Die große offizielle Rocket Beans TV Umfrage (Teil 2)

Nun. Erst mal gebe ich dir vollkommen Recht, dass es das neue Format Serien+ sehr schwer haben wird, da wir mit Kino+ einfach ein so starkes inhaltliches Format haben, dass der Vergleich wohl immer gezogen wird.

Am Inhalt für die Sendungen wird es aber vermutlich nicht mangeln. Die krasse Aufteilung aller „Hitserien“ in die Herbstseason bzw. Springseason gibt es, bedingt durch die ganzen Streamingdienste, schon seit einigen Jahren nicht mehr. Selbst das bekannte Sommerloch könnte mit allerhand Themen gefüllt werden, wie es Kino+ ja auch problemlos schafft.
Trotzdem MUSS sich das Format nicht zwangsläufig an der „Mutter der Formate“ orientieren. Mit Serien kann man auch sehr schöne Kategorien einführen, die wir mit Kinofilmen eher weniger bekommen.

Ich habe gerade mal nichts zu tun, daher schilder ich mal kurz, wie das Format für mich gut aussehen könnte. Achtung, persönliche Meinung :slight_smile:


Serien+
1x in der Woche, max. 60 Minuten

  • 00-10 Begrüßung: Was habt ihr zuletzt gesehen? (1)
  • 10-25 News: Serienstarts auf den Streamingdiensten, in den Networks und Gerüchte (2)
  • 25-40 Serie der Woche: Empfehlungen (3)
  • 40-45 Trailerschau / „Billig oder will ich?“ (4)
  • 45-55 Hausaufgabe (5) (OPTION 1)
  • 45-55 Community-Meinung (6) (OPTION 2)
  • 55-60 Verabschiedung (7)

Kurz zur Erläuterung der einzelnen Punkte:
(1)
Hier würde ich tatsächlich einfach eine Orientierung an Kino+ vornehmen, da es meiner Meinung nach der perfekte Einstieg in eine solche Sendung ist. Vielleicht könnte man es dann in den jeweiligen Formaten (je nachdem wer vor der Kamera sitzt) auf Kino bzw. Serien beschränken um Überschneidungen zu vermeiden.
(2)
Für mich als Nutzer von Streamingdiensten [Netflix, Amazon, Sky, (maxdome)] wäre es vor allem interessant zu wissen, was mich in den nächsten Wochen auf den verschiedenen Diensten erwartet. Also quasi als Reminder und Gedächtnisstütze. Zudem könnte man noch die unterschiedlichen News zu Verlängerungen und Absetzungen durchgehen, von denen es wöchentlich neues gibt. Gerüchte und Ankündigungen könnten wir ebenfalls ihren Platz finden.
(3)
Wäre für mich als Serienjunkie besonders interessant. Hier würde ich mir eine langlebige Serie wünschen. Man könnte bspw. die Top 5 der Dramaserien machen und jede Woche stellt einer der Teilnehmer wieder einen neuen Platz vor. So hätte man schon 10-15 Wochen gefüllt, wenn es wenig Überschneiden gibt. Spoiler wären hier ein wichtiger Punkt und auf die sollte verzichtet werden. Man könnte es aber auch „einfach“ wie bei Kino+ machen, wo man da nach der allgemeinen Besprechung für 2-3 Minuten in den Realtalk geht (mit Warnung natürlich) und dann weiterführend über positives und negatives spricht.
(4)
Trailershow und „Billig oder will ich“ erklären sich vermutlich von selbst und könnten sich problemlos auf Serien anwenden lassen.
(5)
Die Hausaufgabe gehört bis heute zu den Hightlights von Kino+ und würde in meinen Augen für Serien sogar noch besser funktionieren.
„Hey, schaut doch mal für nächste Woche in Folge 1 von „Star Trek Discovery“ rein und sagt uns, was ihr davon haltet.“
In diesem Fall müssten die Bohnen selbst das Format noch nicht mal gesehen haben, sondern würden es dann innerhalb dieser Woche auch schauen und dann ihre Eindrücke mit denen der Community vergleichen. Als Vorteil haben wir mMn außerdem, dass Serien von der Laufzeit (pro Folge) kürzer sind und man eine Menge über Erwartungen sprechen kann, weil ja noch mindestens 2-3 Folgen kommen könnten.
(6)
Community ist innerhalb von Formaten immer ein schwieriges Thema, aber die Fanreporter in Bohndesliga haben schon gezeigt, dass es möglich ist, kompetente Leute für das Thema zu gewinnen. Wenn dann vielleicht nicht jeden mit einem Holzmikrofon eingeladen wird, wäre ich glücklich.^^
Als Formate könnten sich (5) und (6) auch gerne abwechseln, wenn es zeitlich zu knapp wird.
(7)
Danke fürs Lesen! :slight_smile:

3 „Gefällt mir“