Könntest du dazu eine Wissenschaftliche Studie verlinken? Meiner Meinung nach haben die gleichen Probleme auch Länder in denen die Sprache kein generisches Maskulin benutzt also wüsste ich gerne warum man dann eine Korrelation von Sprache und Berufswahl herstellt. Glaube nicht das in der Türkei es mehr weibliche Doktoren gibt als männliche nur weil es kein generisches maskulin dort gibt. Im Englischen sagt man auch doctor und nicht doctress also klingt das so als ob nur wir das Problem haben, da der „Fakt“ für mich wissenschaftlich etwas nachhinkt, oder könnte das vielleicht doch mit etwas anderem zusammenhängen? Welche Forschung weißt das bitte nach, und nach welchen Kriterien wird das bewertet? Also ich befürchte heutzutage wird einfach zu vieles vollkommen Überinterpretiert und seine Ansichten, die man sich nicht während der Studie gebildet hat sondern schon vorher besaß, wo es nur passt hereinprojiziert. Aber gerne her mit den Fakten falls es wirklich so ist und nicht nur reine Interpretationssache lerne ich gerne dazu.