Hardware- Tech Talk (Teil 1)

Jetzt nur noch mal 7nm rausbringen und alles wäre wieder gut bei Intel

So pauschal kann man das nicht sagen. Aber Intel hat hier einen heftigen wettbewerbsvorteil. TSMC kann sich vor Aufträgen kaum retten. Das wird AMD noch Probleme machen nicht liefern zu können, vor allem im Server Bereich

Ja das Kabel verläuft entlang der Wand auf dem Boden, aber ich bin handwerklich einfach zu ungeschickt und vermutlich auch zu faul um es mit Schienen usw, entlang der großen Fensterfront und der Balkontür durch den Raum zu legen das Kabel müsste fast 8 Meter lang sein. Wichtig war mir nur zu überprüfen ob ich bei nem Switch auf etwas achten muss. Sonst nehm ich einfach nen 5 Port Switch.

Ehrlich gesagt dachte ich früher auch Devils DLan ist genial und funktioniert immer, ich wurde bei dieser Wohnung eines besseren belehrt, und irgendwie habe ich noch nirgendwo gelesen, das powerline so gut ist, das es sie ultimative Lösung ist.

Frohe Weihnachten!

Ich schließe mich der Empfehlung mit dem LAN-Kabel an. Ist handwerklich eine Herausforderung aber auch da gibt es YouTube Videos zu. Würde die Schwierigkeit auch eher bei der Motivation sehen. :sweat_smile: Je nach Bodenbelag kann man es sogar quer durch den Raum legen. Und je nach Art der Fußleisten kannst du es auch ohne zusätzliche Schienen verlegen. Für Fliesenboden kenne ich selbst noch keine Lösung ohne sichtbare Schienen. Unter der Tapete vielleicht? Wenn jemand eine Idee hat, raus damit! Wenn du so lange Leitungen brauchst, kannst du das Kabel auch als Rolle kaufen und dann selbst konvektionieren. Dann hast du den günstigsten Meterpreis und hast zum Schluss nicht 1 cm zu viel rumliegen. Am praktischsten ist es natürlich sowas zu machen oder wenn man renoviert.

1 „Gefällt mir“

Hoffentlich werden Sony und Panasonic ihre OLED Modelle mit HDMI 2.1 ausstatten.

Nicht, weil ich 4K mit 120fps bräuchte - schafft die Ps5 eh nicht. VRR und andere Annehmlichkeiten die mit HDMI 2.1 einhergehen würde ich gerne in meinem nächsten TV wissen.

1 „Gefällt mir“

Ich wünsche mir, dass 2021 die OLED-PC-Monitore ihren Durchbruch haben und somit die Preise erschwinglicher werden. Endlich weg von der einblutenden Hintergrundbeleuchtung, hin zu perfektem Schwarz und Kontrast.

Schaffen PC Bildschirme denn OLED mit entsprechender Helligkeit für HDR?

Das hoffe ich auch, sofern es bezahlbar bleibt.

Wobei mir der Schwarzwert von den Samsung VA Panels schon sehr gut gefällt ^^

Der hier schafft maximal 400 cd/m2 und der hier hat Dolby Vision IQ, HDR10, HLG. (beides neue Modelle) Einen Wert wie 600 cd/m2 habe ich bei OLED noch nie gesehen.
Ich würde aber beide nehmen wenn man sie mir anbieten würde :smiley: mit komplett schwarzem Desktophintergrund sieht das bestimmt cool aus und blendet nachts dann gar nicht.

Dann schau mal bei Panasonic. Da sind 800 und mehr üblich.

Die LG OLEDs werden halt nicht besonders hell :beanjoy:

Hey!

Da auf Dauer noch mehr Zeit zu Hause auf uns zu kommen wird, und ich mit meiner Handykamera nicht so ganz zufrieden bin, wollte ich um Tipps für USB-Webcams für normale Skype-Sessions bitten, max. 1080p Auflösung und preislich so um die 50€ maximal.

Ist das Amazon „Billigzeug“ da schon ausreichend? Welche Webcams habt ihr? Hattet ihr Probleme beim einrichten?

Ich hab die hier vor 2 Wochen gekauft.

Bild völlig ausreichend.

Ton ist ok wenn man davor sitzt und spricht.

Hat per plug and play funktioniert.

In der Beschreibung steht was von Lautsprecher, das habe ich bisher noch nicht entdeckt und glaube ich auch nicht dass sie es hat, man sollte also lautsprecher, headset etc haben.

Es gibt sicher besseres keine Frage, aber für jemand wie mich, der vor Corona nie eine Webcam benutzt hat, im home office auch nie eine benutzt, ist das teil völlig ausreichend, wenn man mal einefach nur eine runde im Freundeskreis macht und sich dabei auch sehen will.

1 „Gefällt mir“

Alles klar, danke. Ich schau es mir an!

Mal als Zusatztipp, Webcams haben sehr kleine und daher wenig Licht sammelnde Sensoren. Daher wird das Bild deutlich besser wenn viel Licht vorhanden ist.
Ansonsten kenn ich mich in dem Bereich leider nicht so aus, nutze eher die eingebaute Webcam im Laptop.

1 „Gefällt mir“

Man sollte sowieso ein Headset haben, statt das Micro einer 30€-Webcam zu nutzen. Die Kollegen/Freunde werden es einem danken. :smiley:

2 „Gefällt mir“

jo, aber da waren wir zu zweit im raum, also haben wir das mikro genutzt in der kamera, da ich keinen bock hatte wegen einmal zuschauen wie wir 2 headsets an einen pc rankriegen etc.

Kannst ja trotzdem die Lautsprecher nutzen und das Headset (für die Mirko Nutzung) zwischen euch legen. Die Mirkos in den Billigkameras sind echt total schrott, haben wir auf der Arbeit auch feststellen müssen, aber sollte nichts teures besorgt werden, bzw. war auch gar nicht verfügbar

@anon16191349 auch die Nanocell von LG sollen verbessert werden :slight_smile:
Ich warte ja auch schon auf OLEDs mit HDMI 2.1 von Panasonic und Sony ^^

1 „Gefällt mir“

Was mir gerade wieder eingefallen ist:

Wie weit ist man denn schon beim kabellosen/induktiven Laden, was erschwingliche Handys anbelangt?

Wenn bei mir in 1-2 Jahren vl. der Kauf eines neuen Handys ansteht, muss ich sagen, dass mir beim Kauf nur wenige Sachen wichtig sind:

  • ~5-5,5" Bildschirm mit HD Auflösung
  • sollte mindestens ne 64GB SD Karte packen, halbwegs „in ordnung-e“ Bilder machen
  • wenns dann noch geht, sollte der Akku evtl. nicht allzu schwach sein. (Wobei das ja gekontert wird durch kabelloses laden, sprich das kann man ganz bequem neben den PC oder ins Auto legen).

Aber das sind ja alles anforderungen, die eigentlich „jedes“ Handy schaffen dürfte, denke ich.

Gibts da schon „einfache“ Handys um die 200€-grenze, die das können?
ich hab zwar bissl recherchiert, konnte aber nur 1-2 Handys im dem Bereich finden :thinking:

Mir wärs auch ehrlich gesagt wurst, wenn ich zu nem „top notch“ bzw. Mittelklasse-Handy von 2015 greifen müsste, was aber damals schon induktives laden konnte (evtl. auch durch Auswechseln der Rückseite?) :smiley:

Frohes Neues! Da müsstest du auf jeden Fall was finden. Wenn auch mit einem älteren Top-Gerät, wozu ich lieber tendiere, weil die oft die bessere Kamera haben. Unter 200€ Neupreis kenne ich mich nicht so aus. Das Google Nexus 5 hatte 2013 schon kabelloses Laden.

2 „Gefällt mir“