Eure “Unpopular Opinions” / Kontroversen Meinungen II (Teil 1)

Und dazu verkaufst du sogar Küchen :smiley:

1 „Gefällt mir“

Ich komme aus einem wirklich, wirklich kleinen Dorf (weniger als 100 Einwohner) und selbst da ist das nicht so. Ich meine, klar, ich komme aus dem Osten und das ist vielleicht nochmal was anderes als die südlichen Regionen von Deutschland, aber das klingt bei ihm immer so ein bisschen, als käme er aus so einem Dorf wie im Film „The Village“. :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Wenn das mal so einfach wäre…

village

2 „Gefällt mir“

Hey den Film mit dem Zeitreisebriefkasten kenn ich auch!

1 „Gefällt mir“

und was habt ihr gegen die? schnaub

Lass mir da die südlichen Regionen aus dem Spiel, ich sprech mit meinen Nachbarn im Haus keine zweihundert Worte im Jahr (und davon über hundert mit einer bestimmten)

Nope, wird wohl landeskirchlich evangelisch gewesen sein.

Nicht „nahezu alle“. Viele sprechen vom Brot des Lebens. Und der Leibbegriff wird evangelisch in der Gemeinschaft gesehen. Also dass Jesus mit den Menschen Abendmahl feiert, ist sein Leib.

1 „Gefällt mir“

:man_shrugging: keine ahnung. Bei uns hieß es immer nur: Gosch‘n halten, Hände falten!

1 „Gefällt mir“

wisst ihr was ein viel größeres problem als das ding mit dem klima ist?

die bevölkerung der erde:

  • 1804: 1 Milliarde
  • 1927 (nach 123 Jahren): 2 Milliarden
  • 1960 (nach 33 Jahren): 3 Milliarden
  • 1974 (nach 14 Jahren): 4 Milliarden
  • 1987 (nach 13 Jahren): 5 Milliarden
  • 1999 (nach 12 Jahren): 6 Milliarden
  • 2011 (nach 12 Jahren): 7 Milliarden Menschen

aktuell (oktober 2019): 7,7 mrd.

1 „Gefällt mir“

Höre ich zum ersten mal :sweat_smile:

In allen Modellierungen peakt das und geht dann wieder zurück.

1 „Gefällt mir“

nur das rund die Hälfte dieser Menschen in Schwellenländern wohnen und sie in den nächsten Jahren erst wirkliche Verbraucher/Verschmutzer werden

1 „Gefällt mir“

Nö, das ist das kleinere Problem, da der Klimawandel vermutlich die Lebensgrundlage eines größeren teils zerstört. Das Bevölkerungswachstum wird maximal für weitere lokale Krisen sorgen, wie wir sie jetzt in Westafrika haben, die globalen Auswirkungen sind vermutlich vernachlässigbar.

Was aber @KawOOm schon richtig sagt: das ganze könnte ein weiterer treibfaktor des Klimawandels werden.

Sogenannte “Reaktionsvideos” zu Filmtrailern im Internet sind uninteressant.

Die Reaktionen sind sowieso nie dieselben als wenn der entsprechende Trailer geschaut würde ohne das die Reaktion aufgezeichnet wird, und die ganzen Spekulationen zu Trailern in den allermeisten Fällen witzlos weil im Film dann doch alles anders ist als es sich in solchen Videos aus den Fingern gesaugt wird.

Schaue ich persönlich schon lange überhaupt nicht mehr.

8 „Gefällt mir“

Sie sind aber durchaus verständlich. Das Video zum ersten Trailer von Star Wars IX ist zum Beispiel das meistgeklickte auf dem Kino+ Kanal. Das Video zum finalen Trailer hat Stand jetzt knapp 75.000 Klicks in 36 Stunden. Das hat der normale Content bei weitem nicht.

Bin zwar auch kein großer Fan davon, aber so kann man mit sehr wenig Aufwand viel Ertrag machen.

1 „Gefällt mir“

Es ist sicher eine tolle Methode um Klicks zu generieren, das war es aber vom Nutzen her für meinen Geschmack dann auch schon.

Ich brauche sie nicht.

3 „Gefällt mir“

Ich finde Reaction Video generell uninteressant und langweilig.
Oh, mein Gott!!! Das hätte ich niemals erwartet!!:scream:
Verdammt, wie er konnte er das nur zulassen??:colinmcrage:
Diese Szene ist so unfassbar schlimm!!!:beanfeels::beanfeels:
:face_vomiting::face_vomiting::face_vomiting:

6 „Gefällt mir“

Wenns klicks bringt, why not. Ich hab nie verstanden warum man sich anschauen sollte wie andere auf was auch immer reagieren. :smiley:

1 „Gefällt mir“

Zu irgendwelchen anderen Sachen hab ich die eh noch nie geguckt! ^^

Naja, stell dir vor RBTV würde nur noch sowas machen.