Game of Thrones - Prequel-Serie: House of the Dragon [Spoiler-Talk]

Das war irgendwie ein komisches Staffelfinale. Irgendwie ist nichts passiert. Das Gefühl hab ich irgendwie bei der ganzen Staffel gehabt.
Bei Game of Thrones hatte man immer in der letzten und/oder vorletzten Folge die Staffelhighlights und wurde nochmal mit einem Knall in die Wartezeit geworfen. Hier war die Schlacht um Rook’s Rest bereits in Folge 4 und danach ist alles nur noch so vor sich hingeplätschert. Bündnisse wurden geschmiedet, Armeen aufgestellt und Vorbereitungen getroffen. Der Krieg hat irgendwie noch immer nicht richtig begonnen.
Weiß man, wieviele Staffeln insgesamt geplant sind? Bei dem Pacing wird das ja noch ewig dauern und wenn die Staffeln nur alle 2 Jahre rauskommen bin ich halt 40, wenn die Serie abgeschlossen wird.

6 „Gefällt mir“

Glaube mich zu erinnern, dass vier Staffeln angepeilt sind.

Wieder eine sehr spannende Folge aber ohne große Überraschungen.

Aber wie schon zum Ende der ersten Staffel endet diese Staffel jetzt wieder wenn es spannend wird.

Staffelfinale ist immer so ein großes Wort.

Entweder es endet mit einem Knall oder mit einem Cliffhanger.

Aber hier war das mal wieder gar nix. Also das Timing werde ich nicht verstehen, bin aber auch nicht vom Fach…

Die Enttäuschung überwiegt gerade sehr.

Man, wenn ich noch einmal a Song of Ice and Fire als Deus ex Machina sehe, dann kotz ich genauso, wenn ich Geheimtreffen zwischen Rhaenyra und Alicent sehe…

Also der Pay Off von Daemons Story hat mir gezeigt, dass man das Source Material nicht verstanden hat. Magie ist in der Welt kein Plot Device… Man muss es ja jetzt auch aufs Auge drücken, dass Alys Rivers und Helaena Green Seer sind. Das hätte für mich lieber im Wagen bleiben sollen. Hab da jetzt schon stellenweise sehr starke Season 8 Vipes…

Irgendwie schade… Die Staffel ist sicher weit Davon entfernt eine voll Katastrophe zu sein, aber ist schon eher im Captain Obvious Mod. Da fühle ich mich als Zuschauer stellen weiße nicht ganz ernst genommen.

Persönlich werde ich für mich jetzt zwischen Book und Serien Canon trennen. Dann hab ich wahrscheinlich weniger Probleme.

1 „Gefällt mir“

Die größte Kritik, die ich an der Folge habe, dass die beiden Szenen um Daemon eigentlich das war, wo sie mit ihm die ganze Staffel hin wollen. Und das war halt über all die Folgen einfach ein wenig zu lang. Jetzt mal abgesehen davon, dass er sieht, wie die Zukunft aussieht (Winter is coming, etc.) - aber dieses „It’s all a story, and you are but one part in it. You know your part. You know what you must do.“ Er muss sich entscheiden und tat dies. Kein King sondern eher dient seiner Königin bis zum Tod. Dies dürfte jetzt auch die erste Folge gewesen sein, wo man Helaena sieht, dass sie auch Visionen etc. hat. Ich meine, sonst gab es immer nur Andeutungen von ihr. Aemond gibt sie auch noch was mit auf dem Weg, dass sich das Schicksal nicht ändern lässt.

Mir gefiel auch das Ende mit dem Gespräch von Rhaenyra und Alicent. Nach dem ersten Aufeinandertreffen wurden hier auch nochmal alle Karten auf den Tisch gelegt. Man darf gespannt sein, wie es aussieht, wenn die beiden Frauen das nächste Mal aufeinandertreffen.

Die Tyland Lannister-Szenen waren ein netter Side-Plot zum Schmunzeln. :smiley: Cole ist also wirklich gebrochen und wartet eigentlich nur um in den Tod zu reiten. Und oh, Sunfyre ist wirklich verstorben. Damit herrscht Klarheit, dass dieser Drache aus dem Spiel ist.

Zwei Szenen aus den finalen Minuten: Man sieht, wenn die Hightower-Armee marschiert einen blauen Drachen fliegen. Das dürfte dann wohl Daeron sein, der dann in der 3. Staffel auch ein Gesicht bekommt. Und Otto Hightower hinter Gittern bzw. eingesperrt? Hat ihn wer noch aus dem Spiel genommen?

Sonst natürlich eher untypisch, dass man Serien ohne ganz großen Knall oder Action in die Pause schickt. Ich finde es generell nicht so schlimm. Zu Mal sich jeder Drachenkampf mit Toten einfach auch das erste Staffelfinale widergespiegelt hätte und man so einen Kampf auch schon in der Staffel hatte. Ich kann mich nicht mehr an alle Staffelenden von Game of Thrones erinnern. Doch Daemon und seine Schwerter verbeugen sich vor Queen Rhaenyra, viele Armee marschieren los und ein großes (finales) Gespräch zwischen zwei Hauptcharakere hat dann trotzdem Staffelfinal-Vibes, auch wenn es einige Leute unbefriedigt zurücklasen wird.

1 „Gefällt mir“

Naja ich weiß nicht. Staffel 8 war eben teilweise ein ganz, ganz hohes Bullshit Niveau. Das kann man überhaupt nicht vergleichen.

Als jemand der die Bücher nicht kennt habe ich jetzt erstmal keine großen Probleme gehabt. Vor allem da man ja schon weiß, dass irgendwer das ja sowieso vorausgesehen hat, das also bestimmte Leute fähig sind es zu sehen. Und von Helaena weiß man es ja schon lange und es war schon immer sehr offensichtlich. Und das diese Alys eine Hexe oder sowas sein muss war ja auch offensichtlich.

Ich dachte Helaena hat es einfach aus der Targaryen Linie und ich dachte das sind einfach zwei verschiedene Sachen (Einmal Aegon → vererbt an Helaena und einmal dieses Sehen wie auch aus GOT → Jojen, Bran etc.)

Deswegen habe ich das gar nicht hinterfragt.

Na gut aber ich glaube jeder, der nicht so auf den Kopf gefallen ist hat gemerkt, dass sie sowas voraussehen kann.

1 „Gefällt mir“

Helaena wurde meiner Meinung nach immer eher als seltsam und verschroben dargestellt als Kind und auch Erwachsene. Ihre kleine Einwürfe, dass sie bei ihren Insekten sagte, dass „er“ ein Auge verliert oder die Sorgen vor Ratten waren Andeutungen, wo der Zuschauer nicht 100% wusste, woran man ist. Zum ersten Mal spricht sie es direkt an und adressiert es auch an die richtige Person. Das holte ihre Figur somit aus dem Schatten anderer Familienmitglieder.

Also für mich ist Green Seeing und die Dragon Dreams das gleiche. Wird halt nur kulturell anders genannt. Ich finde es halt seltsam, dass sie Plötzlich in dem Traum auftaucht. Da hätte man vielleicht vorher schon etwas in die Richtung etablieren sollen. Fand ich halt von der Inszenierung etwas mäh.

Generell finde ich Helaena schon einen guten Charakter. Hätte man mal ein bisschen Zeit von Daemon in Harenhall nehmen können und in den Aufbau von Helaena stecken können. Vielleicht sogar, dass es Interaktionen zwischen ihr und Rivers gibt.

Die Folge an und für sich war gut, als Staffelfinale ist es mir aber zu antiklimaktisch.
Ich hatte gehofft es knallt noch ein wenig mehr.

Die 2 Folgen weniger fehlen meiner Meinung zu krass, jetzt noch 2 Folgen hätten der Staffel sehr gut getan.

3 „Gefällt mir“

Schwaches „Finale“ einer insgesamt schwachen Staffel. Wie nach dem Vorspiel aus dem Bett geworfen zu werden.

ICH WILL KRIEG!!! :skull_and_crossbones:

Also ich fands schon ein okayes Staffelfinale, auch wenn ich ebenfalls schon etwas mehr erwartet hätte, also wieder „nur“ Truppen sammeln und Allianzen schmieden auf allen Seiten.

Trotzdem waren auch einige Überraschungen dabei. Dass sich Daemon wieder so klar unterordnet, hab ich nicht gedacht, der „Real-Talk“ von Corlis Sohn kam aus dem Nichts, aber war sehr passend und gut begründet, damit trotzdem absolut verständlich.

Das die beiden „Seherinnen“ nun offenbart wurden hingegen war doch wirklich keine Überraschung, da war doch vorher, zumindest für mich und ich kenne die Vorlage auch nicht, auch schon längst klar, dass die mehr wissen als ohne Übernatürliches möglich wäre.

Diesen Übergang der Visionen habe ich übrigens nicht so ganz verstanden. Denkst du das bedeutet, dass die beiden über diese ein Verbindung haben?

Ach ja und das Treffen von Alicent und Rhaenyra kam auch aus dem Nichts und das hätte ich nicht nochmal gebraucht, wird aber ja auch angesprochen mit der Frage was Alicent da eigentlich will, es ist ja längst zu spät da noch was zu stoppen. Und diese Idee Königsmund einfach einzunehmen, wenn Aemond abwesend ist kann doch nur ein Desaster werden, bin gespannt ob sie es trotzdem versucht.

Hmm…eigentlich eine gute Folge, wenn auch die schwächste aller HotD Folgen. Das Writing der 2ten Staffel fand ich eh eher durchwachsen, Folge 8 ist da dann aber nochmal ne ganze Stufe drunter. Generell ist die 2te Staffel mMn deutlich schwächer als die Erste. Das Pacing war auch sehr seltsam. Das Motto der Staffel war wohl: „Stell dir vor, es ist Krieg, und Keiner geht hin.“
Die coolste Figur (Daemon) hat man fast schon versaut. Auch Rhaenyra und Alicent haben mir in der Staffel nicht gefallen. Wünschte, man hätte dafür paar Nebenfiguren mehr Screentime gegeben.
Mir geht es auch unfassbar auf die Nerven, dass in fast jeder Folge, verweise auf GoT genommen wird (Winter is coming). Als ob die Zuschauer nicht wissen, dass die Serie in der gleichen Welt spielen.
Bin mir auch sehr sicher, dass mir diese „toughe“ Admiralin, der freien Städte, mir hart aufn Sack gehen wird (tat sie mir aber auch schon in den paar Minuten). Das Highlight dieser Folge war für mich das „Gespräch“ zwischen Jace und Ulf und die Winterwölfe. Wehe, wenn die die versauen.
Meine Erwartungen an Staffel 3 sind auf jeden Fall nach diesem Finale stark gesunken.

Beim Treffen von Rhaenyra und Alicent, habe ich mich gefragt, was ihr Wächter ihr gesagt hat, wer da ist. Die ist so mega überrascht, dass Alicent da steht.

1 „Gefällt mir“

Naja das ist aber doch die Natur der Vorlage, wenn ich es richtig verstehe, ist das Buch auf dem HotD basiert quasi ein Geschichtsbuch innerhalb von GoT. Also natürlich gibt es da Bezügen auf die Gegenwart in GoT.

Mir hat die Folge auch gut gefallen. Staffel 3 wird ein großes Finale.

Zum. Glück erscheint die dritte Staffel schon im September :upside_down_face:

https://x.com/Variety/status/1820524268108820557

Noch die Bestätigung das es 4 Staffeln geben wird, leider auch die Bestätigung das Staffel 3, erst 2025 in Produktion gehen wird.

2 „Gefällt mir“

Der Soundtrack von Djawadi ist auch wieder raus, auf den Track hatte ich gewartet.

1 „Gefällt mir“

Könnte sein, dass sie eine haben. Das war nur eine Theorie meinerseits. Ich fand es auch ein wenig schräg.

1 „Gefällt mir“

Ich glaube ohne das wiederholte Geheimtreffen hätte ich gesagt, dass es gute Folge gewesen wäre. Wenn es eine vorletzte Folge für eine Staffel gewesen wäre :smiley:
Die Abschlussszene mit den marschierenden Armeen hat mir aber sehr gefallen.
Ansonsten sind mir aber auch zu viele Wiederholungen drin gewesen in dieser Staffel. Natürlich will man eine breite Masse ansprechen, die eine Folge auch mal nebenbei konsumieren und nicht nur aufmerksame Buchleser & Co, aber manche Punkte wurden echt 3-4x auf den Tisch gebracht (Daemons Kampf mit sich selbst in Harrenhal, Rhaenyra wird von ihrem Rat schwer akzeptiert, Jace hat zu kämpfen mit seiner Legitimation usw.)
Wobei wenn man in X Jahren alle Staffeln so hintereinander durchschaut, wird bei einer actionreichen, dramatischen dritten Staffel, das vermutlich nicht mehr so ins Gewicht fallen. Waren zudem eh nur acht Folgen statt sonst 10. Nur bei den jetzigen zwei Jahren Wartezeit ist das etwas mau.

das versteh ich halt nicht. Wenn die sagen es dauert 2 Jahre okay, aber warum warten die erstmal ein Jahr? Dass es erfolgreich wird war doch nach Staffel 1 klar. Produziert doch direkt am Stück.