Die RBTV Community ist ja bekanntlich steinalt im Verhältnis zu anderen in der medialen Onlinewelt. Und viele von uns haben gewisse Aversionen gegen jüngere Altersgruppen. Aber womöglich waren viele von uns genau diese jungen Nervensägen, als wir erstmalig mit den Bohnen oder den Vorgängerprojekten GIGA und Game One in Kontakt kamen.
Also wie alt wart ihr, als ihr GIGA, Game One oder RBTV erstmalig entdeckt, verfolgt und schätzen gelernt habt?
Ich müsste so 15-16 gewesen sein als ich irgendwann mal Nachmittags aus Langeweile bis ganz hinten durchgezappt habe und dann irgendwo um Programm 50 rum auf NBC auf einmal lauter Leute an Computern saßen und über Spiele und Hardware und so weiter gesprochen haben. Das ist allerdings schon so lange her dass keine der heutigen Bohnen da schon zu sehen war. Als die dazukamen bin ich schon so langsam wieder ausgestiegen, so richtig ans Herz gewachsen sind sie mir dann erst mit Ende 20 in Game One.
Mein Cousin war damals als ich 13 war oder so eine Woche zu besuch und wir haben zusammen gezockt und Filme geguckt. Eines Nachmittages meinte er nur „Lass mal schauen was die gerade bei GIGA zeigen!“. Ich hab absolut nicht gewusst was er meinte, also haben wir den Sender bei mir im TV gesucht und dann hab ich das ganze eigentlich täglich verfolgt und es hat mir richtig gut gefallen.
Leider wurde GIGA dann knapp 1 Jahr später in 2009 abgestellt. Fand ich sehr schade. Ein wenig später bin ich dann auf GameOne gekommen und dadurch auf RBTV
Irgend jemand an der Uni erzählte von GIGA. Ich hatte Kabelanschluß in meiner Studentenbude und hab dann alle Kanäle nach NBC Europe abgesucht. Muss so '98 - '99 gewesen sein. Ich war da 20 - 21. Hab es dann auch regelmäßig geschaut.
Auch wenn ich ab und an die Hände über den Kopf zusammengeschlagen habe. Erinnert sich noch jemand daran, dass man bei GIGA versucht hat diese Swatch-Internetzeit einzuführen?
Ich müsste so zwischen 10 und 12 irgendwie gewesen sein, als ich nachts durchs Programm gezappt habe heimlich und dann eben GiGa-Games gesehen hatte als Wiederholung oder so. Ich fands toll damals, doch als die bekannten Gesichter wie Simon, Budi, Nils und Ede weg waren, war GiGa-Games für mich auch erledigt und naja, dass GIGA inzwischen ne mega ausgelutschte und verramschte Marke ist, weiß man ja^^
Damals war ich 15/16 und habe immer mal wieder Giga Green geschaut. Dann kam Giga Games und ich war ab der erste Sendung schon mit dabei. Leider war ja dann irgendwann Schluß mit Giga im Fernsehen und ich verlor „die Jungs“ ein bisschen aus den Augen.
Irgendwann 2006 zapp ich durch die Programme und bleibe bei MTV hängen. „Sind das nicht Simon und Budi von Giga Games?“ Ab da war ich dann auch wieder mit dabei und habe die verpassten folgen auf der MTV Seite nachgeholt. Als Eddy und Nils dann das erste mal auftauchten, war die Freude natürlich noch größer.
Parallel lief dann irgendwann der Youtube Kanal „RocketbeansTV“. So war das Ende von Game One zwar ein wenig schmerzhaft, aber zumindest war Hoffnung da, vielleicht doch wieder was zu sehen von „den Jungs“. Dann kam ja der Spendenaufruf und dann der Senderstart am 15.01.2015.
Seit dem, schaue ich immer mal wieder live, aber auch viel einfach später als VOD (soweit es mir möglich ist).
Bei mir ging’s auch los mit Giga im Jahr 1999. Jede Stunde zweimal alle Hausaufgaben stehen und liegen gelassen um den Games Block mit George und Jochen zu gucken
Giga Games konnte ich dann lange nicht schauen, weil bei unserem Kabelprogramm NBC abends durch ein anderes Programm ersetzt wurde. Nur in den Ferien konnte ich manchmal die Wiederholungen in der Früh anschauen. Und mit der Umstellung auf Satellit war’s dann ganz aus.
Richtig kennen gelernt habe ich unsere Bohnen deshalb eigentlich erst, als die Sendung dann auch im Internet übertragen wurde. Das war dann auch kurz bevor Budi und Simon weggegangen sind zu Game One.
Das war Weihnachten 1998. Dort waren wir zu Besuch bei meinem Onkel in der nächst größeren Stadt um die Ecke. Und weil es dort ausschließlich Kabelfernsehen gab, bin ich dort das erste Mal mit in Kontakt gekommen. Seit dem gehörte es zur Routine, wenn wir ihn besucht haben. Vor allem hatten wir Kids dabei auch immer unsere Ruhe, weil er ein eigenes “Gaming” Zimmer hatte, wo sich die ganzen Cousins versammt haben und wahlweise NBC Giga oder Super Nintendo gespielt haben.
Ich denke sehr gern an diese Zeit zurück und Giga sowie der gesamte Mikrokosmos Giga/GameOne/RBTV ist seit dem Teil meines Lebens. Fortan wurde auf allen möglichen Wegen der Inhalt konsumiert, insofern möglich. Für meinen Bruder und mich erwies sich die Umschaltung auf Astra im ersten Moment als Glücksgriff, da wir mitten im Nichts leben und Satellit die einzige Möglichkeit war.
Und ja, ich bin exakt 30 und ein paar zerquetschte Monate. Dieses Jahr Weihnachten feiert meine erste Giga Begegnung ihren 18. Geburtstag. Trauriger Weise ohne Miri, die mittlerweile an einem wunderschönen Ort, irgendwo da oben ist.
Bei mir müsste es Ende 2010 soweit gewesen sein (ich war damals übrigens 15).
Ich weiß gar nicht mehr genau wie, aber irgendwie bin ich damals auf GameOne gestoßen und die Sendung hatte mich sofort gehooked. Nach den ersten Folgen im TV begann ich auch ältere Folgen, die ich verpasst hatte, nachzuholen, entweder auf YouTube, oder später auch auf gameone.de. Im Sommer 2011 bin ich dann Forum-Mitglied geworden.
Das war ne echt geile Zeit, denn die GameOne-Community war nämlich schon damals die beste Community die es gibt. Es waren ne Menge angenehmer Leute dort unterwegs mit denen man sich unterhalten, austauschen und gegeneinander zocken konnte, was in vielen Fun-Cups, wie sie damals hießen, organisiert war. Und auch wenn ich den Kontakt zu vielen Usern mittlerweile verloren habe, gibt es immer noch einige Leute wie @Bolthier, @Isaak, @MrBigglesworth, @Nicname oder @Arkelanfall, mit denen ich immer noch im Kontakt bin.
GameOne ging dann allerdings 2014 zu Ende und ich war mir damals noch nicht sicher, ob ich die Bohnen weiter verfolgen würde, da ich mit ihrem neuen Konzept namens Rocketbeans TV noch nicht so wirklich warm geworden war. Irgendwann aber überzeugten mich einige Formate doch und auch wenn ich bei weitem nicht alles verfolge, was die Bohnen derzeit so anstellen, schau ich dennoch mir einige Formate regelmäßig an und bin auch froh das zu tun.
Vielleicht hätte man noch einen Vote machen können, in dem festgestellt wird mit welcher Sendung man als erstes Kontakt hatte. Als GIGA, GIGA-Games, Game One alte Besetzung / neue Besetzung etc., Hätte ich zumindest ganz interessant gefunden.
Meine Intuition hier war/ist es herauszufinden, ob das Einstiegsalter für die Bohnen im Endeffekt das selbe ist, wie das für die Youtuber heutzutage. Das schient bisher grob hinzukommen, wenn man bedenkt, dass heute tendenziell mehr Alte als Junge dazukommen. Daraus lässt sich einiges ableiten.
Die Hälfte der Leute kennen die Bohnen bereits seit spätestens ihrem 14. Lebensjahr. Das heißt die Fans sind schon ewig am Start. Der Großteil der Zuschauer kennt die Leute schon gute 10 Jahre.
Das heißt aber auch, dass man früher zu GIGA Zeiten junge Leute erreichen konnte / wollte, das heute aber nicht mehr gelingt / gewollt ist.
Und das heißt auch, dass in der “guten alten Zeit” die Community durchaus viele sehr junge Leute beinhaltete und man folglich sagen müsste: So schlimm kann es nicht sein, den ganzen 14-jährigen von heute mal eine Chance zu geben. Im Netz findet man weitgehend das Schulhof Prinzip: “Ich bin älter, also bin ich besser.” Eitelkeit verhindert Diskurs und Austausch.