Fr (24.01.): Pile of Shame + GTAzubi

1 „Gefällt mir“

ich gebe coaching via discord xD

Wenn ich an Dantes Infero denke dann an den Game One Beitrag wo man auch echt eine Professor fragte wie er dazu stand.

Der Mann lebt sogar noch und ist inzwischen 82 Jahre alt.

1 „Gefällt mir“

Die Show heute war sehr unterhaltsam :beanaww: Besonders interessant fand ich RDR2 mit Valles Kommentaren zu den ganzen Hintergrundinformationen. Da hätte ich noch zwei weitere Stunden zuhören können. Ein RDR2 Lets Play von ihm würde ich mir sofort reinziehen :beancomfy:
Außerdem war es schön dass Simon wieder dabei war :bless: :heart:

3 „Gefällt mir“

wir fordern auf jeden fall mindestens noch eine folge. der pile ist groß und das team noch größer, jeder muss ran

2 „Gefällt mir“

Findet jemand das VoD wo Florentin und Anton zusammen Metal Gear spielen? Als einzelnes Let‘s Play hab ichs bisher nicht gefunden, aber vielleicht fand es im Kontext einer anderen Sendung statt?

1 „Gefällt mir“

Johanna bei jeder GTAzubi Ausgabe:

Ich finde sie macht jede Ausgabe immer mehr Fortschritte in ihren Gaming Skills. :video_game:

6 „Gefällt mir“

Die große RBTV Schleich-Show
Wenn es kommen sollten? Dann…

  • Will ich sehen
  • Never, ever
0 Teilnehmer

Wenn Johanna und Valle mit den GTA’s durch sind, könnten sie ja direkt mit RDR weiter machen.

1 „Gefällt mir“

Erstmal soll sie GTA-RP duchspielen :kappa:

1 „Gefällt mir“

Ich liebe die GTA Let’s Plays mit Johanna.
Ich würde mir wünschen sie in GTA online zu sehen. Da ist das ganze Sandboxige drinnen. Mit Roleplay vielleicht. Das wär schon sehr witzig glaube ich :smiley:

Ich finde sie wird mir jeder Folge besser.
Red Dead könnte ich mir auch gut vorstellen :slight_smile:

Weiter so! Hoffe das wird eine regelmäßigere Reihe.
ich finds klasse!

Jaja, die großen Brecherspiele, für die man sich pro Spielesession viele Stunden Zeit nehmen muss, und für das Spiel viele, viele Spielsessions. Man ist offiziell alt, wenn man sich mehr Spiele mit 8h Spielzeit wünscht… Nein, nein, du hast dich verlesen. Die Spiele auf meinem Pile of Shame heißen, äh, Cyber Skunk und Elden Thing. Die, äh, dauern nur 7:59h. :eyes:

Klugscheiß-Modus: an

Das weiße Loch ergibt sich in der mathematischen Beschreibung eines klassischen, nicht rotierendem schwarzem Loch durch geschickte Koordinatentransformationen. So wie alles, was einmal im schwarzem Loch ist, nie wieder raus kann, muss alles, was sich im weißen Loch befindet, früher oder später raus. Das weiße Loch findet sich am selben Ort wie (später) das zugehörige schwarze Loch. Zu irgendeinem Zeitpunkt verschwindet das weiße Loch und geht instantan in das schwarze Loch über. Der Raumzeitpunkt, wo dieses Geschieht, ist ein Wurmloch in eine andere Welt, die es in den mathematischen Beschreibungen vor den Koordinatentransformationen, und auch nach späteren weiteren Koordinatentransformationen nicht gibt. Den Übergang durch das Wurmloch könnte nur ein Lichtteilchen exakt auf dem Ergeignishorizont schaffen, welches dort nicht ins weiße Loch kann, aber auch nicht weggedrückt wird, später dann gerade so nicht ins schwarze Loch fällt, davon aber auch kein bisschen weg kommt.

Wie gesagt, alles mathematische Beschreibungen. Von dieser Beschreibung aus könnt ihr noch weitere, geschickte Koordinatentransformationen machen. Dann wird die gesamte Raumzeit des Universums ein Dreieck ohne weißes Loch… wenn das Universum nur das ene schwarze Loch enthält.

Klugscheiß-Modus: aus