Flugsimulatoren - was ist da aktuell das "Benchmark"?

Ach es juckt jetzt ja doch in den Fingern :smiley: Erst mal wieder die Xplane Demo laden :smiley:

2 „Gefällt mir“

Mach ich glaube ich auch :smiley:

ich habe bei youtube immer was von prepar3d gesehen, weiß aber nicht, ob man das einfach so kaufen kann.

1 „Gefällt mir“

Also ich hab das mal ein bisschen gespielt und fand gerade das starten gar nicht so schwer. Kommt natürlich auf die Bedingungen an. Hat dann aber ne Weile gedauert bis ich den Autopiloten richtig verstanden hatte und beim landen hat’s dann ganz aufgehört. Selbst mit dieser Hilfe die man an Bord hat die einem berechnet wie man optimal anfliegt musste ich da jedes Mal drei mal durchstarten bevor ich auch nur mal einigermaßen gut auf die Landebahn zugeflogen bin. :smile:

Es ist schon ewig her, bestimmt 20 Jahre, da hatte ich nen Schulfreund dessen Vater Flugsimulatoren gespielt hat. Der ist damals Strecken wie Frankfurt - Los Angeles in Echtzeit geflogen. :frust:

2 „Gefällt mir“

Das sieht echt auch saucool ist. Die normale Version kostet 200, die Plus-Version 2300(!) Dollar :smiley:

wtf … das wusste ich noch nicht … was passiert wenn man im Tower scheiße macht und überall passieren Unfälle?

1 „Gefällt mir“

X-Plane 11 - All the way!

Alles was nicht Spornrad hat, ist ne Wucht!

Die Cessna 172 ist echt gut dort.

Dann bist du der nächste Kandidat im Jura-Rollenspiel und anschließend im Haft-Letsplay.
Alles in Echtzeit! :smiley:

1 „Gefällt mir“

Das ist Quatsch…

Du wirst gefeuert nehme ich an.

2 „Gefällt mir“

Ich glaube für solche Szenarien haben die auch ihre Aufklärungsmethoden. In der Regel bekommst du ja erst die entprechende Aufgabe übertragen, wenn du die dafür erforderlichen Lizenzen erworben hast.
Ich rede übrigens immernoch vom Simulator, nicht vom echten Flugbetrieb. Da geht es natürlich etwas lascher zu. :ugly:

1 „Gefällt mir“

Da finde ich meine „Echtzeit-Knast“-Idee aber charmanter :smiley: Das wäre doch echt was :joy:

Der Flight Simulator X ist immer noch empfehlenswert. Wird es bei den Steamsales in den kommenden Wochen sehr wahrscheinlich auch unter 10 Euro geben.

2 „Gefällt mir“

Erinnert mich an „Altis Life“ wo man halt für Drogenschmuggel oder ähnliches tatsächlich für ne gewisse Zeit gebannt ist wenn einen die Polizei erwischt (und man nicht genug Bestechungsgeld einstecken hat).

1 „Gefällt mir“

Könnt ich auch mal gucken. Müsste ich dann halt doppelt simulieren sozusagen, da ich nativ kein Windows laufen habe :slight_smile: Aber cool - schau ich auch gerne mal rein. X-Plane installiere ich mir mal. Kann ich dann morgen oder so mal reinschnuppern.

Sehr lustig Viva, ich hatte auch schon die ganze Zeit überlegt ob ich deswegen einen Thread aufmachen soll. Allerdings scheinst du dich auf die zivile Luftfahrt zu konzentrieren.
Ich hatte mir letztens DCS World zugelegt in dem Simulator geht es um die militärische Luftfahrt geht. Es gab ein kostenloses Wochenende an dem man die F/A18-C Hornet testen konnte, die ich nach weiterem testen der kostenlosen Basisversion dann auch gekauft habe. In der Basisversion gibt es eine demilitarisierte TF-51 Mustang und eine russische Su-25T.


Es ist wahnsinnig schwer reinzukommen die Waffensysteme muss man sich erstmal mit Youtube-Tutorials beibringen. Für die allgemeinen Flugmechaniken gibt es In-Game Tutorials.
Man kann im Multiplayer miteinander oder gegeneinander fliegen, was ich mich aber noch nicht getraut habe.

Ich habe mir das Hotas System T-16000 von Thrustmaster zugelegt und kann es nur weiter empfehlen. Ich spiele auch mit dem Gedanken in Zukunft einen Head-Tracker zu besorgen da ich daneben auch noch Star Citizen spielen und das da ebenfalls sehr praktisch wäre.

Nächstes Jahr kommt die F14 Tomcat (bekannt aus Top Gun) raus und ich bin am überlegen ob ich mir die beim nächsten Sale zulege wenn die Euphorie hält.

Falls jemand DCS mit der Hornet bzw. in Zukunft mit der Tomcat spielt kann er sich gerne bei mir melden.

1 „Gefällt mir“

Oh jetzt bringst du mich auf den Geschmack :smiley:
Das alte „F/A18 Hornet“ habe ich damals auch immer sehr gerne - wenn auch wenig erfolgreich - „gespielt“. Sehr cool, dass das Genre doch nicht wie befürchtet tot ist.

1 „Gefällt mir“

Nur mit Mods (A2A ist zu empfehlen)

Ohne ist es inzwischen ziemlich überholt, leider :grimacing:

@anon39622057

Edit, weil Zeit:
Hier geistert ja eine MENGE Halbwissen herum…puhhh…„Genre ist tot“, „Für X-Plane brauchst du quasi einen Pilotenschein“…

Ich betreibe Flightsims seit ich 11 bin, hier mal meine aktuellen Empfehlungen:

Flightsims, die ich empfehle:
X-Plane 11 (Physikspezi, jedenfalls mit Bugfahrwerk) Und man kann den Flieger auch mit einer Taste anschmeißen, wenn man keine Lust auf Checklisten hat :wink:

DCS World (Beyond Visual Range Fighter)

IL-2 Sturmovik 1946 (Close Combat Fighter)

Prepar3d (Schlechte Preis/Leistung)

Condor (Segelflugsim, selber nicht geflogen, soll aber arschgeil sein)

1 „Gefällt mir“

Für alles was keine Kampfflugzeuge sind, brauchst du eben mindestens sowas

https://www.saturn.de/de/product/_logitech-g-saitek-pro-flight-yoke-system-2208279.html?rbtc=||2208279||p||&gclid=EAIaIQobChMIh_f5zY-h3gIVAbDtCh25EQX1EAQYAiABEgIVk_D_BwE&gclsrc=aw.ds

Kumpel ist Segel und Motorseglerpilot als Hobby, und im Winter üben die echt teils mit solchen Simulationen damit man halbwegs in Übung bleibt

501

xD

2 „Gefällt mir“