Fragen zu LAN Kabel / Montage RJ45 Stecker

Hallo,

vorneweg, ich muss etwas ausholen. zur Ausgangssituation:

Ein Gigacube von Vodafone (LTE Router) soll mit einem langen Cat 7 Verlegekabel (25m) am anderen Ende mit einem Devolo Adapter verbunden werden, um in den Wohnräumen für Mesh WLAN zu sorgen. Das ganze habe ich vorher mit einem langen Patch Kabel ausprobiert und es hat funktioniert. Nun sollte aber ein Verlegekabel her, damit das Kabel etwas eleganter durch die Wand geführt werden kann, usw.

Nun habe ich feldkonfektionierbare LAN Stecker/RJ45 Stecker besorgt, diese hier von Amazon:

Die Position der einzelnen Adern im Kabelmanager habe ich nach der beigelegten Anleitung vorgenommen, wie hier abgebildet (allerdings nach T568A, nicht B wie auf dem Sticker, da ich gelesen habe, dass das in Europa so normal wäre):


So wie ich das sehe, soll man also den Sticker abmachen, die Einführhilfe auf den Kopf drehen und dann die Adern so positionieren. (was sich allerdings von dem Foto oben unterscheidet, auf dem in dem Loch oben links die grüne Ader liegt, was ja nicht so sein sollte, wenn man nach Anleitung vorgeht)
Hab ich gemacht. An beiden Enden.

Dann den Kabeltester angeschlossen, eingeschaltet, aber irgendwas ist falsch.
Der große Teil vom Tester blinkt ganz normal durch von 1-8 und auch „G“, so wie es sein sollte. Aber der andere, kleine Teil vom Tester auf der anderen Seite blinkt nur auf „G“ . Wenn ich die Tester jeweils am anderen Ende anschließe, das gleiche Problem.

Was zum Teufel mache ich falsch? :cluelesseddy:
Ob T568A oder B sollte doch eigentlich egal sein, solange ich im meinem System das selbe verwende? Oder muss ich in meinem Fall (Router mit Powerline Adapter verbinden) was spezielles beachten? Vorher ging es ja wie gesagt mit einem normalen Patchkabel, als ich es getestet habe.
Bin hier so langsam am verzweifeln.

Ich hoffe jemand, der sich besser damit auskennt als ich, kann mir weiterhelfen :beansad:

hört sich nach Elektronik an,
da hilft nur @Midgar zu beschwören

3 „Gefällt mir“

Wenn da echt garnix ankommt, dann klingt das entweder nach defektem Stecker, oder Kabel. Wenn nur A, oder B das Ding wären, dann hätteste ein wenig 1-8 Chaos, aber es würde ankommen.

Also typ a oder b ist egal so lange du es auf beiden Seiten gleich machst bzw im ganzen system gleich ist^^
Vielleicht hast du die weißen adern vertauscht?

1 „Gefällt mir“

Ne, das habe ich wirklich 10 mal auf jeder Seite überprüft, bevor ich die Abdeckung geschlossen habe.

Wie würdest du die Einführhilfe benutzen? Wie auf dem ersten Foto, also Loch oben links = oben links ist grün wie auf dem Sticker,
Oder wie in der Anleitung abgebildet? Also auf den Kopf drehen und den Sticker daneben legen?
Habe hier ein Bild von einem anderen Hersteller, da wird das auch so gemacht:

Auf den Kopf drehen würde ich machen, da der ja dann so eingerastet wird^^

Definitiv kommt bei dir nichts an. Der große Tester Sagt nur welche Ader er gerade prüft und der Kleine sagt was ankommt. Zumindest bei unserem Tester. Wenn der Kleine nun nichts außer G anzeigt, hast du keine Verbindung zu den Adern. Einzig die Schirmung funktioniert.
Ein defektes Kabel würde ich fast ausschließlich, da es unwahrscheinlich ist das gleich alle Adern durch sind.
Vielleicht machst du das ganze nochmal von vorne xD

1 „Gefällt mir“

Bei dem Kram kann man Stunden verbringen^^
Hatte auch mal n kompletten datenschrank gemacht und dann kam das Testen.
Ende vom Lied war das die patchpanels kacke waren, wenn man deren Deckel zu fest zugemacht hat hatten manche Reihen Aussetzer :sweat_smile:

So einen habe ich:

Oder kann ich bei der Schirmung was falsch machen? Bisher hab ich immer gelesen, man soll das Drahtgeflecht zurückbiegen/verdrillen

Ja, so ein ähnliches Teil haben wir auch. Billig aber praktisch.
Naja die Schirmung geht ja bei dir :+1: Es kann vorkommen, dass Teil des Schirms in Berührung mit den Adern kommt und dann einen Erdungsschluss verursacht. Das würde ich aber ausschließlich, da der Tester dann mehr als nur bei G leuchten würde.
Ich habe das Gefühl rgendwie kommen deine Adern nicht in Kontakt mit den Schneidklingen vom Stecker.

1 „Gefällt mir“

Ich benutze ja ein Verlegekabel mit starrem Leiter. Das heißt aber nicht, dass ich die Adern einzeln abisolieren muss oder?

Nein, die schiebst du mit Isolierung in die Vorrichtung und die Vorrichtung wird dann in die Schneiden gedrückt. Wodurch sich diese durch die Isolierung schneiden und Kontakt geben.

Die sind immer starr, aber dünn genug für die Kontaktgabeln ^^

Okay bevor ich jetzt Gefahr laufe, das ganze wieder falsch zu machen:

Ich nehme jetzt mal T568B, also wie auf dem Sticker.
Die Einführhilfe habe ich auf den Kopf gedreht und halte sie jetzt wie auf dem Foto.
Kommt jetzt die grüne Ader (6) oben links in dieses halboffene Loch oder unten hin? :man_facepalming:t3:

Achtung Edit: :joy:
netzwerkstecker-rj45-fuer-starre-und-flexible-lan-kabel-montage
Wenn du das Bild nimmst und du auf die Pfeile achtest. Dann zeigen die auf die „Kontakt-Gabeln“. Dann wäre, oben eigentlich unten und unten oben :dizzy_face:

1 „Gefällt mir“

Also muss es am Ende doch so aussehen wie auf diesem Foto?
Ey es ist zum verrückt werden :joy:

1 „Gefällt mir“

Typ a
kabelscheune-beitrag-icon

Es funktioniert! Ich weiß jetzt auch, was mein Fehler war :facepalm:

Komischerweise hat beim Tester alles geblinkt außer die 3. Als ich Master und Remote dann ans jeweils andere Ende angeschlossen habe, hat alles geblinkt, wie es sein sollte.
Naja, Router angeschlossen und jetzt geht alles so wie geplant.

Danke an alle!

4 „Gefällt mir“

Endlich hast du Neuland zuhause :beanfeels:/

3 „Gefällt mir“

Was denn? :smiley:

1 „Gefällt mir“