesen - er spielt die Spiele, die er spielen will, er wägt da allerdings ab „Spiele ich jetzt mich interessierendes Spiel X weiter für 30k Views oder spiele ich mich interessierendes Spiel Y an für 40k Views.“ Das kann man kritisieren und es wird ja auch kritisiert, da manch einer zB lieber längere Reihen möchte, absolut.
Nur One-Shots macht er allerdings auch nicht, wie man ja auch an Nioh 2 sieht zB. Oder ein Shenmue 3 wurde ja auch beendet.

Zu der Diskussion Death Stranding, JFO und Aufrufe - es geht glaube ich nicht darum die Folge 1 von JFO mit der Folge 5 von Death Stranding zu vergleichen. Death Stranding lief definitiv herausragend gut und ist im direkten Folge-für-Folge-Vergleich zu JFO wohl die erfolgreichere Reihe. ABER: Möchte man quasi einfach die absolute Menge an Aufrufen möglichst hochkriegen und hat eben nur den einen Slot für „Nils und Simon Zocken“, wie Simon es hier schildert, dann kommt man natürlich an den Punkt, dass man mit den nächsten 3 Sessions verwendet in Death Stranding zwischen 150-210k Aufrufe kriegen kann (gröbst! geschätzt) oder mit den selben nächsten 3 Sessions verwendet in JFO 350-400k, und auf dieser Basis seine Entscheidung trifft.

Zudem will ich nochmal sagen, dass uns VoD-Aufrufe natürlich was bringen:). Wie hier angesprochen einerseits Werbeeinnahmen-Geld, wobei das eben nur einen Teil unserer Einnahmen ausmacht, wie Simon auch gesagt hat. Und es bringt uns Reichweite, was wiederum auch in mehr Geld mündet (mehr Werbeinnahmen, mehr Sponsorings aber auch vlt mehr Supporter zB). Und das hilft uns natürlich.

So, das war mein Senf. Entschuldigt bitte die unglaubliche Länge. Wie oben geschrieben kann ich und will ich nicht zu allem etwas sagen, da bin ich nicht der Richtige. Schreibt mir aber gern bei Anmerkungen oder Fragen:).

77 „Gefällt mir“