Internet-Downstream voll ausgelastet. Wer ist der Verursacher?

Guten Tag liebe Bohnen,

folgendes Problem vielleicht kann mir da irgendjemand behilflich sein.

Mein Internetdownstream ist zurzeit dauerhaft voll ausgelastet

Der Grund ist mir aber nicht ersichtlich.

Mein PC ist es nicht, zumindest gibt der Ressourcenmonitor nichts dergleichen her.

habe auch schon über das eingebaute Capture Tool meiner Fritzbox meinen Traffic analysiert komme da aber nicht sonderlich weit

Wenn da jemand Infos hat oder ne Idee wäre ich sehr dankbar

Als erstes: Bist du dir sicher, dass es wirklich so ist oder ist es vielleicht ein Anzeigefehler der Fritzbox? Ist das Internet irgendwie lahm oder ähnliches?

Ansonsten scanne mal mit dem Netscanner das Netzwerk nach Mitessern ab. Vielleicht kann einer deiner Nachbarn deine Leitung gut brauchen. Wenn dir da was unbekanntes auffällt könnte dieser der Bösewicht sein.

Wenn ich die Screenshots richtig interpretiere ist das ne FritzBox. Da würde ich Mal unter Netzwerk alle verbundenen Netzgeräte prüfen, ob da ein Gerät hängt, was du nicht zuordnen kannst.

Die einfachste Methode um eventuelle Schmarotzer in deinem WLAN auszusperren: Ändere das WLAN Passwort und schau ob sich die Auslastung ändert. Bzw einfach Mal das Wlan abschalten.

1 „Gefällt mir“

mit wireshark sollte das aber rauszufinden sein.

das installieren
https://www.wireshark.org#download

dann im Fritzbox Capture tool die routerschnittstelle ein paar sekunden laufen lassen, die datei speichern und wieder auf stopp drücken. Diese Datei dann in Wireshark öffnen, dann solltest du sehen an welche IP Die meisten PAkete geroutet werden. Dann musst du nur noch in der Übersicht kcuken wie der hostname dazu lautet.

Mit https://www.netlimiter.com/download kannste sehen wer der Übeltäter ist und dann auch direkt einstellen mit wieviel KB/s der noch was ziehen darf.
https://www.netlimiter.com/Files/ImageGalleries/netlimiter-4-0-8-0/5_Activity_Headers.png

Also es sind keine unbekannten Geräte im Netz und mein Rechner taucht im Wireshark dauernd auf. Im Ressourcen Monitor steht aber ein anderer Wert im downstream

Und ja ich habe einen Ultra hohen Ping mein CS spielen

Probier mal die Tools aus der Sysinternals Suite aus:

Speziell TCPView
Hier kannst du sämtlichen Netzwerktraffic deines Systems überwachen und sehen, welcher Prozess das verursacht.

Ich würde mal folgendes testen: Alle Netzwerkgeräte (Smartphone, Tablet, TV, Kühlschrank) bis auf den PC abschalten/ vom Netzwerk trennen. Auf dem PC alle offensichtlich Traffic verursachenden Programme beenden (Steam, Origin, RBTV-Livestream, Torrent :wink:)
Dann prüfen, was die Downstream-Auslastung im Router sagt, wenn die immer noch massiv hoch ist: Mit TCPView prüfen, welcher Prozess hier massiv Netzlast verursacht.

Bin gespannt aufs Ergebnis.

ein Tipp, falls du eine AntiViren Software im Einsatz hast. Diese können unter Umständen Ghost Traffic verursachen, besonders wenn eingestellt ist das Sie sämtlichen Webverkehr überprüfen sollen. In dem Fall kommt es dazu dass die Leitung zur hälfte für den eigentlichen Download und die andere hälfte fürs AntiViren Tool genutzt wird. Früher hatte ich das Problem besonders beim BitDefender gehabt (reudiges Stück Software und mieser Support) jetzt nutze ich GData und da hab ich das überprüfen von Webtraffic auch ausgeschaltet.

PC kann ich ausschließen. Netzwerkkabel getrennt, vom Handy aus in die Fritzbox geschaut. Gleiches Ergebnis

Gibt es irgend ein einfaches Tool zum Scannen des gesamten Netzwerkverkehr?

Siehe den Post von @Steiner84: Wireshark.
Netzwerktrafficanalyse ist zwar keine Raketenwissenschaft, trivial ist es aber leider auch nicht.
Hier mal ein Linktip:

Okay dann muss ich mich da einarbeiten, führt kein Weg dran vorbei wie es scheint :slight_smile:

Es war wohl ein Xbox Update das ich nicht erwartet habe, weil die Box eigentlich nachts ihre Updates fahren sollte.

Doofe Frage: Welches Betriebssystem hast du?

Wir hatten das Problem vor kurzem auch - und es lag an Windows 10, das in den Einstellung eine Art Torrent für Updates erlaubt.

Habe auch Windows 10 auf meinem Rechner

PC kann es doch nicht sein