Empfehlung Monitor für Bildbearbeitung/Grafikarbeiten

Hallo,

Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einem neuen Monitor für Bildbearbeitung/office und andere Arbeiten wo ich ein gutes, genaues und kalibriertes Bild brauche,

Der Preis sollte 1.000€ nicht überschreiten, außer es lohnt sich.
Bei der Größe bin ich mir noch nicht sicher, entweder ich ersetze meine beiden alten Geräte und nehme ein 34 Zoll Gerät ( da habe ich mir den Dell U3417 rausgepickt- was haltet ihr von dem?)

Oder ich behalte mir einen alten (27" lcd) und kaufe mir noch einen 27er als Zweitgerät,

Die Auflösung ist mir nicht so wichtig- ich weiß auch gar nicht wie sich meine Programme verhalten (Flexi/Photoshop/etc.) Wenn es eine Qhd/4k Auflösung wird,
Das Problem sehe ich auch in dem 34er, da er nicht 16:9 sondern 21:9 ist habe ich die Angst dass ich alles verzerrt dargestellt bekomme und mein Drucker/Plotter die Dateien falsch/verzerrt bekommt.

Vielleicht kann mir jemand mit ein paar Empfehlungen zu guten Monitore empfehlen,
Schöne Grüßeund Danke im Voraus :slight_smile:

Was soll denn da verzerrt werden? Du wirst allerhöchstens bei Filmen und Spielen links und rechts einen schwarzen Balken haben.

Viel wichtiger als ein super duper Monitor ist, dass du alle Ausgabegeräte kalibrierst für WYSIWYG.
Für digitale Ausgabe ist das völlig wurst, weil du das Ergebnis bei Anderen eh nicht beeinflussen kannst.

1 „Gefällt mir“

Danke für die schnelle Antwort,

Gut wenn sich da nichts verzerrt- habe mir sowas schon gedacht aber ich wollte doch sicher sein, hatte noch nie einen Bildschirm > FHD,

Bei mir ist alles kalibriert, nur die Bildschirme sind schon ziemlich alt und lassen sich nicht richtig kalibrieren- wenn ich vom PC zu Hause drucke (200€ IPS Monitor) passt es viel genauer als vom Arbeits-PC,
Da ich es nun besser haben möchte kaufe ich eben gleich etwas gutes was wieder ein paar Jahre hält.
Die 2.000€ Eizos sind mir aber doch etwas zu teuer, arbeite mit sRGB, brauche also die AdobeRgb Abdeckung auch nicht

Ich gebe meine Dateien meist nicht Digital aus, Drucke sie auf dem Drucker (Auto-Beschriftungen/ LKW-Beschriftungen/Drucke auf Leinwand etc., Aber auch Farbkonzepte die ich dann Ausdrucke um es dem Kunden zu zeigen.

Na ja, wichtig ist halt die Einbettung eines Farbraums den alle Geräte teilen. Erst dann hast du das optimale Ergebnis.

Liegt vermutlich daran

Ja, deswegen will ich nun auch einen IPS Monitor fürs Arbeiten

Ich habe seit zwei, drei Jahren einen Dell U2515H (gibt es auch als 27"). Er hat zwar sicherlich nicht die maximale Farbraumabdeckung von z.B. Eizo Profi-Monitoren, aber für den Preis eine wirklich tolle Farbwiedergabe (habe meine Fotos noch nie besser gesehen) und mit 2560x1440 auch eine ansprechende Auflösung zu einem sehr bezahlbaren Preis (damals ~320) :slight_smile:
Ein sehr guter, leicht verstellbarer Standfuß, 5x USB 3.0-Hub und gute Software inklusive.

1 „Gefällt mir“

Kenne mich da nicht sonderlich aus aber der Dell sieht Kalibiert neben nem 0815 Gaming Dings absolut fantasisch aus. Ansonsten wurde mir BenQ im 600€ Bereich empfohlen.

Als Colorimeter kannst du das von Eizo nehmen, sollte baugleich mit dem Spyder Express sein, nur günstiger.
Als software finde ich Displaycal überzeugender als die Herstellereigene. Vorallem gibts ein sehr Hilfreiches Forum, zumindest für einen dödel wie mich .-.

Oder wenn du z.B. eine Calumet Filiale in der nähe hast kannst du da auch eins für nen Tag mieten.

Vielleicht hat @Lugetersch oder @RetroDima auch noch ein paar Tipps?

Vielen Dank, aber für das Kalibrieren habe ich den Colormunki Photo, bin damit auch zufrieden,

Benq ist ein guter Tipp ,hab mir jetzt den Benq PD3200U angesehen , vor allem da es dazu einen Prad Test gibt indem er gut Abschneidet kommt er in die engere Auswahl :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Ups, um so besser ^-^’