Ja, aber ich kenne die Kombi (bisher nur), dass eine fleischlose Ernährung angestrebt wurde und weniger, um zu informieren.
Wir hatten damals in der Oberstufe auch das Thema Massentierhaltung, Schlachtung und co,. und Leute sind bei dem Video raus, weil sie nicht sehen wollten, wie die Tiere sterben. Das waren zum größten Teil Leute, die selbst Fleisch essen und die danach auch nicht zu Vegetariern wurden. Das fand ich z.B. missverständlich, weil das die Konsequenz von Fleischkonsum ist. Ab einem gewissen Alter sollte man sich dem stellen, aber das waren auch Leute, denen niemand im Kindsalter erläutert hat, woher das Essen kam. Und dazu braucht es kein Videomaterial oder Live Schlachtung.