Okay, mein Desktop PC erhielt die letzten Jahre immer mal wieder ein Upgrade. Für das bessere Verständnis, schreib ich deshalb hier mal die komplette Biographie meines PCs nieder. Wen nur der aktuelle Zustand interessiert, kann bis an das Ende scrollen
Achja, HDD Festplatten zähle ich nicht einzeln auf.
Die Geburt war also im Januar 2014 mit folgenden Teilen:
Gehäuse: CM Storm Enforcer
Netzteil: be quiet! STRAIGHT POWER BQT E9-700W 80+Gold
Mainboard: Gigabyte H87-HD3
CPU: Intel Xeon E3-1230v3
CPU Lüfter: Thermaltake BigTyp Revo
RAM: 16GB-Kit G.Skill Ares PC3-12800U CL9-9-9-24
GPU: Gigabyte Radeon R9 290 OC Windforce 3
SSD: Samsung SSD 840 EVO Basic 250GB
08.2017 - Damit konnte ich eigentlich 3 Jahre alles zocken was ich wollte. Doch langsam wurde es eng. Also tauschte ich die Radeon R9 290 gegen eine KFA2 GeForce GTX 1080 EXOC.
10.2018 - Gabs noch eine zweite SSD dazu, Kingston SSD A400 480GB Solid-State-Drive. Hauptsächlich für Games.
01.2019 - An seinem fünften Geburtstag ging es dann an das Herzstück. Ich tauschte das Mainboard gegen ein MSI B450 Gaming Plus, die CPU wurde durch einen AMD Ryzen 5 2600X mit dem Ben Nevis Advanced Black RGB Kühler ersetzt, der neue Arbeitsspeicher wurde 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200.
06.2020 - Und weil das Mainboard auch kompatibel mit den neueren AMD CPUs ist, habe ich den Ryzen 5 2600X gegen einen Ryzen 7 3700X getauscht.
08.2020 – Da in Minecraft mit der Shadermod der Arbeitsspeicher nicht ausreichte und der generell gerade sehr billig war/ist, habe ich nochmal 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 dazu gesteckt. Damit wächst der Arbeitsspeicher auf insgesamt 32GB
09.2020 – Nun, das 4K Zeitalter ist angebrochen. Ich bestellte sofort zum Release Tag eine GIGABYTE GeForce RTX 3080 Gaming OC 10G. Allerdings warte ich auf die noch heute…
Und so wird dann mein PC aussehen, wenn die Grafikkarte da ist:
Gehäuse: CM Storm Enforcer
Netzteil: be quiet! STRAIGHT POWER BQT E9-700W 80+Gold
Mainboard: MSI B450 Gaming Plus
CPU: AMD Ryzen 7 3700X
CPU Lüfter: Ben Nevis Advanced Black RGB
RAM: 32GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200
GPU: GIGABYTE GeForce RTX 3080 Gaming OC 10G
SSD: Samsung SSD 840 EVO Basic 250GB + Kingston SSD A400 480GB
In Zukunft habe ich als nächstes noch geplant den CPU Kühler irgendwann gegen eine AiO Wasserkühlung zu tauschen. Aus rein optischen Gründen, außerdem kosten die ja nicht mehr die Welt.