Er scheint sich gegen einen 18er Channel entschieden zu haben und muss jetzt die dementsprechenden Jugendschutz-Gesetze einhalten (18er Inhalte erst ab Mitternacht ).
Den Rest kennt man ja von den Bohnen.
Wirkt sich ein 18er Kanal eigentlich auch auf den Youtube-Algorithmus aus, also dass Videos von 18er Kanälen nur vorgeschlagen werden, wenn du gerade ein Video ab 18 guckst?
und jetzt die Frage, war es das ganze Drama wert?
interessant finde ich den Teil allerdings
muss es dann einstimmig sein? das stelle ich mir eher schwierig vor.
Nicht jugendfreie Inhalte dürfen ab 23 Uhr ausgestrahlt werden, nicht Mitternacht.
ich seh gronkh ja in vielerlei hinsicht kritisch, aber unterhaltsam ist er schon
Inwiefern?
für mich ist gronkh ein geschäftsmann (was nichts schlimmes ansich ist) der mir ein bisschen zu sehr auf netter onkel macht und dafür auch gerne mal halbwahrheiten erzählt oder infos weglässt. meiner meinung nach deckt sich der inszenierte gronkh nicht mit dem mensch gronkh, was ansich auch nicht so schlimm wäre aber seine fans betrachten ihn halt ein wenig als den messias von youtube und das finde ich eigentlich das schlimme daran.
Youtube hat es sich einfach gemacht und die ganze Seite als “ab 18” eingestuft, daher sollte es sich nicht darauf auswirken:
https://www.youtube.com/age-de.xml
Auf Twitch dagegen ist nur Rocket Beans TV ab 18:
Ja, das ist mir auch aufgefallen. Wobei er für seine Zielgruppe schon ziemlich hochwertigen Content macht, wenn man sich die anderen YT Channels mit der gleichen Zielgruppe anschaut…
es gibt absolut nichts gegen seinen content zu sagen und ich finde ihn selber ziemlich unterhaltsam auch wenn ich ihn nicht mehr konsumiere. ich halte ihn auch nicht für das böse von youtube (da gibts weiss gott andere kaliber) sondern kritisiere eher seine fans die nichts hinterfragen und glauben er sei ihr freund und der korrekteste mensch der welt.
Da muss ich @Squidward zustimmen. Dafür, dass Gronkh „content produziert“ für eben diese Zielgruppe, also hauptsächlich Jugendliche, die auch ganz andere Sachen auf youtube schauen, dafür legt er sich schon ziemlich ins Zeug.
Ich will hier nichts verschreien, aber ich vermute er hätte wahrscheinlich auch den Aufwand und die Qualität runterschrauben und dennoch keine großen Einbußen in seiner Haupt-Fangemeinde gehabt. Vielleicht hat er da nen gewissen Anspruch an sich selbst?
Jo. Aber das ist ja generell oft der Fall, dass nicht nur die „Idole“, sondern auch oder besonders deren Fans oftmals heftig drauf sind.
hust
https://media0ch-a.akamaihd.net/98/80/893cc1b02dbc121a170644ff3655db7c.jpg
hust
Also wählt er doch die 18er Variante. Dann unterscheidet sich es ja eh null von RBTV.
Da er über Twitch streamt nicht, außer die bauen ihm eine auch ne Außnahme rein, wie für RBTV.
Bei Youtube sind einfach alle “über 18” da gibt es die Wahl nicht.
Dann hat sich die Anzeige ja gelohnt
Die Bohnen werden auch zwei mal erwähnt.
Hast du auch ungefähre Timecodes?
einmal bei 7:04
und 10:18
ich kann den Typ einfach nicht leiden, das er in seinem passiv aggresiven Ton nicht zum Sturm gegen die Landesmedienanstalten aufruft hat mich schon gewundert, aber die Kommentare unter dem Video sprechen auch Bände.
Und der Punkt mit der Konkurrenzfähigkeit ist super lustig, ich glaube die Amerikaner würden diese Senderlizenz Sachen mit Kusshand nehmen, wenn sie dafür nicht ihre Netzneutralität verlieren
Also das mit der Sendelizenz ist ein leidiges Thema. Denn so etwas kann(aber nicht muss) eben auch andere Streamer in Deutschland treffen. Ich persönlich habe das ganze mehr über PietSmiet verfolgt. Und dort wurde ja auch gesagt das die Landesmedienanstalten wohl selbst nicht ganz zufrieden mit der regelung sind. Es wurde da mein ich auch gesagt, das sie den Streamern zumindestens kein Geld abnehmen wollen aber sie sollen in zukunft melde pflichtig sein. Das fände ich persönlich auch gut. Weil kleiner Streamer mit 100 Viewern kann sich so etwas nicht leisten, aber sich bei der Landesmedienanstallt zu melden und zu sagen “Hey, das ist mein Twitch/YouTube Kanal auf dem stream ich regelmässig” sollte für keinen zu viel sein. Das Problem ist hier das Politik leider sehr langsam funktioniert und vor 2019 rechne ich nicht mit einer änderung dies bezüglich. Und ich bin auch der Meinung sollte diese änderung denn kommen das kleine wie große Streamer gleich behandelt werden sollten.
Zur Person Gronkh die leider immer Thema hier bei ist:
Ich bin erst mal erstaunt das Leute immer noch denke das seine Zielgruppe Jugendliche sind. Man muss folgendes bedenken. Gronkh hat 2013 die 1 Mio Abonennten erreicht. Er hat heute 4.7 Mio Abonnente erreicht. Wenn gronkh damals schon nur Jugendliche angesprochen hat Sprich Personen zwischen 13 und 18 dann wären über 20% seiner abonennten(natürlich wird es auch leute geben die zwischendurch deabonniert haben blabla) ja schonmal nicht mehr in diesem bereich. Ich bin einfach der Meinung wenn man eine solche reichweite über einen so langen Zeitraum bekommen hat dann hat man keine Zielgruppe mehr. Dann spricht man einfach sehr viele altersgruppen an. Viele müssen nur daran denken wann sie das erste mal die heutigen Bohnen bei GIGA gesehen haben und wie alt sie da waren und sie heute immer noch schauen.
Ich hab damals gronkh z.B. ende 2011 entdeckt. Da war ich fast 24. Da war die komplette YouTube landschaft noch anders. Die Community war im allgemeinen erwachsener als heute. So glaub ich das damals seine Zielgruppe schon so jung war.
Das Problem ist bei jüngeren Menschen ist das man gerne am lautesten mitbekommt das sie da sind. Kreichende Teenies nimmt man halt eher war, als den ruhigeren Student der sich das von der ferne anschaut.
Auch dieses Argument das die Community einfach alles schluckt ohne zu hinterfragen bzw vollkommen glorifizieren kann ich nicht verneinen doch muss ich da doch etwas die Community in Schutz nehmen. Weil diesen teil gibt es zwar, aber spiegelt auch nur einen kleine minderheit wieder, die einfach nur sehr laut ist. Und genau diese gibt es allerdings auch bei Rocket Beans TV. Und natürlich sind das bei Gronkh dadurch mehr.
Als Beispiel:
Gronkh hat 4.7 Mio Abonnenten. Wenn 100.000 davon eben zu diesem Teil gehören die alles glauben was er sagt ist das immer noch ein kleiner teil. Allerdings falle nsie auf weil 100.000 Menschen sind immer noch eine menge Menschen.
Rocket Beans TV hat 400k Abonennten. Wenn also bei RBTV 10.000 von solchen Personen rum laufen fallen zwar diese ebenfalls auf, aber da es im allgemeinen weniger sind nicht so stark.
Wenn man in diesem beispiel jetzt hochrechnen würde dann hätte ein RBTV mit 4 mio Abos schon früher die zahl eines gronkhs erreicht. Natürlich rein theoretisch gesehen. Diese zahlen sind rein erfunden und ein Gronkh hat nicht so viele Leute in seiner Community die das macht und RBTV ebenfalls nicht.(Realistischer zahlen wären wahrschein Gronkh: 100 RBTV: 10 aber hab es bewusst übertrieben). Wer mir übrigens nicht glaub das es so was bei RBTV gibt soll sich mal daran erinnern das leute aus dieser Community zu einem Gronkh in den Channel gegangen sind und ihn vorwürfe gemacht haben das er zeitgleich mit so sachen wie Pen & Paper streamt.
Und mir gefallen bei weitem nicht alle aussagen die ein Gronkh tätigt und auch nicht all seine Videos die er macht. Ich bin allerdings allgemein immer weiter weg von YouTube und wenn dann schaue ich eher Twitch, Netflix oder Amazon Prime und nur noch wenige vereinzelte Videos auf YouTube(bei den selten auch mal ein Gronkh video dabei ist). Und ja er ist auch ein Geschäftsmann. Doch gehört Gronkh mit Abstand nicht zu den “bösen” und er wird gerne verteufelt und in eine schublade mit diesen bösen YouTuber a la Bibi, Dagi, Katja etc gesteckt(und ich hasse es das ich so viele namen davon kenne). Und wenn über Gronkh insbesondere hier in der RBTV Community geschrieben wird, hab ich oft das gefühl das ein sehr passiv aggressiver Ton ihm gegenüber angeschlagen wird, was ebenfalls nicht fair ihm gegenüber ist. Aber wie Gronkh schon in dem oben verlinkten Video sagte: Das ist nichts gegen Gamestar (denn die Community hasst sowieso alles und jeden).
Im grunde was ich damit sagen will man sollte ihn nicht grundsätzlich verteufeln aber auch bloß nicht glorifizieren.
Sein Content hingegen ist pure geschmacksache. Entweder man findet seinen Content cool oder langweilig. Ich selbst schaue ab und zu noch rein. Das was mich am meisten bei ihm anspricht ist der Retro Channel. Ich schaue keine vollständigen Let’s Plays mehr. Das macht den Content ansich aber nicht schlechter.
Lobend muss man bei Gronkh sagen das er im gegensatz zu einer gewissen Riege von YouTubern, seine ProductPlacements makiert und seine Community nicht nach strich und faden verarscht damit sie ihm bloß viel Geld in den Rachen werfen. Ich bin vorkurzem durch den Musikproduzent 2bough(bewertet unteranderem Musik von YouTubern auf YouTube, lohnt sich mal rein zu schauen da er echt ahnung hat), auf ein Musikvideo von Simon Desuo aufmerksam geworden wo er singt er hätte kein Geld und gleichzeitig mit seinem neuen dicken Lamborghini angibt. Das macht ein Gronkh zum glück NICHT!