Meine kleine Schwester ist sechs Jahre alt, sie kommt gerade in die Schule, kann ein Bisschen lesen, aber bestimmt nicht gut genug. Sie besitzt momentan, bis auf ein Tablet, das eigentlich meiner Mutter gehört, keine Spielekonsole. Ich plane das zu ändern!
Ich suche Spiele die ich mit ihr spielen kann und überlege welche Konsole wohl am besten für sie wäre.
Sie ist ein Kochfan, aber mag auch Tiere … Meine Ideen waren Cooking Mama und Nintendogs, allerdings weiß ich weder, ob es die Spiele noch gibt, noch, ob sie gut sind, da ich sie nie gespielt habe.
Habt ihr Vorschläge? Sowohl Konsolen als auch Spiele bezogen.
Optimal wäre es natürlich, wenn ich vl. sogar etwas mit ihr spielen könnte, bspw. Mariokart(schafft sie das schon?) - Wenn nicht, kann ich aber genauso gut daneben sitzen, das habe ich in meiner Kindheit mit meinen Freunden und unseren Gameboys ja auch nicht anders gemacht.
Mario Kart sollten schaffbar für sie sein, meine Brüder haben das damals auch mit 5-6 schon gespielt. Als Plattform würde ich entweder die Switch oder die PS4 empfehlen. Wobei die Switch den Vorteil hat das sie diese auch mitnehmen kann, dafür hat die PS4 mehr Spiele.
Spiele PS4:
Giana Sisters Twisted Dreams
Rayman Legends (Wobei das auch im September für die Switch kommt)
Overcooked
Tearaway: Unfolded
Dragon Quest Builders Wobei hier anfangs vielleicht noch Unterstützung zum lesen vielleicht gut wäre
Knack Yliass haut mich sollte er das je lesen
Switch:
Overcooked
Snake Pass
Mario Kart 8 Deluxe
Die größte Spielebibliothek für Kinder gibt es aber vermutlich auf dem Nintendo 3DS bzw Nintendo 2DS. Wäre halt keine reine Heimkonsole da man sie nicht an einen Fernseher oder Monitor anschließen kann.
Oder man nimmt als Elternteil die Aufsichtspflicht wahr und gibt dem Kind die Konsole auch Unterwegs nur wenn man selbst daneben sitzt. Außerdem ist das Ding recht robust, wie alle Nintendo Produkte. EInem Freund von mir ist es auf einen Steinboden gefallen und hatte nichts außer einen Farbabplatzer.
Bei Mariokart auf der Switch gibt’s doch sogar die Fahrhilfen mit denen es sich fast von alleine spielt. Das sollte man für ne sechsjährige so einstellen können dass sie nicht frustriert ist. Und gerade bei Nintendo gibt es ja auch einige spiele mit nem Koop Modus speziell für ältere und Kinder. Bei einem Rayman Teil zB könnte sie dann dieses fliegende Licht spielen das einem hilft Schalter zu betätigen etc.
Generell mal danke an alle hier! Super Tipps dabei. Ich tendiere ja sowieso zu einer Nintendokonsole … Meine Kindheitserinnerungen gehen alle auf Nintendokonsolen zurück, damals halt eben noch Gameboys, aber meine Güte.
Ein Nintendo 2DS/3DS ist sicherlich auch nie verkehrt. Kosten kaum was und hat eine gigantische Spielauswahl und auch viele Retro Klassiker dabei (falls man die der jüngeren Generation mal zeigen möchte).
Super Mario 64 war ein Spiel, mit dem ich ein bisschen eingestiegen bin in Konsolenspiele + Mario Kart 64. Kann mich nicht beklagen. Texte lesen braucht man da nicht, um das Spiel zu spielen, soweit ich mich erinnere.
Zum Einstieg würde ich einen DSi XL oder so empfehlen, auf dem alten DS gibts genug kindgerechte Spiele. Oder halt einen 2DS wenn es preislich etwas höher sein darf, der spielt ja auch die DS-Sachen ab.
Also falls du zur Switch tendierst,solltest du auf jeden Fall den neuen Yoshi und Kirby-Teil im Auge behalten.Ist sogar beides mit Coop.Laut den Yt Beschreibungen kommen beide Spiele 2018 raus(wobei ich sagen muss,dass ich da möglicherweise nicht auf dem neuesten Stand bin)
Würde auch einen 2DS empfehlen, hat einfach die größte Spieleauswahl in sachen kindergerechte Spiele, dazu auch noch recht günstig. Für eine Sechsjährige ist der 2DS einfach der beste Einstieg in die wunderbare Welt der Videospiele.
Das würde denke ich noch etwas zu schwer für sie sein und wirklich Spaß macht es ja auch erst im Multiplayer.
Ich würde am Anfang vllt auf Plattformer setzen und wenn dann das Lesevermögen etwas besser ist Harvest Moon schenken. Nintendo 2DS scheint vom Preisleistungsverhältnis am Besten. 3DS hat keinen wirklichen Mehrwert. Die anderen Konsolen benötigen alle einen Fernseher und den sollte eine 6jährige wohl noch nicht haben. Im Wohnzimmer am Fernseher zu spielen bringt wohl eher nur Konfliktpotential.
Es ist ab 6 und Kinder lernen schnell. Als Hauptspiel sicher nicht das beste, aber als zusätzliches Spiel sicher nicht schlecht. Auch Entwicklungstechnisch.
Ahja, also ansonsten hab ich halt recht jung mit meiner Familie Sachen gespielt, allerdings am Pc. Myst, Uru, Riven, Mathematicus, Physicus, Abenteuer auf der geheimnisvollen Insel, Syberia, Baphomets Fluch, Tomb Raider, Moorhuhn Adventure, später Monkey Island, Indiana-Jones-Spiele, Ankh…
So Adventures bieten sich halt gut an, um da gemeinsam durchzugehen, weil es Rätsel zu lösen gibt und man gemeinsam eine Geschichte erlebt.
Und alleine spielten ich und mein Bruder das Sesamstraßenspiel (vom Gefühl her das Such- und Lernabenteuer mit dem Detektiv drauf), das zu “Meine Briefe von Felix”, Sims und Kommissar Kugelblitz.
Wenn ich mich jetzt auf meine Kindheit berufe, würde ich ja immer noch Pokemon empfehlen. Da du daneben sitzen willst, ist es ja nicht weiter schlimm, dass die Story rein durch Text erzählt wird (oder ist das mittlerweile anders?).
Das hätte auch den positiven Effekt, das man deiner Schwester kein Buch mehr unterjubeln muss um sie zu lesen zu bringen .