Forums-Kochwettbewerb Runde 65: Picknick

Hallo liebe Mitbohn:innen!
Der Kochwettbewerb geht in die nächste Runde. Die Idee ist ganz einfach: Es gibt ein Thema und jeder kann leckere Gerichte seiner Wahl einreichen. Am Ende wird dann abgestimmt. So kann man neue Gerichte kennen lernen, seine Lieblingsgerichte teilen und probiert vielleicht auch mal was Neues aus! :koala:

Allgemeine Regeln

  • Zeitraum: Fürs Kochen und Posten vier Wochen; Fürs danach abstimmen eine Woche.
  • Pro Post ein Gericht (ihr könnt auch mehrere Gerichte einreichen).
  • Ihr könnt den Post gestalten, wie ihr wollt, es müssen aber mindestens die Zutaten, die Zubereitung und das fertige Gericht dabei sein (Bilder, Videos usw. sind natürlich cool, aber kein muss).
  • Abgestimmt wird per Forenumfrage. Sollte es eine sehr große Anzahl an Einreichungen (über ~15) geben, sollte im Thread besprochen werden, ob jede:r mehr als eine Stimme abgeben darf.
  • Damit niemand die Abstimmung verpasst, sollte an dieser Stelle auch die @Kochwettbewerb Gruppe angepingt werden.
  • Der/die Sieger:in einer Runde darf das nächste Thema aussuchen, die nächste Runde findet dann in einem neuem Thread statt (entweder ihr übernehmt diese Startpostvorlage zum Kopieren oder schreibt @spameule).
  • Bitte versucht euer Wettbewerbsthema so zu gestalten, dass viele User:innen teilnehmen können und nicht z.B. Vegetarier:innen/Veganer:innen ausgeschlossen werden.

Das Thema der 65ten Runde lautet: Picknick:basket:

Es wird warm, die Menschenmassen drängen sich aus der Stadt in die Parks und streiten sich um den besten Platz um ihre Picknickdecken, Hängematten, Einweggrills, Bierpalleten und Chipstüten auf der Erde zu verteilen.
Aber viel geiler ist doch so ein gutes selbstgemachtes Picknick in der Tupperdose ohne unnötigen müll.

Also kochmütze auf, und los gehts. Welche Snacks, Salate, Gaumenschmeichler bringt ihr mit zur großen Picknick-Sause?

-Einen Bonuspunkt in meinem Herzen gibt es, wenn ihr ein Bild postet wie euer Gericht wirklich zu einem Picknick mitgenommen wurde

Für die aktuelle Runde könnt ihr bis Sonntag den 24.08.2025, 24 Uhr eure Gerichte einreichen, die Abstimmung erfolgt dann bis Sonntag den 31.08.2025, 24 Uhr.

Viel Erfolg und viel Spaß an alle :slight_smile:

Eine Übersicht über alle bisherigen Wettbewerbe findet ihr hier

Wenn ihr gerne eine Erinnerung haben wollt, dass ein neuer Wettbewerb gestartet hat, dass ihr nur noch eine Woche Zeit zum Einreichen habt und dass die Abstimmung begonnen hat, dann tretet gerne der Gruppe @Kochwettbewerb bei. Sollten euch die Benachrichtigungen dann doch stören, könnt ihr auch jederzeit wieder selbständig austreten.

13 „Gefällt mir“

Ich hab’s hinbekommen mir mehrmals Sandwiches zu machen und kein Mal an den Wertbewerb zu denken.

Finds auch ein gutes Tehema, ging sicher nur wegen
Pfingsten und Urlaubszeit unter!

Sollen wir das einfach nochmal verlängern? :beanlurk:

1 „Gefällt mir“

Ich hab sogar für ein Picknick einen Salat gemacht, aber auch das Thema vergessen. x.x

Ich hab vergessen mir hier nen Erinnerungspost zu machen, allerdings hätte mir das gsr nichts genutzt wenn niemand was postet :beanmad:

Wurde denn die eine Woche einreichen Wahrnnung gepostet und ich hab die nicht bekommen oder wurde das vergessen? Sonst jetzt raus damit und dann hat jeder noch die Chance.

keine Picknicker hier im Forum…

Themenwechsel?

1 „Gefällt mir“

ohmann, stimmt, der Kochwettbewerb ist irgendwie eingeschlafen … Dabei eigentlich ein cooles Thema. Könnte man vielleicht einfach … wiederholen, wenn genug Leute Lust drauf haben? Also ich würde bestimmt (behaupte ich jetzt höhö) was dazu einreichen. Ich mag Picknicks :beanaww:

Ich hatte überlegt was einzureichen, komme aber im Moment kaum zum kochen… Und dann hab ich’s vergessen :beanlurk:

Pics/Recipes or didn´t happen :beanwat:/

Wir könnten dieses Thema auch bis Ende August/Mitte September verlängern, und falls dann noch immer keine Einreichungen eingelangt sind, ein neues Thema starten.
Ich wage mal zu behaupten, dass es zu dieser Zeit dann eh kaum noch zu Picknicks kommen würde :crazyjanina:

2 „Gefällt mir“

oder man startet etwas neues, ich hatte tatsächlich überlegt einfach genau das zu tun (wenn hier nicht plötzlich Antworten aufgetaucht wären)
Da offenbar der Threadersteller hier an der Diskussion auch als sie das erste mal geführt wurde vor 1 Monat, nicht teilgenommen hat oder halt was eingestellt oder ne Erinnerung geschickt hat vermute ich das da irgendwas ist was ihn daran hindert. Dann passiert das vermutlich jetzt auch nicht, ka ob sich dann wer anderes verantwortlich fühlt.

1 „Gefällt mir“

Fände ich gut. Mache sicher mal wieder ein Sandwich. Seit meinem Post, hab ich leider keins gemacht und auch keinen Salat.
Hmmm Nudelsalat wär doch mal was….

Ähhhh aber b2T: Gamescom ist doch bald, da wird doch jemand was zu essen mitnehmen…

@Arcaist @spameule ist Schirmherrin und über alle Kochwettbewerbe erhaben :beanfriendly:

ja weiß ich aber das Thema kommt ja nicht von ihr, da kann man ja nicht einfach sagen, tja dann mach mal (auch wenn es nur die Erinnerung und die Abstimmung zum Ende ist)

Edit: Oder sollte das nur eine Aufforderung sein das sie einen Schiedsspruch abgeben möge?

Sory, ich bin grade busy.
Ich verstehe den Unmut.
Ich melde mich nachher ausführlich in Ruhe.

4 „Gefällt mir“

Alles gut. Forum ist nur Hobby Bund der Kochwettbewerb erst Recht!

3 „Gefällt mir“

:eyes: mir ist da im Grunde alles recht, je nachdem was den meisten besser passt. Ich komme ja selbst nicht mehr so wirklich dazu mich drum zu kümmern :beanderp:

Wenn das Thema verlängert wird könnte ich auch was beitragen, ich hab eigentlich schon vor Wochen was passendes gekocht und fotografiert und dann kam ich nicht dazu den Beitrag auch zu schreiben und habs wieder vergessen :smiley:

2 „Gefällt mir“

Ich hätte heute auch was passendes gekocht und fotografiert. Wenn das Thema bestehen bleibt, hätten wir mit @spameule immerhin schon zwei potentielle Beiträge :bento:

2 „Gefällt mir“

Ich würde sagen.
Thema bleibt bestehen.
Neue deadline 24. August.
Igr könnt sachen einreichen, und dann geht es weiter in der kochwettbewerb reige.

5 „Gefällt mir“

Gefüllte Blätterteigschnecken

Mitnehmessen, leider ohne Picknickfotos aufgrund des Wetters…
Ich habe eine Variante mit Räucherlachs, Spinat und Feta gemacht und für Sohnemann Kochschinken und Cheddar. Vegetarisch wäre Spinat mit Feta lecker, aber eigentlich geht alles, was man in Blätterteig einrollen kann. Statt Frischkäse könnte ich mir Pesto vorstellen, das hab ich aber noch nicht ausprobiert.

Zutaten für Variante Lachs-Spinat:
1 Packung Blätterteig (Kühlregal)
100 gr Frischkäse
Tk-Spinat (ca. 5 gefrorene Klumpen)
150 gr Räucherlachs
1/2 Packung Feta
Gewürze

Ich hab den Spinat 5 Minuten in der Mikrowelle aufgetaut und dabei etwas vorgegart. Dann in ein Sieb zum abtropfen und abkühlen (sonst wird der Blätterteig warm und klebrig und ist fies zum verarbeiten).


Blätterteig mit Frischkäse bestreichen. Würzen mit Salz, Pfeffer. Ich hab zusätzlich noch etwas Dill genommen, passt gut zum Lachs.


Lachsscheiben nebeneinander auf dem Blätterteig verteilen, den Spinat (im Sieb nochmal etwas ausdrücken) und Feta dazwischen. Dann von der langen Seite einrollen und in 1 - 1,5 cm breite Streifen schneiden. Meine Schnecken waren durchs Schneiden etwas unförmig, die werden nach dem Backen aber wieder erstaunlich rund.
Eine Packung Blätterteig ergibt etwa ein Blech.


Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Umluft 15-20 Minuten backen.


Die Schnecken können sehr beliebig gefüllt werden und eignen sich gut zum vorbereiten, z.B. fürs Picknick oder auch Partys. Schmecken warm oder kalt und kann man ohne Besteck essen. Wir hatten zum dippen noch Jogurt und Zaziki dazu.

9 „Gefällt mir“

Gegrillte Zucchini Sandwich an Ajvar und Edamame Hummus

Zutaten:

  • Brot
  • Zucchini
  • Ajvar
  • Tomate

Für den Hummus

  • Edamame
  • Knoblauch
  • Öl
  • Zitrone
  • Thahini

Für den Hummus einfach die Edamame kurz in Salzwasser garen. Anschließend alles im Mixer zu einer Creme pürieren. Ich habe noch etwas Wasser hinzugefügt.

Die Zucchini in Streifen schneiden. Etwas salzen und mit Öl und Gewürzen marinieren. Anschließend anbraten oder grillen.

Für das finale Sandwich erst das Brot rösten.

Dann mit Ajvar bestreichen.

Zucchini drauf.

Tomate auf Zucchini.

Hummus auf Deckel

Deckel auf Tomate

Für alle die Angst vor Zucchini haben.
Marmeladenbrot

11 „Gefällt mir“

Vegane mini Lahmacun

Zutaten:
-1 Veganer Pizzateig
-1 Packung Veganes Hack
-1 Große Tomate
-1 Rote Paprika
-1 Rote Zwiebel
-2 Zehen Knoblauch
-2 TL Ajvar
-2 TL Tomatenmark

  • Salz, Pfeffer, Chili
  • 1/2 Bund Petersilie
  • ggf. Gemüsebrühe
  • 1 Zitrone

1. Schritt
Knoblauch, Zwiebel und Hack kleinschneiden und anbraten.
Petersilie, Tomate, Paprika, Ajvar und Tomatenmark hinzugeben.
Ggf. mit Gemüsebrühe ablöschen

2. Schritt
Alles mit einem Pürierstab eine Minute lang grob pürrieren und nach geschmack mit Salz, Pfeffer und Chili würzen.

3. Schritt
Pizzateig mit einem kleinen Glas ausstechen und anschließend mit einem Nudelholz nochmals flach rollen.

4. Schritt
Fladen mit der fertigen Paste bestreichen und bei 200° Umluft ca. 7-10 Minuten im Ofen backen.

5. Schritt
Mit einem Slice Zitrone aufessen.

7 „Gefällt mir“