Formel 1 Saison 2017!

Äh ja[quote=“anon11264419, post:6047, topic:22049”]
die diesjährigen F1 Autos die aerodynamisch funktionabelsten sind
[/quote]

Und was möchtest du mir jetzt sagen?^^

Ein schmaler Heckflügel ist aerodynamisch nicht so wirksam, wie ein breiter…darum ging es.

Dass ein luftstromoptimierter aktueller Flügel in seiner Konstruktion speziell ist, sollte allen klar sein.

In der Formel 1 kommt nun mal immer die optimierteste und ausgeklügelte Aerodynamitk im Rahmen des Reglements zum Einsatz, das ist nun mal einfach so in der höchsten Monoposto Klasse. Es gibt andere Rennserien, wo es anders gemacht wird und vielleicht ist man dann dort besser aufgehoben, weil die eigenen Präferenzen vielleicht was anderes vorziehen.^^

Is ja nur meine Meinung…

Ich finde ja die jetzigen Formel 1 Autos optisch ziemlich geil, muss ich zugeben…

2 „Gefällt mir“

Finde ich auch. Ich weiß gar nicht was alle gegen den T-Flügel haben. Find die Dinger eigentlich sogar ziemlich geil :sweat_smile: (mit Ausnahme den von Mercedes…).

Das Einzige was mich stört sind die tiefen Nasen, aber das Thema hatten wir ja schon…

1 „Gefällt mir“

Escht? Njoa…ey :schroeckatar:

:eddyugh:

3 „Gefällt mir“

Ich wünsche mir die Autos wie sie im Moment sind nur ohne T-Wing und weniger Spielerei. Aber die generellen Proportionen stimmen

2 „Gefällt mir“

vermutlih[quote=„anon11264419, post:6053, topic:22049“]
vielleicht ist man dann dort besser aufgehoben,
[/quote]

vermutlich hast du recht, denn eine formel 1 in der sich alles der aerodynamik unterordnet ist nicht mehr mein liebster motorsport.

für mich sollte das wichtigste element im motorsport der fahrer sein. das wichtigste technische element sollte der namensgebende motor sein.

ich hätte lieber einen v12 mit 2500 ps und dafür mit wesentlich weniger aerodynamik. auch sollte die taktik (wann fahre ich schnelle runden und wann fahre ich langsame runden) nicht über schnelle/langsame reifen und das reifenschonen kommen sondern über das gewicht des autos (stichwort tankinhalt; mit wenig tank im auto schnelle stints fahren und mit viel tank im auto „langsame“ stints fahren könne) stattfinden
dann müsste eben wieder das nachtanken erlaubt werden.

von mir entfernt sich die formel 1 somit immer mehr

Im Motorsport ist es nun mal nicht mehr so…die Sitten von einer Zeit, wo Fangio dominiert hat, sind vorbei.

Weniger technologisiert wird die Formel 1 nie mehr werden.

Nachtanken sollte jedoch wirklich wieder erlaubt sein, die Regelung von heute ist einfach quatsch…

Oder zumindest so viel Sprit im Tank sein, dass die Fahrer nicht auf’s Benzin sparen angewiesen sind…

Ich mag die GP in Amerika bzw. den amerikanischen Kontinenten nicht, fühlt sich gar nicht einem richtigen Renn Wochenende an, wenn die ganze Show erst Abends startet.

Asien dagegen ist völlig in Ordnung

Frühaufsteher?

Ja.

Wobei Asien, vor allem so gut ist, weil da RTL kaum Werbung schaltet :beanjoy:

ist heute etwa gegenteiltag? :gunnar:

Dann verständlich… :schroeckatar:

Ich mag es lieber, wenn es später ist, ich weiß aber was du meinst.

Nee aber steh die ganze Woche früh auf und hab zwei kleine Kinder (beide U4) da ist jeden Tag früh aufstehen angesagt. :beanomg:

Warum sagt denn keiner das heute NTV überträgt und nicht RTL…

Unverschämtheit

1 „Gefällt mir“

Mercedes im Q1 schon mit US? Oo

Prognose: Hamilton holt Pole :frust:

1 „Gefällt mir“