Fragen zu PS4 Controller am PC

Ich nutze aktuell meinen PS4 Controller am PC (gekoppelt über Blutooth. Das funktioniert auch so ganz wunderbar, aber ein paar Sachen stören mich.

  • Wie kann ich den PS4 Controller ausschalten, ohne ihn vom PC zu trennen. Aktuell läuft er entweder so lange bis der Akku leer ist, mein PC aus oder ich ihn komplett vom PC trenne. Bei letzterem muss ich danach ihn aber erst wieder nervig neu koppeln. Ich würde ihn gerne ausschalten, wie es bei der PS4 selbst auch geht.
  • Gibt es Wege den Headset Eingang, die Motion Steuerung, Rumble und das Touchpad am PC zu nutzen? Hatte da schon mal nach gesucht, aber keine wirklich zufrieden stellende Lösung gefunden.

Danke schon mal für etwaige Hilfe :slight_smile:

Also den Controller dürftest du glaub ich über sehr langes drücken der PS Taste ausschalten können. 10 Sekunden oder so. Bin mir aber gerade nicht sicher ob das nur mit dem Ps3 Controller ging.

Und dein anderes Problem dürfte hiermit gelöst sein:
http://www.eurogamer.de/articles/2014-06-23-playstation-4-pad-am-pc-dualshock-4-mit-touchpad-ueber-usb-und-bluetooth

1 „Gefällt mir“

Top, hat funktioniert. Hatte schon gelesen, dass man ihn gedrückt halten muss, aber nie so lange :stuck_out_tongue:. Bei den PS3-Pads musste man, meine ich, mehrere Tasten gedrückt halten.

Ja weiß auch nicht warum man nicht 5sekunden genommen hat. Ist lang genug damit man es nicht ausversehen drückt. :stuck_out_tongue:

1 „Gefällt mir“

Bei dem verlinkten Thread in dem Artikel steht, dass das Tool nicht mehr weiter entwickelt wird. Sowas hört man doch immer gern :nun:. Werde es trotzdem mal ausprobieren.

Oh mist. Habs nur fix überflogen weil es gut klang :frowning:
Sorry.

Das Tool funktioniert leider nicht wirklich. Habe die Treiber installiert und wenn ich das Tool dann starte, dann sucht er nach Controllern, aber findet keine. Mein PS4 Pad ist aber per Blutooth verbunden und funktioniert auch. Habe es nochmal zusätzlich per Kabel angeschlossen, aber auch das bringt nichts :disappointed:

ds4windows, nutze ich die ganze Zeit dafür, damit kann man alle Möglichkeiten des Controllers ausschöpfen, auch wenn ich selbst eigentlich nur das touchpad gelegentlich als mousepad nutze und sonst halt den Controller wie nen Controller :smiley:
(wobei das mit dem micro eingang weis ich nich genau, würde mich wundern wenn das funktioniert^^)

http://ds4windows.com/#howto

2 „Gefällt mir“

steam hat nativen DS4 support.
damit geht auf jedenfall das touchpad.

1 „Gefällt mir“