Hallo,
vorneweg, ich muss etwas ausholen. zur Ausgangssituation:
Ein Gigacube von Vodafone (LTE Router) soll mit einem langen Cat 7 Verlegekabel (25m) am anderen Ende mit einem Devolo Adapter verbunden werden, um in den Wohnräumen für Mesh WLAN zu sorgen. Das ganze habe ich vorher mit einem langen Patch Kabel ausprobiert und es hat funktioniert. Nun sollte aber ein Verlegekabel her, damit das Kabel etwas eleganter durch die Wand geführt werden kann, usw.
Nun habe ich feldkonfektionierbare LAN Stecker/RJ45 Stecker besorgt, diese hier von Amazon:
Die Position der einzelnen Adern im Kabelmanager habe ich nach der beigelegten Anleitung vorgenommen, wie hier abgebildet (allerdings nach T568A, nicht B wie auf dem Sticker, da ich gelesen habe, dass das in Europa so normal wäre):
So wie ich das sehe, soll man also den Sticker abmachen, die Einführhilfe auf den Kopf drehen und dann die Adern so positionieren. (was sich allerdings von dem Foto oben unterscheidet, auf dem in dem Loch oben links die grüne Ader liegt, was ja nicht so sein sollte, wenn man nach Anleitung vorgeht)
Hab ich gemacht. An beiden Enden.
Dann den Kabeltester angeschlossen, eingeschaltet, aber irgendwas ist falsch.
Der große Teil vom Tester blinkt ganz normal durch von 1-8 und auch „G“, so wie es sein sollte. Aber der andere, kleine Teil vom Tester auf der anderen Seite blinkt nur auf „G“ . Wenn ich die Tester jeweils am anderen Ende anschließe, das gleiche Problem.
Was zum Teufel mache ich falsch?
Ob T568A oder B sollte doch eigentlich egal sein, solange ich im meinem System das selbe verwende? Oder muss ich in meinem Fall (Router mit Powerline Adapter verbinden) was spezielles beachten? Vorher ging es ja wie gesagt mit einem normalen Patchkabel, als ich es getestet habe.
Bin hier so langsam am verzweifeln.
Ich hoffe jemand, der sich besser damit auskennt als ich, kann mir weiterhelfen