Hallo Leute, bin kein Internet-Mensch und kenne die Gepflogenheit nicht. Lieber lese ich mit, als mich aktiv zu beteiligen. Aber genau jetzt, muss ich genau hier etwas los werden. Auch auf die Gefahr hin, dass ich einem längst besprochenen Thema hinterherhinke, wende ich mich an euch und die alten Weggefährten von Giga/Gameone/Rocketbeans/Gametwo.
Ihr werdet nun instrumentalisiert …
… mindestens als Ventil gegen Frust. Im besten Fall, als Mitstreiter gegen großes Unrecht. Oder, wenn es euch gefällt, als letzter Sargnagel. So oder so, Folgendes muss ich inbrünstig los werden.
Nie war ich Mitglied, geschweige denn Initiator, nur irgendeines Shitstorms. Meine einzige Beteiligung an solchen Dingen bis dato, war, wenn überhaupt, gänzlich von passiver und mitlesender Natur. Neugier, aller höchstens. Und doch fühle ich mich nun gezwungen, meinen ganz persönlichen Ein - Mann - Shitstorm raus zu bluten. Entschuldigt das lange Intro. Muss am Blutdruck liegen.
Nun zum Sachverhalt:
Bis eben feierte ich, meines Neffens Geburtstag, im Kreise der Familie. Wie er es sich von mir wünschte, schenkte ich ihm “Fifa18” für seine “Playstation 3”. Als ehemaliger Gamer … und ja, in die Jahre gekommen, kein Problem für mich. VERMEINTLICH!!!
Wie feststellen musste, wurde mein Vertrauen in die Industrie ungeahnt missbraucht. So erfuhren wir, nach freudiger Bescherung, Stück für Stück, der Titel “Fifa18” für die PS3, ist eine aufgedruckte Lüge. Es handelt sich dabei tatsächlich … um “FIFA17”. Trikots und Kaderdaten scheinen geupdatet. Wow! Ist mein jetziger Kenntnisstand nach später (leider im wahrsten Sinne des Wortes) Recherche.
Besonders schändlich, da mein Neffe “Fifa17” besitzt und sich auf ganz bestimmte Erneuerungen (fragt mich nicht) gefreut hatte. Der Betrug schlägt dem Fass endgültig den Boden aus, da auf entsprechender Packung, nicht nur, eindeutig und ausschließlich, mit dem Titel “Fifa18” geworben wird … nein … statt einem Hinweis, dass es sich hierbei um eine aktualisierte “Fifa17” Version handelt, suggeriert einem die Aufschrift “LEGACY-EDITION” noch zusätzlich, man hielte mindestens wahrhaft “Fifa18” in der Hand (Mehr verlangen wir im Leben nicht). SICH DANN ENTPUPPEND ALS VERSION DES VORJAHRES!!!
Nun könnte man, während eines (epileptischen) Anfalls voller Verständnis, für die Nöte von “EA”, auf einen solchen Betrug zurückgreifen zu müssen, gelassen reagieren. WENN dem Kunden zumindest am Preis erkennbar wäre, dass er keine Vollversion des aktuellen Titels in den Händen hält. Aber nein - 60 Euro war mir das Geschenk natürlich gerne Wert. Das Geld ist mir egal und demnächst wird er nun mit aktueller Konsole, wie dem richtigen Spiel ausgerüstet … kein Problem. Aber wer mal Zeuge war, wie die ersehnte Hauptattraktion, des Geburtstages eines Kindes, freudestrahlende Augen in Unverständnis und Traurigkeit verwandelt, der weiß warum ich gerade wie bekloppt meinen Frust in die Tasten haue. Um diese Uhrzeit. So, bin therapiert. Erklärt mir, wie, wo und wann ich den Fehler machte oder steht mir bei. Und wenn ich recht habe … und dieser Betrug bisher nicht Thema war, dann bitte … “Game Two” kritisiert das vorgehen mit all eurem Gewicht für meinen Seelenfrieden. Falls dies bereits geschah, immer her mit der Häme… Denn ja, nach kurzer Recherche am Abend … es gab warnende Artikel.
Bsp: https://www.gamondo.de/warnung-vor-der-fifa-18-legacy-edition/
Wie hätte ich, oder andere Noobs, darauf aufmerksam werden sollen?