Kaufberatung UHD TV

Hallo liebe Bohnen,

ich würde mir gerne in nächster Zeit einen 4k TV zulegen und würde da gerne auf die Empfehlungen der Technik-Nerds hier vertrauen.
Gestern im Technikmarkt um die Ecke ist mir folgendes Modell ins Auge gesprungen:
http://www.saturn.de/de/product/_sony-kd-65sd8505-2096477.html

Kann hier jemand den Unterschied zu den SUHD Modellen von Samsung erläutern?
Die OLED Modelle von LG wären sicher auch interessant, allerdings außerhalb meines Budgets. Viel mehr als der Sony ist preislich eher nicht drin.

Viele Dank schon mal.

https://www.google.de/url?sa=t&source=web&rct=j&url=http://audiovision.de/2016/08/10/sony-kd-65sd8505-test/&ved=0ahUKEwiDqL3E1b7QAhULiywKHXy_ASgQFggaMAA&usg=AFQjCNGhGWxfNrHkAStyRN-P1g4QBYeVkg&sig2=71Q9PLbmg82LXLHUUilY2g
Klingt nach mittelklasse ^^

Eigentlich steht da im ersten Satz genau das Gegenteil, oder?

Im weiteren Verlauf aber nicht^^ hab das Ding nicht geschrieben

Ok danke. Ich arbeite mich da mal durch. Hast du denn ne Alternativempfehlung?

SUHD ist wie normales 4k, nur das Samsung hier andere “Panels” benutzt. Also keine herkömmlichen LCD Panels sondern welche mit “Quantum-Dot-Technology” laufen. Soll wohl stromsparender und farbenreicher sein aber noch nicht so kontrastreich wie OLED.

Ansonsten ist der TV sicher nicht Mittelklasse. Von der Ausstattung her lässt der keine Wünsch übrig. Sogar den neuen DVB T2 Standard, welcher erst 2017 in Deutschland startet.

Für den Preis kann man das aber auch erwarten.

Wüsst jetzt nicht was aus rein technischer Sicht schlecht sein sollte.

1 „Gefällt mir“

bei solchen Anschaffungen schau ich lieber erstmal ins Hifi-Forum.de, da sind dann die richtigen Techniknasen und deutlich mehr Erfahrungsberichte.

1 „Gefällt mir“

habe mir vor 2 Wochen den Samsung UE65KS8090 geholt und bin super zufrieden soweit. Geniales Bild.

Meine Fresse… jetzt musste ich aber genau hinschauen.

Ich hab den SONY KD-65S8505C - Dieses Jahr im April gekauft.
Das ist quasi der Vorgänger mit 3D aber dafür 200 Hertz weniger.

Hammer TV kann ich nur sagen.
Weil es vom Hause Sony kommt, schaltet sich das Teil mit der PS4 zusammen.
Bedeutet das du das Pad für den TV und die Fernbedienung für die PS4 benutzen kannst.

Du kannst auch über den TV die PS4 starten bzw. wenn der TV aus ist und du die PS4 anschaltest, dann schaltet sich der TV mit an und gleich auf richtigen Sender.

Kleinigkeiten aber trotzdem geil.

Kleiner Tipp:

Lass dich nicht von den Märkten verarschen was Garantie Verlängerung betrifft.
Sony bietet sowas auch an. Das kannst du auch nach dem Kauf mit den vereinbaren und es etwas billiger als von Media Markt und Saturn.

1 „Gefällt mir“

Super, danke für den Tipp!
Ist dein Modell auch ein Curved? Welchen Mehrwert bringt das eigentlich im Vergleich zu Flat TVs?

Das können aber eigentlich alle neueren TVs. Nennt sich CEC. Funktioniert z.B. auch mit Chromecast oder FireTV.

Jo der ist auch Curved.
https://www.locafox.de/magazin/lohnt-sich-ein-curved-tv-fernseher/ :grin:

Sieht auf jedenfall schicker aus.

1 „Gefällt mir“

Steht alles im Bericht. Die boxen sollen nicht soo gut sein um nur ein Beispiel zu nennen.
Für den Preis ist eine 75/100 für mich mittelklasse. Ja ich weiß prozentbewertungen… dennoch kann man sich daran orientieren^^
Ich hab mir vor ca einem Jahr einen 4k tv geholt und da stand auch schön viel toller kram. Was nicht da stand waren die 0,5 Sekunden input lag was das teil zum zocken unbrauchbar macht.

Ja gut aber wer lässt denn bitte jemals den Ton über die internen Lautsprecher laufen? Die klingen für mich immer nach Dose.

Und wenn man darauf zocken will muss man eben speziell auf InputLag achten. Ich hab ja auch nur geschrieben dass die Ausstattung durchaus super ist.

Also ich habe bisher keinen gefunden, der in dem Preissegment wirklich was besseres bietet.
Sound is mir wurscht, dafür hab ich eh extra Boxen. Input-lag ist aber ein guter Tipp. Dazu sehe ich in dem Testbericht aber nichts und das Gerätedatenblatt bei Sony macht da auch keine Angaben.
Wie finde ich denn sowas raus?

1 „Gefällt mir“

Ich kann hierbei nur http://www.rtings.com/tv empfehlen. Auch auf Input Lag wird bei den einzelnen Tests eingegangen.

2 „Gefällt mir“

Ich mache das^^

Dann spring ich mal hier in das Thema mit hinein.

Ich suche einen 4k Fernseher bis 700€. Er ist hauptsächlich für Gaming (PS4 Pro) Filme und Serien in Gebrauch. die Größe sollte so 49 bis 55 Zoll sein und sollte an der Wand befestigt werden können. Ich hatte mal auf rtings.com geschaut aber da die Modele oft die US Model Namen haben und in Deutschland wohl eine sehr beliebte Marke gar nicht zu gibt, hatte ich da keinen großen Erfolg.

Hab mir bisher mal diese angesehen.

LG 55UH615V

Sony KD-49XD7005

Samsung KU6079

Bin aber natürlich auch für alle anderen Vorschläge sehr Dankbar :slight_smile:

Samsung sollen immer vom Input Lag her gut sein. Find auch die Fernbedienung recht angenehm. für 700 Euro kommste da locker hin. Da würde ich lieber noch in eine günstige Suroundlösung denken wie die Logitech Z reihe. Wer mag auch Soundbars. Aber will das 7.1 Setup nicht mehr missen.

Dir ist schon klar, dass du auf einen Beitrag von Mai 2017 antwortest?