Distant Worlds: Music from Final Fantasy

Heute Abend bin ich in den Genuss eines ganz speziellen Events gekommen.
Ich durfte im Hallenstadion in Zürich ein Orchestrales Final-Fantasy-Soundtrack-Konzert besuchen. Und natürlich wollte ich hier kurz dazu eine Rückmeldung schreiben… und vielleicht auch ein bisschen Werbung für diese Art Event machen.

Den einzig negativen Aspekt mal vorne weg: So wenig zuschauer…
War echt enttäuschend. Als ich hörte, dass dieses Konzert im Hallenstadion stattfinden würde, dachte ich dass ich ein Abend mit tausenden von hoch motivierten FF-Fans verbringen durfte. Ein Abend, welcher zeigen würde, dass diese Art von Konzert inzwischen durchaus lukrativ ist.
Leider war dem nicht so. Schätzungsweise waren es etwa 2000 Personen. Natürlich bevorzuge ich eine kleine Gruppe motivierter Fans, im Gegensatz zu einer riesigen Gruppe von Leuten, welche sich nur halb für das Gezeigte begeistern kann, aber mit einer derart kleinen Zuschauerzahl muss man leider befürchten, dass diese Art Event eher eine Seltenheit bleiben wird.

Aber ok, davon sollte man sich einen solchen Abend nicht verderben lassen… und das taten wir auch nicht.
Die Stimmung war verdammt gut! Es ist einfach schön, wenn man selber grosser Fan von einer Reihe ist, und einen Abend einfach in einer Gruppe Menschen verbringen kann, welche genau gleich ticken.
Jedes Stück welches von dem Orchester auf der Bühne angestimmt wurde, war gleichzeitig mit einem Zusammenschnitt passender Bilder aus diversen FF-Spielen auf einer Grossleinwand untermalt.
Wer, wie ich, eine emotionale Verbindung zu vielen Musikstücken und Szenen aus dieser vierschichtigen Spielereihe hat, der kam in den Genuss von über 2 Stunden gefühlsgeladener Momente, präsentiert von Leuten welche ganz klar auch eine ganz spezielle Verbindung zu dieser Serie hatte.
Der Tirigent wusste ganz klar, was dem Publikum diese Stücke bedeuteten. Immer wieder, wenn er die nächsten Lieder ansagte wandte er sich ans Publikum und machte ein Paar nette Insider Witze, oder erklärte was die nächsten Darbietungen für ihn und das Orchester bedeutete. Und das Publikum reagierte mit dem gewünschten Enthusiasmus.

Alles in allem war es ein verdammt gelungener Abend, und ich würde diese Art Erlebniss jedem empfehlen, der sich gerne Emotional von einer Spielereihe oder einem Soundtrack mitreissen lässt. Haltet die Augen offen, und unterstützt diese Art von Veranstaltung, wenn ihr könnt! Es lohnt sich auf jeden Fall.

Ich hoffe die kommen mal wieder nach Wien, die letzten male hab ichs leider immer verpasst. :’(

Vor einigen Jahren in München dabei gewesen, war wirklich ein grandioses Erlebnis und nur zu empfehlen wenn man mal die Chance dazu hat!

War vor einigen Jahren auf dem Konzert in Wuppertal wo auch uematsu zu gegen war. Hatten glaub ich 2 Stunden für ein Autogramm angestammten und als noch ca 10 Leute vor uns war würde die Autogramm Stunde beendet. War jedoch trotzdem ein sehr tolles Konzert und kann mich nur anschließen das man als FF Fan es auf jedenfall besuchen sollte.

Dachte, die sind immer ruckzuck ausverkauft o.O Will auch irgendwann mal hin wenn eins in der Nähe ist.

Dachte ich eigentlich auch. Aber tja… habe mich wohl geirrt.
Darum, falls bei dir mal eines in der Nähe ist: Umbedingt hingehen :wink:

1 „Gefällt mir“

Ich wollt auch schon immer mal hin. Schaue schon alle paar Monate mal ob die mal in Berlin ein Konzert geben.
Aber darf man mal fragen in welchen Regionen sich die Ticketpreise in Zürich bewegt haben? Ich habe gerade mal spaßeshalber für London geschaut, da kosten die letzten verfügbaren Plätze 700-2000 Pfund :neutral_face:

In Zürich waren die Preise zwischen 40.- und 160.-.
Aber die 160.- sind wirklich die obere Grenze, die ganz guten Plätze. Plätze die noch recht ok waren gingen mit etwa 80.- weg.

1 „Gefällt mir“

:smiley:
Cool. Warst du also auch? :smiley:
Und, war gut, oder?

Leider nein, ein bekannter schweizer von mir war dort, es hat ihm gefallen hat nur gemeint die merch Preise waren hoch

Das kann ich bestätigen. Ich war in Berlin vonr ein oder zwei Jahren. Das Konzert war richtig klasse, jedem zu empfehlen. Aber die Merch Preise waren teilweise schon ein wenig unverschämt. Ich meine mich zu erinnern das die CDs bis zwischen 40 - 60 Euro gekostet haben

Naja, auch die Ticketpreise selbst sind schon arg hoch, finde ich. Das war früher bei den Eröffnungskonzerten der Games Convention wesentlich humaner.
Neben den Karten kommt ja für die allermeisten noch Anfahrt und Übernachtung dazu.

Außerdem ist es mir dafür auch etwas zu monothematisch. Klar, die FF-Soundtracks sind schon toll. Aber mir gefallen die Konzerte, die aus verschiedenen Spielereihen schöpfen dann doch besser.

Letztes Jahr war ich auf nem Ableger-Konzert von Distant Worlds (Name vergessen :sweat_smile: ), in Düsseldorf in nem relativ kleinen Saal und „nur“ mit Kammerorchester. Das hat Spaß gemacht, weil es mal was anderes war. Aber auf ein großes Konzert mit vollem Orchester in einem Konzertsaal wie dem Gewandhaus in Leipzig hätte ich schon auch richtig Bock (wenn mir die Umsetzung zusagt). Aber bei den Preisen kann ich oft nur den Kopf schütteln.

Der teure Merch ist dann ein weiteres Fass, das man da aufmachen kann.

Ich war die letzen Male in Berlin dabei und würde immer wieder hin gehen. Es ist einfach ein komplett anderes Gefühl wenn dein Lieblingssong live mit einem Orchester aufgeführt wird und man das Gefühl mit der Menge teilen kann.
Bei ersten Mal hatten wir Sitzplätze in der besten Klasse, waren glaube ich um die 100€ p.P. Das zweite Mal war es eine Klasse “schlechter” aber um ehrlich zu sein fand ich die sogar besser weil man einen besseren Überblick hatte.

Ich muss sagen, ich bevorzuge ein Konzert, wo ich weiss aus welchen Games die Lieder kommen können.
Erstens weiss ich so, dass ich die Spiele gezockt habe (und den stärksten Eindruck haben bei mir definitiv die Stücke hinterlassen, zu welchen ich eine Beziehung in den Games selber habe), ich kann auch kontrollieren, dass ich nicht unbeabsichtigt gespoilt werden kann (wie gesagt: Das Konzert hatte nicht nur Musik, sondern auch Untermalung mit Ausschnitten aus story-relevanten Momenten aus den Spielen).

1 „Gefällt mir“

Das ist so ein Punkt, weswegen ich von einem Besuch dann im Zweifel doch absehe. Nicht wegen der Spoilergefahr, sondern weil mich die Videos immer sehr ablenken. Bliebe nur die Augen zu schließen, aber ich will auch die Musiker spielen sehen!

Klar ist die emotionale Verbundenheit zu Titeln, die man selber aus Spielen kennt, größer. Aber auch unbekannte Lieder haben mir schon Gänsehaut und feuchte Augen beschert. :slight_smile: