Karneval/Fasching/Fastnacht đŸ€Ą

Bei uns Disco. Da hab ich wenig Bock auf Verkleidungen, muss ich sagen.

Versteh ich aber man muss sich da ja nicht nach richten oder oder bist du irgendwo offiziell aktiv?

disco-the-simpsons

1 „GefĂ€llt mir“

WĂ€re jetzt auch meine erste Idee gewesen

Ich gehe als buhmann

:fuerdaswasesseinwill:

Ne als cdu und afdler und oder BVB fan gehe ich nur zu Halloween

Nein, aber an der Prunksitzung gehen wir mit dem Freundeskreis eigentlich immer themengetreu. Wir sind als Jahren mal als ABBA gegangen, das ist nur mittlerweile ein bisschen eng. Und diese ganz billigen Dinger sehen halt immer scheiße aus.

Oder als Discozombie

Nee niemals was mit Maske, hatte ich einmal. Viel zu heiß, unbequem und man bekommt schlecht Luft. Und wie soll ich da trinken?

Ja der grad zwischen ĂŒbertrieben teurem Cosplay und billigem plastikfummel ist da echt schmal. Noch dazu brauche ich ja noch was was sich leicht an und ausziehen lĂ€sst, was auch im sitzen gescheit aussieht und was es noch in meiner GrĂ¶ĂŸe gibt. Nicht einfach besonders wenn man sich an einem bestimmten Franchise orientieren will. Hab schon ĂŒberlegt was in Richtung Witcher oder Herr der Ringe zu machen.

Robin Hood hatten wir auf der Arbeit ĂŒberlegt. Dann geh ich als Bruder Tuck. Das ist easy.

1 „GefĂ€llt mir“

Ja, diese Mönchskutten gibt es doch ĂŒberall und die sehen dann auch gĂŒnstig vernĂŒnftig aus. Aber als Bruder Tuck muss man ja quasi trinken - absolutes plus.

1 „GefĂ€llt mir“

Nur den tonsurschnitt bereue ich spÀtestens Aschermittwoch :kappa:

Ein Wikinger mit Hörnerhelm gilt schon als Fantasy oder? :kappa:

https://amzn.eu/d/cKLkMpK

Am Samstag geht’s bei uns langsam los. Ich war frĂŒher auch Mal auf dem Hemdeglunker. Aber jetzt sind mit Abstand dazu, sieht das aus wie eine Sekte :simonhahaa:

Ich weiß nicht was du meinst :kappa:

Jo das ruft man hier

Das unter Steinheimer Narren ĂŒbliche plattdeutsche „Man teou" bedeutet so viel wie „Man zu" oder „Man los". Der karnevalistische Ausruf ist schon Ă€lter als der 1936 gegrĂŒndete Verein. Den ersten Umzug mit einer Musikkapelle gab es in der ostwestfĂ€lischen Narren-Hochburg bereits 1911. „,Man teou’ ist der Ă€lteste eingetragene Schlachtruf des Karnevals im Kreis"

Im Nachbarort rufen sie „Olle Meh“

Olle Meh
„Olle meh" bedeutet so viel wie „Alle mit" oder „Alle machen mit" bei der Nieheimer Karnevalsgesellschaft. Dazu gibt’s laut NKG-PrĂ€sident Josef Schunicht noch einen weiteren gereimten Schlachtruf: „Denn Einigkeit auf Schritt und Tritt, das tut ja gar nicht weh – und wenn die Kat ins Feuer schitt, we maket Olle meh". Darin ist das optische Erkennungsmerkmal der Nieheimer, die schwarze Katze, enthalten.

Aber natĂŒrlich wissen wir alle was es wirklich heißt

1 „GefĂ€llt mir“

Ich muss sagen, eure finde ich witziger.

Karneval 2023: Die elf dollsten Narrenrufe aus dem Sauerland.

1 „GefĂ€llt mir“

Alles ist besser als Helau und Alaaf. Außer wenn du aus Köln oder DĂŒsseldorf kommst. Das einfach nur zu kopieren find ich lame.

1 „GefĂ€llt mir“

Narri Narro :raising_hand_man:

2 „GefĂ€llt mir“