…war
…war never changes
Fallout Online
Willkommen zu meinem kleinen Fallout Online Thread.
Hier wollte ich euch mal 2 kleine Online Server präsentieren, die im Classic Fallout Universum (Teil 1+2) spielen.
Die beiden Server, und eine kleine Zahl anderer, benutzen die sogenannte FOnline Engine, die es ermöglicht, das klassische Fallout mit mehreren Leuten zu zocken. Allgemein brauch man zum Spielen nur 2 Dateien aus Fallout 2 (Critter.dat und Master.dat) und kann dann loslegen.
Die Amtssprache auf beiden Servern ist Englisch, mit großem Anteil an russischen Spielern.
Aber nun zu den Servern.
FOnline Reloaded
Dieser Server basiert auf dem beliebten FOnline2238 Server der vor circa 2 Jahren eingestellt wurde.
Die Spielwelt ist die kombinierte Welt von Fallout 1 und 2 (Hier eine Karte aus deren Wiki), allgemein gehts um Survival und PVP.
Kleine Auswahl der Dinge die das Spiel ausmachen:
-Realtime und Turnbased (Öffentliche Orte sind immer Realtime, Turnbased kann man in Random Encounters wählen)
-100% Lootdrop, Respawn.
-Random Encounter Maps sind von anderen Spielern betretbar
-Von NPCs bewachte Orte (Oneshotten unerlaubte Angreifer)
-“Sicheres” Housing für alle Spieler (Zelte)
-“Sicheres” Housing für Clans (Basen, zb Tankstellen, Trapperdorf)
-Crafting System (So gut wie alles is baubar)
-Standard Fallout Handelssystem (NPC Shops kriegen automatisch neue Bottlecaps)
-Keine Superitems wie Power Armor oder Gaussrifle
-Items gehen kaputt und müssen repariert werden
-Town Control (einige bestimmte Orte sind von Clans einnehmbar)
-Uninstanzierte Dungeons (The Glow)
-EIN ZUG
-Sklaverei
-Kampfhaustiere (Hunde, Ratten)
-Mercenaries (Quasi Kampfhaustiere mit Guns)
-VEHICLES (Buggy, Hummer)
Die Gänsefüsschen bei “Sicheres” erkläre ich auch kurz. Das Gruppensystem basiert auf Charisma. Pro 1 Charisma kann 1 Spieler, inklusive dir, in deiner Gruppe sein, in dem sie dir Folgen. Auch Fremde können dir folgen. Wenn du das nicht bemerkst, kannst du sie zu deinem Zelt führen, wo sie dann deine Freunde sein könnten, wahrscheinlich aber nicht (PENG PENG). Du kannst sie aber jederzeit aus der Gruppe werfen.
Für das Gruppensystem gibt es auch ein Funkgerät im Spiel, mit bis zu 999 Kanälen. Kanal 0 is quasi der Server Chat. Mit dem Funkgerät kannst du auch ein Leuchtfeuer an alle in einem Kanal senden, damit diese sehen wo du bist.
Die aktuelle Anzahl an Spielern am Abend betragen circa 100.
FOnline: Ashes of Phoenix
Gegenüber Reloaded ist AoP schon ein kleines bisschen anders. Es ist ziemlich im Aufbau, bietet aber dennoch schon verdammt viel.
AoP ist ein Fraktionsbasierter PvP Server. Es gibt 6 Fraktionen, (zb. Brahminboys, Lawyers, Family).
AoP spielt bei Phoenix, Arizona, der sogenannte Phoenix Core. Der Core besteht aus mind. 35 Maps die miteinander verbunden sind. Fast all diese Maps kann man erobern. Durch das Erobern kann die Faction in deren Hauptquartier bessere Waffen kaufen, auch wird der Spieler durch Teilnahme am ZoneControl bezahlt.
Es gibt zwar auch ein Crafting System, aber man kann alles auch einfach kaufen.
Geld besorgt man sich in dem man im Core Items sammelt, die man dann an einen NPC verkauft oder für sich selber benutzt.
Auch hier gilt 100% Lootdrop.
Feindliche NPCs sind ziemlich stark, beim Scavangen lieber aus dem Weg gehen. Kann passieren das man mal so 5 Deathclaws trifft.
Das Skillsystem läuft anders als normal. Waffen/Items haben bis zu 5 Perks, die man mit bestimmter Menge an Skillpunkten freischaltet. Level hat einen Softcap von 24, dannach bekommt man nur noch Skillpunkte und Sonderperks. Aktuell, dank bugs und exploits, gibt es einen NPC der einen bis Level 24 XPs gibt.
Eine ziemlich riesige Anzahl an verschiedenen Waffen.
Der Server hat auch noch ne Menge anderer Dinge die ich noch nicht kenne oder verstehe.
Die tägliche Spielerzahl liegt aktuell leider nur bei maximal 20.
Beide Server eignen sich vorallem gut für kleine bis mittelgroße Gruppen mit Teamspeak. Beides haben wir.
Vielleicht hat jemand ja mal lust ein bisschen das Original Fallout zu zocken.
Viel Spass