ich bräuchte einen KONKRETEN link der mich über den sachverhalt aufklärt
situation. grünfläche. beschildert. schild: abbildung: hund der am koten ist. kot ist durchgestrichen. das man den hundehaufen via hundekotbeutel aufsammelt und im müll entsort ist ausreichend oder wie die konkrete gesetzliche lange?
Allgemein ist das Sache der Kommune/Stadtverwaltung eine entsprechende Regelung zu treffen, ob das Nicht-Entfernen von Hundekot eine Ordnungswidrigkeit ist.
Diese Fragewird kontrovers diskutiert. Viele kommunale Satzungen sehen
eine Pflicht auf Straßen, öffentlichen Flächen wie Parks und
Kinderspielplätzen vor, die bei Nichtbeachtung mit Bußgeldern im bis zu
vierstelligen Eurobereich geahndet werden können. Der Halter, der das
„Geschäft“ bspw. auf einer Spiel- und Liegewiese nicht entsorgt kann
sich wegen § 326 StgB der fahrlässigen umweltgefährdenden
Abfallbeseitigung strafbar machen (OLG Düsseldorf Az 5 Ss 300/90). Das
AG Düsseldorf hatte bereits 1989 entschieden, dass Hundekot auf einer
Spielwiese eine Infektionsgefahr für spielende Kinder mit den Erregern
übertragbarer Krankheiten darstellt (AZ 911 Js 1269/89) Quelle
Also an öffentliche Plätzen sind laut Bußgeldkatalog alle Häufchen zu entfernnen -> “Bußgeldkatalog”
Die Frage ist nun, wer hat das Schild aufgestellt und wo ist es aufgestellt. Als Lieschen Müller kann ich zwar so 'n Schild einfach auf meinen Rasen stellen, ist aber rechtlich genauso effektiv wie das private “Sie werden kostenpflichtig abgeschleppt”
es geht nicht darum das man den kot einsammelt oder nicht. das muss man selbstverständlich machen. es geht darum ob der hund da erst garnicht scheissen darf.
weil ich trotz na kompletten rolle kotbeutel in der hand dezent drauf aufmerksam gemacht wurde ob ich das schild nicht gesehen hätte. s. schild. https://pixabay.com/p-155983/?no_redirect
bedeutung?
hundeverbot
hundekot beseitigen
hund ok aber darf nicht scheissen/pinkeln (auch nicht wenn mans wegmacht)
bin keiner von der sorte “unser hund darf alles”. zb ohne leine rumrennen. kacke muss man nicht beseitigen.
find ich selbst ja auch asozial wenn der kot vom besitzer nicht beseitigt wird. darum war ich recht perplex als ich da zurechtgewiesen wurde (obwohl der hund weder groß- noch klein gemacht hat). scheisse hätte ich weggemacht. ist ja selbstverständlich…keine frage…
Hm da du sagst Grünfläche geh ich mal davon aus das des da komplett verboten ist. Weil selbst wenn man es wegmacht vermute ich mal das der Boden danach nicht wieder blitzblank ist.
In einem Park will man ja aber auch mal gerne sitzen oder Barfuß rumlaufen.
Aber was das Schild nun wirklich gesetzlich genau aussagt weiss ich auch nicht.
Für mich bedeutet das „Die Scheisse darf nicht stinken“.
Ein Schild, dass ausdrücken soll, dass der Hund garnicht erst hinscheissen darf, müsste nach meinem lusti… äh gesunden Menschenverstannd so aussehen, dass auf der Abbildung die Scheisse gerade aus seinem Anus kommen müsste und dies dann durchgestrichen ist.
Wenn ich genauer hinschaue, könnte es sich auch um ein Verbot für das auf den Bodenwerfen von heißen Grillwürsten, wenn Hunde in der Nähe sind, sein.
Davon abgesehen: Den Straßenverkehrsschildern nach zu gehen bedeutet ein Roter Kreis ja schon ein Verbot. Müsste es sich dann bei der durchgestrichenen, angeblichen, Scheisse nicht um eine doppelte Verneinung handeln? Ergo: Hunde sind verboten, aber heiße Scheisse nicht.