Da hat auch Schottland viel schlechter verteidigt.
Waren immer viel zu weit weg.
Hätten die genau so diszipliniert verteidigt,
wäre es auch nicht so einfach und hoch ausgegangen
Da hat auch Schottland viel schlechter verteidigt.
Waren immer viel zu weit weg.
Hätten die genau so diszipliniert verteidigt,
wäre es auch nicht so einfach und hoch ausgegangen
Spiele miteinander zu vergleichen finde ich auch mehr als unpassend, vor allem wenn die Schotten nicht so verteidigen wie Tschechien.
Naja, Deutschland hat schon auch wesentlich variabler gespielt und dadurch auch dementsprechend Druck ausgeübt. Natürlich kann man’s nicht hundertprozentig vergleichen, aber Portugal war gestern eben auch nicht sonderlich variabel unterwegs. Zielspieler war überwiegend Ronaldo und das ist dann irgendwann auch durchschaubar.
Passt auch zum schwül-drückenden Wetter hier
Spiele untereinander vergleichen ist nahezu unmöglich. Tschechien spielt hier mit 5 Mann in letzter Reihe und dann mit Soucek einen Spieler auf dieser Position davor, der das in der PL seit Jahren überragend macht. Da hätte auch Deutschland viel mehr Probleme gehabt Lücken zu finden als gegen die Schotten.
Überlegenheit hat nicht zwingend nur mit Torchancen zu tun. Barca hatte gegen Celtic mal 90% Ballbesitz und haben das Spiel verloren. Da waren dann auch mehr Halbchancen für sie dabei und mehr Standards. Celtic schießt zwei Mal auf das Tor und gewinnt. Trotzdem war Barca hier ja klar überlegen.
Tobi hat dazu auch was geschrieben:
Quasi das leidige Problem, dass Deutschland auch immer hatte, viele gute Mittelfeldspieler, aber niemand vorne drin, der die Bälle dann auch reinhaut.
Tschechien hat sehr diszipliniert verteidigt und wenig zugelassen. Nur dank dem Schiri hat Portugal das Spiel gewonnen. Wie man da von drückend überlegen reden kann, obwohl sie in den 90 Minuten kaum zwingende Torchancen hatten, ist mir ein Rätsel.
Die Gruppe ist für mich total offen. Die Türkei sehe ich am ehesten vorne, denke die schlagen Portugal. Wie die Tschechen gegen Georgien auftreten werden wir noch sehen, da müssen sie ja fast offensiver spielen, und ob sie das können weiss ich noch nicht.
Wird spannend. Portugal als Mitfavorit sehe ich gar nicht, zu ideenlos und ungefährlich im Spiel nach vorne.
Man sollte nicht vergessen, gegen wen die Türkei da gestern gespielt hat
Gegen eine erdrückend starke Mannschaft
Ey!
/
Kleiner Service für alle die auch die ganze Zeit das Lied der Holländer vom Fanmarsch in Hamburg im Ohr haben.
Warum singen die die Hymne von Sahra Wagenknecht?
Schön dass ihr euch so sehr daran aufhängt und nicht an Schweinis „Tschechien hätte das Unentschieden verdient gehabt“. Die Sympathien sind klar verteilt. Kann mir hier echt keiner erzählen.
Unabhängig jetzt, ob das 2:1 zählen sollte oder nicht. Es hätte nicht zählen dürfen, aber es wäre kein verdientes Unentschieden gewesen.
Und doch, es war erdrückend. Portugal hatte die meisten Chancen kreiert gegen eine tiefstehende und gut strukturierte, defensive Mannschaft. Alleine das ist erstmal schon bemerkenswert. Der Abschluss hat dann letztendlich gefehlt. Wenn alles regulär gelaufen wäre bzw. Portugal ein reguläres 2:1 geschossen hätte, würde niemand sagen, dass Portugal den Sieg nicht verdient gehabt hätte. Am Ende lag es nur an der Chancenverwertung. Ansonsten war Portugal in allen Belangen die bessere Mannschaft. Hinzu kommt dann ja noch, dass die Tschechen vorne nichts gemacht haben bis auf das Tor und die zwei „halben“ Chancen. All das kombiniert macht es für mich zu einem eindeutigen und einseitigen Spiel.
Georgien sind übrigens vorletzter in der EM Quali geworden. Das dieses Spiel die Türken zum Mitfavoriten auf den Gruppensieg machen soll, finde ich etwas übertrieben. Vor allem da sie selber hart zu kämpfen hatten. Das Spiel war ja sehr ausgeglichen.
Bin jedenfalls sehr gespannt auf Samstag. Das wird ein interessantes Spiel zwischen Portugal gegen die Türkei.
@Angrist to the rescue
Mit einer Zarge mit einer brutwabe anrücken, reinkehren, deckel drauf.
„so jetzt warten wir mal 2 stunden, das der rest den weg reinfindet, wo ist hier die Bar ?“
In der jüngeren Vergangenheit war es nicht der erste tierische Einsatz der Stuttgarter Feuerwehr in der Arena: Bereits im Mai hatte sich ein Bienenschwarm kurz vor Anpfiff der Partie des VfB Stuttgart gegen den FC Bayern ins Stadion verirrt
Wäre doch eigentlich ne super Idee für den Fanshop.
Ich sehe es halt gleich wie Schweini, wieso soll ich mich nun daran aufhängen?
Ich habe genauso wenig Sympathien wie Antipathien gegenüber Portugal. Genau gleich wie bei Tschechien. Beide Teams sind mir herzlich egal. Aber da Portugal von vielen als Mitfavorit genannt wurde gehe ich da hapt etwas kritischer ran.
Von den Favoriten hat eigentlich nur Deutschland überzeugt. Frankreich war zurückhaltend, hatte aber alles stets im Griff und man hatte das Gefühl, die können jederzeit mehr wenn sie wollen und müsen.
England und Portugal haben mich beide enttäuscht, da scheint keine sinnvolle Spielphilosophie vorhanden zu sein (anhand der einen Partie die ich von den beiden gesehen habe), keine Idee und kein Konzept, einfach nur ein darauf hoffen, dass sich die individuelle Klasse durchsetzt. Das kann aufgehen, ist aber nicht überzeugend.
(Italien und Spanien habe ich nicht gesehen)
Sehe ich halt anders, aber hier werden wir und wohl nicht einig. Portugal hatte meistens den Ball, klar. Aber wirklich gefährlich wurde es kaum, die Tschechen hatten das Spiel eigentlich ganz gut im Griff. Darum wäre ein Remis verdient gewesen, denn wenn der Schiri nicht falsch entschieden hätte und sie kurz auf dem falschen Fuss erwischt worden wären aufgrund dessen, dann hätte Portugal kein Tor mehr erzielt.
Ist für mich ähnlich wie bei Frankreich - Österreich. Alle reden davon wie stark Österreich war. Sehe ich nicht, die Franzosen hatten das Spiel komplett im Griff und die Ösis waren genau so stark, wie es Frankreich zugelassen hat. Würde mich nicht überraschen, wenn Österreich mit 0 Punkten nach Hause geht. Aber es sah halt irgendwie gut aus durch den grossen Einsatz und das starke Pressing.
Und genau so sah es bei Portugal ev. gut aus für all jene, die ihnen die Daume drücken, da man ja vermeintlich dominant spielte. Aber wie oft man sich da ideenlos den Ball im Mittelfeld zuschob mit 11 Tschechen vor sich, ohne eine Idee wie man da durchkommen soll, das war für mich sehr enttäuschend gemessen an den Möglichkeiten. Und darum war es für mich unverdient. Und auch darum sehe ich sie vor grosse Probleme gestellt, wenn da ein Gegner mit einer entschlosseneren Offensive ankommt. Georgien hat ein tolles Umschaltspiel gezeigt und oft gefährlich gekontert. Hinten sind sie definitiv schwächer als Tschechien, aber ich wäre mir da nicht zu sicher, dass das gut geht, wenn keine Leistungssteigerung kommt.
Noch abschliessend: Ich denke wir werden uns hier nicht mehr einig, wer recht hat wird wohl erst die Zukunft zeigen. Will dich damit auch nicht ärgern oder so, denke wir sind beide einfach etwas überrascht, wieso man ein Spiel so anders sehen kann. ^^ Aber das ist ja das schöne an diesem Sport.
Das ist ja das Ding, dass schlechtere Teams wesentlich größere Probleme mit dem Pressing haben werden. Bei Österreich kommt dazu, dass da leider auch viele wichtige Spieler ausgefallen sind.