Ich kann das auch angesichts der Sendergeschichte überhaupt nicht nachvollziehen.
Aber Timo hat sich gestern wie folgt dazu geäußert:
"Crowdfunding steht aktuell erstmal nicht im Raum, neben der Erklärung aus dem FAQ würden wir uns damit zum einen erneut in eine Situation bringen, in der wir sehr abhängig von einer externen Monetarisierung wären (was zb. zum Start des Senders superhilfreich war, aber mittlerweile eigentlich nicht mehr in dem Maße gewünscht ist), zum anderen klappt’s ganz gut, uns durch die etablierten Kanäle, zu denen eben auch Sponsoring gehört, selbst zu finanzieren. Natürlich sind da auch noch zb. Spenden und der Shop dabei, aber das ist gefühlt schon eine ganz andere Sache als eine erneute, große Crowdfunding-Kampagne.
Natürlich können sich die Meinungen hier ändern, aber aktuell ist eine solche Kampagne für eine Sendung nicht geplant, auch wenn wir’s sehr zu schätzen wissen, dass viele von euch sofort dabei wären "
Scheinbar hat er aber nicht mitbekommen, dass es zwei Vorschläge zum Thema gab:
Einzelne Formate/Sendungen von der Community bezahlen zu lassen (Durch ein Patreon Stretch Goal von Simons Club 19 wurde ja schon der Präzedenzfall geschaffen. Es ist also möglich.)
Oder
Den Gesamten Sender von der Community finanzieren zu lassen (halte ich persönlich aus diversen Gründen für nicht realistisch)