Eure zuletzt gesehene Serie/Staffel/Episode? I

Press - S1 E01-02 - BBC

Worum gehts?
Zwei konkurrierende Zeitungsredaktionen kämpfen im Zeitalter der Digitalisierung um schwindende Verkaufszahlen. Das Boulevardblatt “The Post” hat dabei eine ganz andere Herangehensweise, als die renommierte Zeitung “The Herald”. Die Serie zeigt die verschiedenen Philosophien bei der Aufbereitung der Nachrichten.

Dürfte vor allem für The Newsroom-Freunde interessant sein, auch wenn es qualitativ (bis jetzt) nicht ganz mithalten kann (Wer kann das schon gegen Aaron Sorkin Dialoge). Es hat auch ähnliche Probleme wie The Newsroom, nämlich wenn der Fokus von der Nachrichten-Aufbereitung auf das Privatleben der Journalisten umschwenkt. Dennoch insgesamt sehenswert, gerade auch, weil es in diesem Feld nicht so viele Serien gibt. Ich bleibe dran.

4 Blocks - S1

Poah, was für eine Serie.
Ich weiß, ich bin mega spät dran, aber ich hab die erste Staffel tatsächlich gerade jetzt erst geschaut und bereue es, das nicht schon früher getan zu haben.
Richtig stark, in so gut wie jeder Szene unfassbar spannend, was vor allem an den tollen Charakteren und ihren Beziehungen untereinander liegt.
Die Präsenz von Tony und Abbas mit seiner bedrohlichen Aura, das ist einfach grandios.

Ich bin echt begeistert von der Serie. Zum Glück kommt jetzt bald schon Staffel 2. :sweat_smile:

3 „Gefällt mir“

HBO haut öfters mal eine neue Original Serie aus die in der ersten Staffel bei den Kritikern und Kunden gut ankommt, Preise abräumt und im Gespräch ist.

Und dann kommt meistens die zweite Staffel mit dem Versuch das Niveau zu halten was seltener gelingt.

Beispiel?
(Außer True Detective)

Maniac (Netflix) E1 (The Chosen One!) + E2 (Windmills)

Die Neflix-Serie, auf die ich mich so lange gefreut habe, ist nun endlich abrufbar. Bin ja sonst bei den eigenen Serien von Netflix nie so hängen geblieben. Nur schade, dass von den ganzen Kritikern wohl keine einzelnen Recaps gibt, sondern nur Staffel-Reviews. Mal die Augen offen halten.

Die ersten beiden Episoden sind doch er langsam und man nimmt sich die Zeit, ein wenig von der Welt und den beiden Hauptcharakteren zu zeigen. Das Umfeld ist so retro-futuristisch gehalten und besitzt seinen eigenen Charme. Besonders lustig war der Ad-Buddy, der einen da mit personalisierter Werbung zu textet. Was ein trauriger Job. :smile:

Emma Stone gefällt mir richtig gut. Jonah Hill passt halt zu der Rolle/Charakter des Owen Milgrims. Zumindest wie er ihn in der 1. Folge dargestellt hat. In beiden Folgen, werden die Backstories beider Figuren sowie die Gründe gezeigt, warum und wieso sie an der Studie teilnehmen.

Für mich ein vielversprechender Beginn, bin gespannt, wenn es noch abgefahrener wird.

1 „Gefällt mir“

Habe soeben die bisher auf Netflix verfügbaren 9 Folgen von „Der Prinz der Drachen“ zuende gesehen und bin einfach nur glücklich über die Serie. Einige hatten ja schon die etwas hakeligen/abrupten Animationen angemerkt, die mich persönlich aber wirklich gar nicht stören. Stattdessen hat mich der Zeichenstil in seinen Bann gezogen, die Detailtiefe bei Gestik und Mimik und vor allem die großartigen Sprecher. :heart: Da sind Charaktere bei, die ich in dem Stil und so überzeugend noch in keinem Anime (oder Realfilm) gesehen habe. Ich denke da zum Beispiel an die taubstumme Tante mit ihrem Übersetzer/engsten Vertrauten.
Ich hatte mit den bisherigen Folgen sehr viel Spaß und bin schon gespannt, wie es da weitergeht. Mir sind da schon einige Leute echt ans Herz gewachsen, teilweise nach nur Minuten. Und ich mag Bait. :heart_eyes:

4 „Gefällt mir“

Folge 1-3 von Der Prinz der Drachen

Eigentlich sehr nett, aber die gefühlten 10fps stören mich doch sehr und manche Szenen sind einfach nur dumm. Zb eine Gruppe Soldaten greift an, der Anführer wartet bis alle loslaufen, zeigt dann dramatisch nach vorne und läuft dann selbst erst nach… Warum O_o

Wisdom of the Crowed
Die Masse soll helfen durch eine App Verbrechen aufzuklären.

Hintergrundgeschichten: Mord an der Tochter eines Milliardärs, Polizei entlasten durch zivile Hilfe, Vermutlicher Mörder im Gefängnis Story (wie bei Deception), Don King Gedächtnisfrisurträger als böser Finanzwächter.

Maniac (2018)

Mir gefällt die Bildersprache, das Setting ein versatzstückartiges best of der 70er und 80er, aber ohne das sich übliche anbiedern …
Eine erste Folge wo der Weg das Ziel ist, was mein ich damit, ich hoffe das mich mein erst Eindruck nicht täuscht, aber die Serie macht keine Anstalten, wie sonst sooo oft, möglichst viele Fragen aufzuwerfen um (Soapmechanismen, aber auch sonst eine der häufigsten Krankheiten vieler Moderner Serien) den Zuschauer bei Laune zu halten, nur um dann in der letzten Folge auf den Climax zuzusteuern, und alles dazwischen ist füllmaterial…diesen weg scheint man hier nicht einzuschlagen.
In der ersten Folge poppen einem natürlich viele Fragezeichen auf, ja, aber hoffe, und glaube, das die meisten nicht aufgelöst werden, (mal abgesehen vom Grundplott) möchte meine eigene Fantasy einbringen…

Um es noch etwas präziser zu erklären…folgendes,… Würde es nur diese eine Folge geben, hätte ich gesagt ein schöner Kurzfilm, bedeutet?,…Nicht der Cliffhanger oder will wissen wie es endet, lässt mich weitergucken sonder die liebevoll kuriose ein wenig neben der Spur erzählte Geschichte über Menschen.

Ein sehr guter Start, und freue mich sehr auf die noch 9 Folgen :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

the end of the f***** world!

alles ziemlich vorhersehbar,wurde aber trotzdem ganz gut unterhalten.
hoffentlich startet bald staffel 2 :slight_smile:

Wurde die Serie nicht abgesetzt nach der ersten Staffel?

also was ich so mitbekommen hab,wär die zweite in arbeit.
wär schade bei dem ende.

Kann es sein, dass du die Serie mit everything sucks verwechselst?

Ich dachte mich zuberinnern dass es bei Bada Binge mal hieß die Serie wurde eingestellt.

Aber Google meint ich erinnere mich falsch, sorry. :slight_smile:

Was heißt eingestellt? Das Ende als Mini-Serie hätte doch so gelangt und die Comic-Vorlage endet wohl auch so. Ich weiß nicht, wozu es eine 2. Staffel braucht. Außer das halt die Serie erfolgreich war.

2 „Gefällt mir“

Mag sein, aber es ist eine bewusste kreative Entscheidung… Nicht jede Serie suhlt sich in twists und Doppel twists, so viele mediocre Serien die ihren banalen plott mit twists übersehen haben die sehgewohnheiten von vielen so dermaßen beschädigt (allen voran, Game of Thrones, aber dieses Säurefass will ich nicht erneut aufmachen) … wichtiger und interessanter sind bei 'the end of the f***** world! die Menschen und ihre Unzulänglichkeiten ihre innere Zerrissenheit, und erst der clash Zweier minuspole lässt den Wunsch nach Normalität immer lauter werden, hier ist das Ende vollkommen nebensächlich, das Ende existiert nur als Metapher, weil sonst kein weg beschritten wird, aber ist in keinsterweise darauf ausgelegt, die Serie hätte auch drei Folgen früher aufhören können und es währe immer noch eine sehr gute Serie.

Bitte fühl dich nicht persönlich angegriffen, aber es passte gerade zum Text von Maniac, und ausserdem lese und höre ich dies als Argument sehr oft in letzter Zeit.

Also hab mich nur an den Satz gehangen nichts persönliches :wink:

5 „Gefällt mir“

bin da voll bei dir in jedem punkt,der satz war eher für die,die mit sowas probleme haben. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Ist aber dann auch immer von der Serie und auch der Anzahl der Staffeln abhänging. Eine Serie wie 24 oder so wie sich Homeland entwickelt hat, da würden Twists einfach fehlen. Oder auch Mystery-Serien, da möchte man so ein Twist oder Schock bekommen.

Bei The End of the fucking World ist es einfach auch nicht notwendig. Wie du schon geschrieben hast. Die Charaktere und der Weg stehen im Vordergrund… wobei der Hausbesitzer und das James diesen tötet, ist dann auch ein Twist. Beeinflusst ja die Geschichte und macht was mit den Charakteren.

Ja absolut, eine Serie die sich das auf die Fahne geschrieben hat, muss auch in ihrem Korsett funktionieren… nur Gott sei dank bedienen sich einige wenige Serien nicht dieser Methode.
Ein Beispiel bin irgendwann bei Blacklist hängengeblieben und hängengeblieben ist der richtige Begriff man will einfach nur noch eine Erlösung von den tausenden Fragen und twists die aufgebaut wurden, man schreit nach Erlösung nur man bekommt sie nie… 90% der heutigen Serien funktionieren so …man macht mich abhängig aber verpasst mir nie den erlösenden goldenen Schuss … die serielle Hölle die auch langsam ins Kino schwappt.

Aber ja es gibt Serien die alles auf den plott oder twist setzen wenn es gut gemacht ist und das Ende dann auch wirklich das Ende ist und die Erlösung eine gewisse Befriedigung bietet …wieso nicht, klar.

Und zu deiner Aussage zu fucking World und dem Satz von dir im Spoilertag, jede Handlung der Charaktere ziehen unweigerlich Konsequenzen nach sich, dann wäre jede Handlung der Hauptakteure ein twist, oder nur weil es so einschneidend ist, ja es ist eine fundamentale Szene aber kein twist im klassischen Sinn…

Oder würdest du sagen das der tot von Marlon Brando im Paten ein twist war oder einfach nur eine entscheidende Szene ?

1 „Gefällt mir“

Hab ich nie gesehen. :man_shrugging:

Dann würde mich mal interessieren, was für Twists du so meinst in anderen Serien. Oftmals sind es auch Handlung von Charakteren.

Der letzte Twist, der dann überstrapaziert war, ist dann bei mir Westworld S2 am Ende gewesen. Dafür fand ich die Fäden, die bei Staffel 1 alle zusammenbgekommen sind, fantastisch.

The Blacklist ist nun mal so eine typische Serie. Ich hab da nur mal den Anfang gesehen. Habe ich als Procedural mit größeren roten Faden im Hinterkopf und muss pro Staffel 22 Folgen füllen.

90%? Das bezweifele ich doch stark. Ich habe in den letzten zwei Jahren bei mir nur Serien im Kopf, wo ich am Ende einer Folge/Staffel die Fragen beantwortet wurden und man erlöst wurde. Ich behaupte mal, dass ich doch recht viele Serien gucke.

Letztendlich kommt es bei einer Serie eben auch auf den Lanzeitplan hin, bis wann es gehen soll und wann man etwas lüftet. Die Network-Serien wie The Blacklist und Co. können das gut strecken und müssen dann ggf. in der nächsten Staffel Cliffhangar auflösen und neuen Staffelbogen reinbringen.