Ich habe seit einiger Zeit Probleme mit meinem Anschluss bei der Telekom und aktuell sieht es nicht danach aus als könnten diese Probleme zufriedenstellend gelöst werden. (Bis vor kurzem noch einen durchschnittlichen Downstream von 70-80 mbit/s, jetzt nur noch 35 wenn es gut läuft. Für ne Vierer-WG eindeutig zu wenig.) Also hab ich mich mal so ein bisschen umgeschaut was andere Anbieter so leisten. Mit DSL sieht es da leider schlecht aus. Zu 90% werden da nur 25 mbit/s angeboten, das bringt also nichts und die paar die “bis zu” 50 anbieten werden sich wohl am Ende auch eher bei dem einpendeln was ich jetzt auch schon habe. Kabel sieht da allerdings deutlich besser aus. teilweise bis zu 400 mbit werden da in Aussicht gestellt. (Wieviel dann am Ende tatsächlich ankommt sei mal dahingestellt, aber selbst wenn es nur ein viertel wäre wäre das immer noch vollkommen ausreichend.) Jetzt kann ich mich aber noch an die Diskussionen zu Beginn des Kabelinternets erinnern in denen es hieß dass man damit einen derart schlechten Ping erreicht dass Onlinegaming nahezu unmöglich wird. Seitdem habe ich mich mit dem Thema nicht mehr beschäftigt und frage mich ob sich da inzwischen was getan hat. Hat denn hier jemand Kabelinternet (bestenfalls Unitymedia) und kann aus eigener Erfahrung berichten wie es mit dem Ping aussieht?
Ich besitze seit Jahren einen Kabelanschluss und der Ping war noch nie ein Problem
Hatte in meinen letzten 2 Wohnungen in Deutschland Kabel und nie Probleme.
Jetzt bei der Rückkehr werd ich auch wieder Kabel nehmen, alleine weil Telekom die Maximalgeschwindigkeit (100) überhaupt gar nicht in meiner Straße (relativ mittig in Düsseldorf) anbietet.
Gaming ging immer tadellos. Sowohl bei Kabel Deutschland als auch bei Unity.
An konkrete Ping-Zahlen kann ich mich aber gerade nicht mehr erinnern
Hast du denn ungefähre zahlen wo dein Ping so liegt? Vor allem abends bei hoher Auslastung? Und bei welchem Anbieter bist du?
Hab Unitymedia. Kann da nicht auf die Millisekunde genau sagen, weil es kaum Lags gab und ich drauf geguckt habe. Auslastung ist bei UM auch ein recht geringes Problem. Hat man in der Regel nicht generell sondern nur zu gewissen Anbieter, aber das ist in letzter Zeit auch deutlich besser geworden
Bin bei UM und der Ping bei LoL oder Rocketleague liegt bei ca. 24.
Nach Hardware/Software verschoben, da die Kategorie Allgemein für Allgemeines mit RBTV-Bezug gedacht ist.
(Vielleicht hätte es auch bei Gaming/Technik reingepasst, aber Hauptsache nicht Allgemein. )
Beim mir kann ich sagen das mein Kabelinternet sogar mehr als angegeben leistet (Normal 200 mbits, Bei mir bis zu 270 mbits) .
Ich hab ne 20 m/bit Leitung (aber in alleiniger Nutzung) auch Kabel, ist Primacom und nen Standardping von 30…mit W-Lan.
Wenn 30 n schlechter Ping ist, vor allem wenn man dazu noch W-Lan hat…nunja…ich glaube nicht, dass das so mies ist.
Hab eigentlich noch nie so stabiles Internet wie über Kabel gehabt…fahre auch Online-Rennen und da gibt es kein Rumgelagge oder ähnliches, sondern es läuft alles flüssig. Das sah früher bei nem Anschluss über die Telefonbuchse ganz anders aus.
hmm hab mal bei mir getestet, hab telecolumbus real kommen im schnitt 14Mb/s runter bezahlen tu ich für theoretisch 20 also geht.
ping hab ich nie beachtet zock auch kaum was wo es drauf ankommt, warframe höchstens aber da is mir nie was aufgefallen. habs nun mal getestet für lol http://lolping.org/ sind immer 245 lustiger weise vollkommen egal wo, sollte doch eigentlich nich so sein.
Sorry und danke.
@anon11264419 30 hab ich aktuell auch etwa in CS, allerdings per LAN über einen Hub.
@JFSebastian 240 ist tatsächlich ziemlich übel, da wäre zocken nicht drin. Scheint ja aber erstmal die Ausnahme zu sein.
Ich glaube, per Kabel zu Kabel wär mein Ping noch besser…also ich kann nicht bestätigen dass Kabelinternet schlechter wäre, wie gesagt…(finde eher, das es umgekehrt ist, aber ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen)
CSGO pingtest ist so um die 60 battlenet um die 50, nen test nach uk ist unter 40 schon seltsam diese unterschiede zum vorigen ergebnis
Vielleicht war die andere Testseite/Software auch Murks^^
Unitymedia seit ich meine eigene Wohnung habe. 50er Leitung, Ping zwischen 20-30.
Studentenbude letztes Jahr, 100er Leitung, auch UM, ebenso keinerlei Ping probleme.
Wir haben hier Unitymedia 100k, anfangs hätten wir nur 30-50k bekommen und hatten oft Störungen, lag aber wohl irgendwie an der Leitung und seid das gefixt wurde haben wir stabil unsere 100k. Ping ist beim zocken im 20er Bereich.
unitymedia 120er leitung, up und downloads teilweise schneller wie angegeben und auch zu den hauptzeiten nie drunter, battlefield4 und guild wars 2 auf europäischen servern eigentlich nie ein ping über 30, meistens niedriger 10er bereich
einzige ist das einmal am tag kurzer verbindungsabbruch ist (ca 1 minute früher spät in der nacht zur zeit aber morgens irgendwann) und das so im schnitt einmal im monat kein internet für so 10-20 minuten ist. ansonsten tippitoppi
Was ist das für ne komische Seite…hab 200-300, was ich sonst absolut nie irgendwo habe
Habe zwar kein Unitymedia aber hier mal meine Stats:
speedtest.net mit Vodafone 200er Kabel (Kabel Deutschland)

Bei allen Spielen ist der Ping normal auch <40. Kommt natürlich auch auf die Server an.
Aktuell bei CSGO auf nem offiziellen Deathmatch Server:
Kann nicht klagen.
http://beta.speedtest.net/result/6515145690.png
joa keine ahnung diese seite scheint totaler mist zu sein. ping von 2 ^^ macht das mal and faster als 87% der deutschen Muahaha
Das klingt doch alles schon ziemlich gut. Wenn die Mitbewohner dann aus dem Urlaub zurück sind werde ich das mal Ansprechen. Unitymedia erlässt einem sogar bis zu 12 Monate die Grundgebühr wenn man wechselt, damit müsste ich dann nichtmal bis Januar warten sondern könnte schon so schnell wie möglich wechseln. Und am Ende ist da scheinbar sogar die 400er Leitung billiger als die 25er bei der Telekom.