Ich bin keine Grafikhure und spiele eigentlich ausschließlich competitive Games, die nicht die höchsten Anforderungen haben. Was würdet ihr mir empfehlen?
achte auf jeden fall auf die TDP also den maximalen stromverbrauch der karte die du kaufst. Dein netzteil ist mit 450W nicht unbedingt für karten ausgelegt, die stark strom fressen. AMD zieht im vergleich zu nVidia eigentlich immer mehr. Dein Be Quiet netzteil, was für einen effizienzstandard hat das? Also sowas wie 80+ Bronze wäre bei 450W nicht so gut während 90+ Gold schon ausreichen würde für die meisten karten
450W reicht doch eigentlich. Moderne Karten haben doch nicht so eine hohe TDP.
Würde auch die RX 460 4GB empfehlen. Die GTX 960 ist nur 14% schneller und braucht dabei 45W mehr.
die TDP ist die Thermal Design Power, sie beschreibt nur die thermische Verlustleistung eines elektrischen Bauteils und ist ein Wert der prinzipiell nur für die benötigte Kühlung berücksichtigt werden sollte. Er ist maximal ein Anhaltspunkt für einen groben Stromverbrauch, da viel der benötigten Energie in Wärme verwandelt wird.
Zum Glück geben die Grafikkartenhersteller aber neben der TDP auch die maximale Leistungsaufnahme an (diese kann identisch sein, muss aber nicht, gerade wenn man dieses Wissen dann auf CPUs übertragen würde, fällt man auf die Nase).
Der Effizienzstandard sagt nichts darüber aus, wie viel das Netzteil leistet, sondern wie hoch der Verlust ist bei der Umwandlung des Stroms aus dem 230V Netz in 12/5/3,3 Volt ist bzw. wie effizient es diese Aufgabe bewältigt.
Einfach gesagt: ein 450W Netzteil liefert immer 450W an die Komponenten egal welcher Effizienzstandard.
Das 450W mit 80% Effizienz benötigt dabei ~540 Watt.
Und ein 450W mit 90% Effizienz benötigt dabei ~495 Watt.
Das Netzteil vom OP reicht also pauschal (ohne genaue Informationen) für jede Grafikkarte, die in sein Budget passt. Falls es kein Uralt Netzteil ist und er uns keine weiteren Komponenten verschwiegen hat, reicht es sogar locker für eine 1070/480.
On-Topic:
Bis 150€ wäre definitv die RX460 mit 4GB Speicher zu empfehlen.
Bis 200€ würde ich nicht zur GTX960 greifen, sondern die RX470 empfehlen mit 4GB Speicher (die hat 20% mehr Leistung als die 960). Oder falls nvidia gewünscht die 1060 mit 3GB.