Hallöchen, liebe Böhnchen
SteamOS ist mittlerweils seit geraumer Zeit in der öffentlichen Beta-Phase und auch die Steam Machines stehen ja so langsam ins Haus und teilweise sogar schon zum Verkauf. Deswegen möchte ich nun hier eine kleine Diskussionsrunde zu dem Thema aufmachen.
Dabei soll es vor allen Dingen erstmal um folgende Fragen gehen:
- Wie steht ihr zu SteamOS? Habt ihr es schon getestet?
- Wie seht ihr die Spieleauswahl für SteamOS und Linux im allgemeinen?
- Wie findet ihr die Idee, sich einen Rechner als „Quasi-Konsole“ ins Wohnzimmer zu stellen generell?
- Würdet ihr eine Steam Machine eher fertig kaufen oder lieber selber bauen? Mini-PC oder doch Standard-Tower?
- Welche Leistung sollte das System eurer Meinung nach haben?
- Wie findet ihr die verfügbaren Angebote für vorgefertigte Steam Machines?
Und dann lassen wir die Diskussion sich einfach entwickeln würde ich sagen.
Ich selbst habe SteamOS erstmalig am vergangenen Osterwochenende getestet und dafür meinen alten Desktop-PC verwendet, der schon eine Weile nicht mehr in Verwendung war. Da ergab sich bei der Installation direkt das erste Problem: Die Hardware wurde nicht vollständig unterstützt. Bei SteamOS führt das dazu, dass die Installation gar nicht abgeschlossen werden kann. Die Fehlermeldungen sind da eher kryptisch, was aber sicherlich am frühen Entwicklungsstadium liegt. Nach einiger Suche stieß ich auf Stephenson’s Rocket (was für ein passender Name), was im Prinzip eine SteamOS Version ist, die auch ältere Hardware unterstützt.
So konnte ich das ganze also letztlich installieren. Trotzdem blieb die alte Hardware auch weiterhin ein Problem. Die meisten Spiele lassen sich damit nämlich leider gar nicht mehr zocken. Dadurch ist die ganze Idee hinter SteamOS natürlich irgendwie hinfällig, zum Testen reichte das aber trotzdem. Ich muss sagen, dass mir das ganze Design sehr gefällt. Auch, dass es für erfahrenere Nutzer die Möglichkeit gibt, auf den Linux-Desktop zuzugreifen, finde ich toll. Ich war doch etwas überrascht - natürlich positiv -, wieviele Spiele es letztlich doch schon für Linux und SteamOS gibt. Dass es einige Spiele gibt, wusste ich vorher schon, aber dass auch relativ viele AAA Titel dabei sind (bspw. Mordors Schatten, Bioschock Infinite, Saints Row IV) hätte ich nicht so erwartet.
Nunja, das Problem mit der Hardware führt mich direkt zum Thema Steam Machines. Ich habe für mich beschlossen, ein SteamOS System in meinem Wohnzimmer haben zu wollen. Jetzt stellt sich die Frage: Kaufe ich mir ein fertiges System oder baue ich mir selbst eins? Wichtig ist für mich persönlich, dass es platzsparend ist, daher denke ich fast, dass das selber bauen hier zu kompliziert und unter Umständen teuer werden wird. Ich bin mir da aber noch nicht so ganz sicher. Ich hab mir auch noch nicht soviele Fertig-Systeme angeschaut. Einen größeren Geldbetrag (> 600€) muss man aber wohl in jedem Fall einplanen.
Naja, ich hab schon wieder zuviel gequatcht. Jetzt möchte ich euch erst mal zu Wort kommen lassen. Wie sieht es bei euch aus? Vielleicht hat ja auch schon der Eine oder Andere etwas mehr Erfahrung und kann beraten.